Autor |
Nachricht |
|
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 04.12.2010, 13:19 • Titel: Hong Nor Ultra LX ONE |
|
|
so... zwar etwas spät mit dem neuen thread, aber hier ist er jetzt letztendlich also ich hab mir nachdem mein dbx ve von kyosho ein kompletter flop war als ersatz das chassis vom Hong Nor LX ONE gekauft und mit ordentlich leistung versehen (im anhang sieht man ja die genaueren specs) der LX ONE war bisher auch einfach nur abartig geil ging ab wie ein schnitzel (+80 kmh mindestens) und war dazu noch ultrastabil. nur jetzt zickt mal wieder mein 3s lipo von mz technik rum -.- kaum schalt ich den LX ONE ein, passiert nichts mehr. der fahrtenregler zeigt mir auch an, das irgendetwas nicht stimmt. ich schätze mal, (und hoffe es auch) dass das nur am lipo liegt und nicht am regler oder wieder sowas :O weil sonst würde ich das teil verkaufen und es dann komplett sein lassen... will ja auch irgendwas von meinem geld haben. mich würde interessieren, was ihr dazu meint. ist es wirklich der lipo, oder doch was anderes?
lg $imon$ _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.12.2010, 14:11 • Titel: |
|
|
Hallo,
Welchen Regler hast Du den?
Sonst kann hier keiner genaue aussagen treffen.
mfg _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 04.12.2010, 14:14 • Titel: |
|
|
Er hat das Robitronic Brushless Set. Siehe Signatur .
Mfg Joda _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 04.12.2010, 15:35 • Titel: |
|
|
ja, das brushlessset von robitronic. ich hab hier noch ein bild davon:
iphone__bilder_und_videos__bis_dez_2010_208.jpg (136 KB)
lg $imon$ _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
mihaelbencek Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.02.2006 Beiträge: 402 Wohnort: vorarlberg-österreich
|
Verfasst am: 05.12.2010, 10:54 • Titel: |
|
|
muß man dir alles aus der nase ziehen?
welcher motor von robi mit welcher drezahl
welches ritzel fährst du
abschaltspannung und sonstige einstellungen am regler?
welche lipos genau, ohne 3 mal nach dem genauen modell frage zu müssen?
wenn du dein 1:8er modell mit 3s auf 80km/h übersetzt, würde ich mich doch vorher mal hier im forum in der materie etwas einlesen wenn ja schon was davon haben willst.
also wäre nett von dir und hilreich für uns wenn du so viele detaillierte infos wie möglich reinstellst
was meinst du mit" dann passiert nix"
kein piepen, kein leuchten? servos bekommen strom?
was zeigt der fahrtenregler genau an?
gruß mihael _________________ Desc210
Dex210 |
|
Nach oben |
|
 |
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 05.12.2010, 19:21 • Titel: |
|
|
ja tut mir leid. also hier mal die genauere auflistung:
Fahrtenregler:
Robitronic Speedstar Brushless 1/8,
für 2-4 lipo zellen ausgelegt,
Motorlimit: 4.5 turns brushless
Motor:
Robitronic Platinum Brushless 1/8,
Windungszahl: 7.5T
Umdrehung: 2.979
Nennstrom (14.4V): 43A
Sensored Type
Ritzel hat 13 Zähne oder wie man dazu sagt
LiPo:
MZ-Power
3200 mAh
25C
11.1V
hardcase
so... das sind so ziemlich alle infos, die ich darüber weiß. hoffe, dass es jetzt klarer ist.
achja... ich hab heute mittag gemerkt, daass wenn ich meinen lipo laden will, dass mein aufladegerät mir einfach gar nichts anzeigt. will heißen, es leuchtet keine der beiden LEDs (eine rote und eine grüne ) bei nem fehler sollte aber laut anleitung trotzdem was leuchten. aber es leuchtet wie gesagt gar nichts. die leds sind auch nicht kaputt, weil die immer kurz aufleuchten wenn ich das aufladegerät in die steckdose stecke. das aufladegerät ist der LiPo balancer charger 2-3s von graupner. danke schonmal für die antworten.  _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 05.12.2010, 19:26 • Titel: |
|
|
Da der Lader eig. für die tonne ist, kannst du mal am Lipo die einzelnen Zellenspannungen messen? Bevor man nicht weiß obs am Akku liegt nützt keine sonstige Vermutung.
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 05.12.2010, 20:14 • Titel: |
|
|
ich hab mir auch schon fast gedacht, dass der lader n ziemlicher schrott ist ;D naja. wie kann ich denn am lipo die einzelne zellspannung messen? da gibts doch n messgerät dafür oder? ist das dieses chipkartengroße messgerät, wo man den lipo dransteckt? so eins hab ich schon mal im modellbauladen gesehen.  _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
xRobertx Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.06.2010 Beiträge: 88 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 05.12.2010, 20:38 • Titel: |
|
|
Wie wärs denn mit sowas hier?
Das nennt sich Multimeter.
Damit gehste einfach an den Balncerstecker dran,
das schwarze Messkabel an den Pin in den ein schwarzes Kabel geht, und mit dem roten Messkabel nacheinander an die übrigen Pins, um die Spannungen der einzelnen Zellen zu messen.
So ein Mini-Balncerstecker-Messgerät geht zwar auch, aber ist bestimmt nicht so genau wie ein halbwegs brauchbares Multimeter.
Mit einem Multimeter kannst du auch Stromstärken und Widerstände messen, sowas braucht man früher oder später sowieso.
Morgen ist Nikolaus-Tag, wie wärs?  |
|
Nach oben |
|
 |
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 05.12.2010, 20:41 • Titel: |
|
|
super werde mich mal nach sowas umschauen  _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
|