RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HongNor Ultra LX One BL als Basis...?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor Ultra LX One BL als Basis...? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 21:38    Titel: HongNor Ultra LX One BL als Basis...?
    Ich habe eine Frage die mich beschäftigt, und zwar:

    Ich wollte eigentlich meinen BR50 missbrauchen um aus ihm ein "Rallygame"-Fzg. zu machen, dachte aber nicht an den ca. 40mm längeren Radstand gegenüber einem 1:8 Buggy!

    Grund dafür ist der Erwerb dieser Karosserie ! (Herstellerlink)

    Daher lass ich den Gedanken die Karo zu verlängern mal bleiben und bin nun auf der Suche nach einer Buggy-Basis!

    Meine Erwartungen:
    ich will weder ein Top-Wettbewerbsmodell für beste Rundenzeiten noch sonst etwas sündhaft teures, es soll nur eine einigermaßen solide Buggy-Basis sein mit BL-ambitioniertem Setup!

    Ich bin daher auf den genannten Ultra LX One Brushless von HongNor gestossen.
    Da ich zwar immer etwas über diese Modelle hier lese, persönlich aber leider keine Erfahrungen damit habe oder machen konnte, bitte ich Euch um Eure Meinung.

    Der käme mir relativ gelegen, da ich ein Modell ohne Elektrik suche.


    LG
    spins
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 22:00    Titel:
    wow,
    war schon immer auf der suche nach brauchbaren rally game karos.
    kennt da jem auch einen österr händler?

    ich hatte mal einen ultra lx, damals baugleich mit dem t2m biltz lx und ofna ultra lx, vor 4 jahren.
    bei dem waren aber die kardanwellen äußert anfällig - waren ständig verbogen und unwuchtig
    vielleicht habens da schon nachgebessert ...

    mfg
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 22:19    Titel:
    T2M hat Folgendes geschrieben:
    wow,
    war schon immer auf der suche nach brauchbaren rally game karos.
    kennt da jem auch einen österr händler?


    nein, bestell aber dort gerade drei St. zusammen mit othello, zu welchen Preisen kannst Du hier nachlesen:
    http://www.offroad-cult.org/Board/ueberlegungen-zu-projekt-pikes-peak-welche-basis-t17389,start,30.html
    Wenn Du Dich anhängen willst, PN! Wink

    weiss man sonst noch irgendwas zum HongNor zu sagen?

    LG
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 22:50    Titel:
    Leider kann man den LX One in keiner Weise mit dem X2 vergleichen, obwohl ebenfalls Hongnor drauf steht sind das zwei grundverschiedene Autos, deshalb werde ich mich hüten Vergleiche anzustellen. Angeblich sind die Teile vom X1 verwendbar…ich sehe zwar nicht so richtig was außer Reifen und Heckspoiler kompatibel ist, aber wenns da steht muss es ja auch stimmen?

    Ob Die Dämpfer und die Härte der Antriebsteile etwas taugt ist schwer zu sagen, dafür müsste sich mal wer mit Langzeiterfahrung melden…..schließlich gab es den Wagen ja schon 2003 Smile.

    Aber aus dem Bauch heraus würde ich ihn den bekannten Billigautos anderer Hersteller vorziehen, denn der Preis als auch der Aufbau sind gut. Zum Beispiel ist die Bodenplatte für die Verhältnisse eines Elektro-Autos gut ausgelegt. Die Akkus sitzen nicht auf den Mudguards und das Differntial scheint weiter versetzt zu sein als die verbrennertypischen 6mm. Das alleine ist schon als Seltenheit zu betrachten, weil viele andere Firmen genau an dieser Stelle schlunzig arbeiten und lediglich einen E-Motor irgendwie in einen reinen Verbrenner einbauen, ohne dabei auf Zweckmäßigkeit oder Gewichtsbalance zu achten. Auch der Motorträger macht einen soliden Eindruck.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 23:01    Titel:
    @PlanB:
    wie schon erwähnt, soll er nur eine eher günstige Basis darstellen und ich meine aus Deinem Beitrag herauszulesen, dass er diesen Ansprüchen Genüge tun sollte!
    Möchte mich auch eher nicht auf Virus, Specter oder irgendwelche Modelle vom Con... einlassen!

    Soll wirklich rein für "Spassheizerln" auf div Schotterplätzen gedacht sein und sich nicht auf eine Rennstrecke verirren! (Aber doch ein wenig durchdacht sein!)

    LG
    spins
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 23:21    Titel:
    Ich habe den Wagen noch nicht in den Fingern gehabt, deshalb würde ich keine Empfehlung geben, aber man kann anhand der Bilder sehen, dass er ganz gut für den E-Betrieb geeignet ist. Und wie bei Dir ist auch mein Vertrauen in die anderen genannten Autos nicht ganz so hoch.

    By the way, ich habe die Lancia Karo in genau der Lackierung auf einem TT-01 Rally Auto. Ich wäre ja versucht mich Eurer Bestellung anzuschließen, aber der Weiterversand nach BRD macht wenig Sinn.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 23:28    Titel:
    PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben:
    Ich wäre ja versucht mich Eurer Bestellung anzuschließen, aber der Weiterversand nach BRD macht wenig Sinn.


    Ich könnts Dir schon weitersenden, aber kostet sicher um die 15,- Euro!
    Die Karo würde Dich dann mit Versand ca. 30,- kosten (inkl. Spoiler, Dekorbogen, 1,5mm Option)

    @topic:
    irgendwie bin ich schon in Versuchung den als Basis zu nehmen, ich glaub zu dem Preis ist er für meine Bedürfnisse ganz ok!

    LG
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 23:36    Titel:
    Da sag´ ich doch nicht nein....dann wird es ja bald in der Rallyrubrik viel zu lesen geben^^.

    Rest machen wir morgen via PN.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.04.2010, 23:38    Titel:
    Ok, alles klar. Meld Dich einfach!

    LG
    Nach oben
    T.C.
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 28.03.2010
    Beiträge: 73
    Wohnort: Nersingen

    BeitragVerfasst am: 01.05.2010, 08:47    Titel:
    Also den Ultra LX hab ich seit einigen Wochen...

    Mein bisheriges Fazit:
    Gutes Car für wenig Geld. Einen Vergleich mit X2 CR würde ich jetzt nicht ziehen, aber der kostet ja auch mal das doppelte bis dreifache.
    Bis jetzt is mir auch noch nichts aufgefallen, was mich wirklich stört. Ein bißchen viel Spiel in der Lenkung, mäßige Verarbeitung an der Karo, Plaste-HZ. Also nichts was sich nicht selbst ändern läßt, zumal die Teile einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck machen.

    Auf jeden Fall war das erste, das den Dienst quittiert hat, der Motor Sad

    So ne Rally Karo draufzusetzen, hört sich auch verdammt schick an!
    _________________
    Ultra LX One Brushless
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HongNor Ultra LX One BL als Basis...? » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Alternative Karosserie für Jamara/HongNor X2-CR Nitro-Buggy mc-tech 3 29.03.2016, 16:06
    Keine neuen Beiträge Stecker auf eine Basis bringen Blebbens 2 10.11.2015, 21:05
    Keine neuen Beiträge Kompatible Teile HongNor X1 CR zu Nexx8? Andi 3 04.01.2015, 22:45
    Keine neuen Beiträge TT-01 Rallye (Umbau auf Basis TGS Verbrenner Chassis) Ranger 6 28.12.2014, 21:10
    Keine neuen Beiträge Gold Cap Ultra Cap als StuetzKondi am Brushless Regler RC2D2 7 14.04.2014, 13:37

    » offroad-CULT:  Impressum