Autor |
Nachricht |
|
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 09.11.2009, 22:51 • Titel: |
|
|
@ Madmax:
Ich hab da mal was von einem "wasserdichten Tauchprodukt", ich denke es wurde Plastidip o.ä. genannt, gehört - google dich mal durch ... _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.11.2009, 10:36 • Titel: |
|
|
Ja tauchen...
Tauch den ganzen Wagen in dünnflüssiges Sanitär-Silikon, danach ist er sicher Wasserdicht  |
|
Nach oben |
|
 |
MadmaX Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 94 Wohnort: Kandel
|
Verfasst am: 17.11.2009, 21:57 • Titel: |
|
|
Guten Abend!
@ Der Russe:
Danke, ja genau, Plasti Dip heist das Zeug. Ich möchte das demnächst mal ausprobieren, zuerst mal an einem alten Empfänger. Werde vermutlich eine Verlängerung für die Quarze mit ‘eintauchen‘ und dann versuchen das Origialgehäuse wieder drum herum zu zu bekommen (und dann ab damit in die Regentonne).
@ Nightstalker:
Zitat: |
Ja tauchen...
Tauch den ganzen Wagen in dünnflüssiges Sanitär-Silikon, danach ist er sicher Wasserdicht Smile |
... oder man fährt nur wenn die Sonne scheint. Nein, ich ‘spiele‘ am Liebsten mit dem Wagen im Matsch.
Spaß beiseite, Plasti Dip gibts tatsächlich zum tauchen oder bestreichen.
Gruß MadmaX
Zuletzt bearbeitet von MadmaX am 17.11.2009, 22:03, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MadmaX Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 94 Wohnort: Kandel
|
Verfasst am: 17.11.2009, 22:01 • Titel: |
|
|
Zitat: |
drum herum zu zu bekommen |
Ist fast ein Gedicht geworden, hoffe Ihr versteht, was ich damit sagen möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.11.2009, 09:17 • Titel: |
|
|
Ich hab das mit dem Tauchen schon nicht unernst gemeint.
Die Autos fahren ja selten "unter Wasser" und für Schutzklasse IP44 bis IP67 reichts alle mal wenn man da Silikon oder was ähnliches "drum herum" schmiert.
Wichtiger ist dass die Kühlung dabei gesichert ist also Kühlkörper müssen frei bleiben, Komponenten die im Nomalen Betrieb ohne Extra Kühlung auskommen könnten wenn sie isoliert sind auch zu warm werden also lieber auch hier nochmals einen Kühlkörper verwenden der frei liegt usw.
Ansonsten reichts meiner Meinung nach "rundheum" alles dicht zu machen, also Schrauben, Spalten und rund um alle Öffnungen am Gehäuse (jetzt mal am Beispiel eines Reglers. Hat man Elkos drauf sollte man da nen Kühler drauf kleben (mit Wärmeleitkleber) und dann rundherum dicht machen.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 18.11.2009, 09:25 • Titel: |
|
|
Ich hab meinen Mamba Monster Max bis zum Anfang des Kühlkörpers (also die ganze Platine) in den blauen Plasti-Dip aus der Dose getan. Ich hab ihn jetzt nie in die Regentonne getan oder so, aber für Fahrten bei schlechtem Wetter reichts  |
|
Nach oben |
|
 |
MadmaX Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 94 Wohnort: Kandel
|
Verfasst am: 24.11.2009, 00:59 • Titel: |
|
|
Apropos Kühlung und Schutz vor Dreck und Wasser.
Da mein BL-Motor Kühlschlitze hat, fand ich ein paar sehr kleine Metallstücke darin. Habe nun versucht den mit einem Luftballon über der Endplatte (Sensoren) und den Rest in einen Damenstrumpf gepackt halbwegs dicht zu bekommen. Natürlich wird er so schneller warm. Aber die Temperatur war dennoch ok - durch den Socken geschätzt. Wenn aber trotzdem Dreck reinkommt, kann der nicht mehr raus (baue ihn jetzt mal aus). Und es war eben ne Menge Dreck drin, sogar unter dem Luftballon. Zumindest die Sensoren könnte man auch mit dem Plasti-Dip versiegeln, bleibt noch das Problem mit den Belüftungslöchern. Wie macht Ihr das denn?
Da der (geschlossene) Vector X11 9,5T gerade runtergesetzt war, habe ich ihn mir besorgt. Den Motor haben hier ja manche von Euch. Lässt sich - nicht angeschlossen - viel leichter drehen als mein GM (Dr. Speed, 9,5T blau), die Werte beim LRP sind etwas niedriger. Bin mal sehr gespannt darauf (dann bräuchte ich auch nie wieder Damenstrümpfe kaufen).
Gruß MadmaX |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 16.01.2011, 20:25 • Titel: |
|
|
PlastiDip ist toll, klappt prima
Wisst Ihr wo man diese Teile in Deutschland bestellen kann?
Klick Mich!
Den angesprochenen T-Bone Bumper kann man hier finden!
Klick Mich!
Bitte Bitte Links posten wo man Tuningteile und speziell die Dämpfer nach oder in Deutschland bestellen kann?!
A718 ALUMINUM THREADED SHOCK SET (70-103mm/2pcs)
A710 ALUMINUM THREADED SHOCK SET (77-117mm/2pcs)
lg Chris |
|
Nach oben |
|
 |
|