RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Racing E-Firestorm FLUX - ausführlich getestet!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » HPI Racing E-Firestorm FLUX - ausführlich getestet! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.09.2008, 21:12    Titel: HPI Racing E-Firestorm FLUX - ausführlich getestet!
    RTR meets brushless & wir testen wieder! Smile

    Unter diesem Motto geht wieder ein neuer offroad-CULT Testbericht rund um HPI-Racings Erstlingswerk auf dem Brushless-Sektor online. Auf umgerechnet etwa 40 A4-Seiten erfahrt ihr alles Wissenswerte zum E-Firestorm FLUX!



    Teil 1: Allgemeines zum Chassis
    Teil 2: Die RTR-Komponenten
    Teil 3: Tracktest-Time mit dem E-Firestorm FLUX!


    Wie immer viel Spaß beim Lesen!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    zaza
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.04.2008
    Beiträge: 54

    BeitragVerfasst am: 20.09.2008, 13:41    Titel:
    Absolut super Artikel mit einfach nur geilen Fotos! Very Happy
    Nach oben
    breibru
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.09.2008
    Beiträge: 8
    Wohnort: Wördern

    BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 14:40    Titel:
    muss mich anschließen!!!

    Echt super Artikel!!!!!
    Nach oben
    K3VK4 007
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.12.2007
    Beiträge: 57
    Wohnort: 52499 Baesweiler

    BeitragVerfasst am: 22.09.2008, 14:49    Titel:
    Hallo Aaron,

    das ist wieder mal ein Erstklassiger Testbericht von dir. Macht Super viel Spaß zu lesen und ist auch ausführlich wie noch nie, du hast echt meinen größten Respekt Shocked

    Besonders freut mich, dass es mal einen Test über das CC Brushless System gibt. Genau deine Testerfahrungen spiegeln sich bei meinem Mamba Max Set wieder.

    Grüße Kevin
    _________________
    Ein Auto ist nur sogut wie sein Fahrer.
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 19:44    Titel:
    Danke für den super Testbericht! Werde mir den Flux daraufhin auch zulegen. Vielleicht finden sich ja beizeiten doch noch andere Schwingen hinten, die das "Problem" der schrägstehenden Wellen beheben.

    Gruss
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.09.2008, 22:37    Titel:
    Interessant wäre sicherlich, die Nitro-Firestorm Querlenker zu probieren.

    Das Problem ist halt die Dämpferbrücke, die nicht weit genug nach hinten reicht, sodass die Dämpfer dann ziemlich schief stehen. (schlechtere Dämpferreaktion & Verschleiß)
    D.h. man müsste die Dämpferbefestigungen auf jeden Fall noch um ca. 5mm nach hinten ausdistanzieren.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 24.09.2008, 07:55    Titel:
    Könnte man die Dämpfer evtl. auf der anderen Seite der Brücke montieren?

    Gruss
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.09.2008, 08:59    Titel:
    Dann hängen sie noch weiter vorne!


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 24.09.2008, 09:11    Titel:
    Oh, verdammt, hätte mir das Bild nochmal vorher ansehen sollen Very Happy

    sorry
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 01.10.2008, 11:36    Titel:
    Die ersten Pressemeldungen dazu sind auch schon online:

    HPI-Europe:
    http://www.hpieurope.com/news.php?lang=en&issue=2008100101

    LRP-Electronic:
    http://www.lrp.cc/de/news/aktuelles/aktuelles/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=3502&tx_ttnews%5BbackPid%5D=11&cHash=e6054d4b2e


    Der Testbericht wurde in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung fast 1100 mal gelesen.
    An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle unsere Medienpartner und Partnerforen!

    PS: Hat vielleicht jemand Lust, eine englische Übersetzung des Firestorm FLUX Reviews zu machen?
    Ich bin derzeit leider vollstens "ausgebucht" Sad
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » HPI Racing E-Firestorm FLUX - ausführlich getestet! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum