RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Savage Flux, Banane-Reifen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI Savage Flux, Banane-Reifen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 18:16    Titel:
    das ist wohl so,


    die DX3R hat mehr Reichweite mit DSM2 (natürlich auch schneller...) dafür hat die S Telemetrie und *nur* DSM1

    Reichweite war mir immer genug bis jetzt mit der S, ab 60 m wird das Auto eh schon bissl zu klein um genau Steuern zu können sag ich mal...





    der Folgende Beitrag verschwindet ja sehr oft Embarassed
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 18:32    Titel:
    Ich frage mich warum sollten die Leute überhaupt noch so viel Geld für eine DX3R ausgeben, wenn die DX3S auch DSM2 wäre.....

    Dann wäre die DX3S ja klar besser und die DX3R würde keiner mehr ordern.

    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:

    dafür gibts knuddels.de, das dürfte in deinem Niveau (keine Handcreme!) entsprechen, Jungchen Wink


    Und ansonsten gehe ich auf deine Provokationen nicht ein. Wink
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 18:35    Titel:
    So, schön - mein Vorschlag:

    Ihr setzt die DSM1/2 Diskussion gesittet im RC-Zubehör Forum in einem eigenen Thread fort, und hier geht's ebenso zivilisiert wieder zum ursprünglichen Thema weiter.

    Alles andere fliegt ab jetzt kommentarlos raus.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 18:53    Titel:
    Zurück zum Thema!

    Anderesherum gefragt, welche Lipos passen den nicht in die Akkuboxen mit 2s und 5000mah? Oder gibt es nur Probleme mit 3s?

    EDIT: Wer macht den Thread im RC Zubehör auf? Wink Smile Very Happy Laughing
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 30.05.2009, 19:05    Titel:
    Die Abmessungen (innen) von der Box sind bekannt, ergo: alle Akkus die grösser sind, passen nicht hinein. Einfach, oder Wink
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    t28
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.02.2009
    Beiträge: 125
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 31.05.2009, 09:14    Titel:
    Wegen dem Alu oder auch nicht Aluzahnrad...



    Für was ist eigentlich das 2te Ritzel das mit den 23zähnen???
    Was macht das im Flux, welche verantwortung hat es???

    Das sieht bei all meinen Ritzel aus wie neu

    mfg
    _________________
    HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
    Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
    MST 01D Drift Pro
    LRP Blackout Brushless 1:5
    LRP Vader Brushless 1:5
    FG Evo Tourenwagen 1:5
    2x Tamiya FF-01
    Yokomo MR4TC
    HPI Mini Recon Brushless
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.05.2009, 09:43    Titel:
    Hast du das Getriebe mit gutem Fett gut geschmiert? (Weil so viel Platz in der Getriebebox ist, sollte man sie soweit anfüllen, dass das unterste Zahnrad zu gut einem Drittel im Fett läuft.)

    Hast du gecheckt, ob die Lagerungen der Getriebewellen viel Spiel haben, bzw. ob die drei Schrauben, welche die obere Hälfte der Getriebebox fixieren, auch fest angezogen sind?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 31.05.2009, 09:54    Titel:
    das 2te Ritzel rennt leer mit, die haben ja nur das 2/3 Gang Getriebe Quasi ausgeräumt von den anderen Savy.....hätte sicher ned geschadet wenn sie neue Zahnräder gemacht hätten dafür Very Happy
    Nach oben
    t28
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.02.2009
    Beiträge: 125
    Wohnort: Kärnten

    BeitragVerfasst am: 31.05.2009, 10:16    Titel:
    Ja vom schmieren bzw. fetten hab ich mehreres durchprobiert und auch großzügig gewesen und das die Ritzel schön in einander greifen hab ich auch alles kontroliert...

    Das einzige spiel was das getriebe hat ist nach links und rechts ca 1mm also 0,5mm pro seite in der Getriebebox drinnen
    Kann mir aber nicht vorstellen das es damit was zu tun hat den die ritzel greifen schön in einander
    Schrauben sind auch alle fest

    So sahen halt meine Ritzel aus bevor ich mir das neue hab machen lassen.

    Und das mit dem 23er Ritzel hab i ma schon fast gedacht das es nur ein kleiner mitläufer is und eigentlich ganz umsonst dabei ist.

    mfg
    _________________
    HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
    Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
    MST 01D Drift Pro
    LRP Blackout Brushless 1:5
    LRP Vader Brushless 1:5
    FG Evo Tourenwagen 1:5
    2x Tamiya FF-01
    Yokomo MR4TC
    HPI Mini Recon Brushless
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 31.05.2009, 18:09    Titel:
    Captain-RC hat Folgendes geschrieben:
    CKMAXX hat Folgendes geschrieben:

    Und dann schaut mal, was ihr für das Geld bekommt!


    Genau, deshalb habe ich ihn noch nicht geordert.

    E-Revo Roller kostet 250,- Euro (ohne Motor, ohne Regler, ohne Sender),
    Hayabusa 2.4GHZ kostet 80,- Euro,
    Mamba Monster Max kostet 220,- Euro

    ---> 550,- Euro

    Der Sender ist besser als beim Flux, ich habe das Link Kabel dabei
    und ich bin sehr günstig!

    Denke das wäre klar der bessere Deal, als den Flux zu kaufen. Wink

    Man muss schon Savy-Fan sein, um das Geld dafür ausgeben zu wollen,
    für das:
    CKMAXX hat Folgendes geschrieben:

    was ihr für das Geld bekommt!


    Savage Flux kostet in den USA 609 Dollar,
    kommt mit Zoll, Versand etc. auf ca 550 €.
    Mamba für 220?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » HPI Savage Flux, Banane-Reifen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37

    » offroad-CULT:  Impressum