Autor |
Nachricht |
|
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 13.04.2012, 08:46 • Titel: |
|
|
Hi Matze,
also ich bin ein paar Wochen mit einem Modifizierten Servo gefahren... hat Funktioniert..
Nun habe ich den TT DS1015 drin. Der Funktioniert Prima. Würde dir den Empfehlen.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Matzeg60 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 13.04.2012, 10:51 • Titel: |
|
|
Das hört sich gut an .
Und mit der Elektronik ist kein Problem ?
Danke im vorraus  _________________ HPI VORZA power baby for ever  |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 13.04.2012, 11:16 • Titel: |
|
|
Was meinst du mit Problemen mit der Elektronik?
Ich hab den Servo rein gesetzt und angeschlossen fertig. Funktioniert... Dann noch ein wenig den lenkeinschlag begrenzen un einstellen und gut.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Matzeg60 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.12.2011 Beiträge: 97
|
Verfasst am: 13.04.2012, 17:13 • Titel: |
|
|
Ok dann ist gut .
Ich hatte gelesen das manche servos zuviel Strom brauchen ,
Und das das der Blurregler nicht mitmacht . _________________ HPI VORZA power baby for ever  |
|
Nach oben |
|
 |
and-y Hop-Up Held

Anmeldedatum: 10.12.2007 Beiträge: 142 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.04.2012, 19:15 • Titel: |
|
|
Ich würde ebenfalls das DS1015 empfehlen.
Die machen in meinen 1/8er seit langem sehr gut ihren Job, ohne jegliche Defekte. _________________ X2 CRT Tekno Umbau, MMM 2200
Kyosho inferno mp 7.5 sports MMM2200 |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 18.04.2012, 19:45 • Titel: |
|
|
google mal nach "mg 959", gibt es u.a. beim großen Online-Händler sehr günstig, und teilweise auch in D. Es ist komplett aus Alu, im Truggy grade noch stark genug u. ausreichend schnell, und für einen Buggy sicher ideal.
Ich war ob des günstigen Preises (das kann ja nix sein...) sehr über die Qualität erstaunt. Es hat jetzt die Grätsche gemacht, aber auch nur, weil andauernd die Lenkung wg. Staub fest gegangen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 30.04.2012, 12:01 • Titel: |
|
|
Sodala ein paar news nachdem ich den neuen Servo TT DS1015 nun eine weile im Einsatz habe...
Das teil ist echt fix und kräftig, gefällt mir sehr gut. Habe nun aber an anderer stelle Probleme.
Verwende der zeit das Orginal Servohorn aus Kunststoff. Trotz Servosaver kommt es nun häufig vor das es die Zähne im Horn abrasiert. Sonst geht nix kaputt... Sollte der ServoSaver das nicht auch abfangen können?
Haben den ServoSaver heute mal ausgebaut und zerlegt um zu sehen wie der Funktioniert. Soweit klar. Mir stellt sich die Frage wie ich den richtig einstelle?
Im Orginalzustand ist der Saver so stark das ich diesen mit Muskelkraft nicht ausrasten lassen kann. Habe den mal ein paar Umdrehungen weicher gestellt, hat sich nicht viel verändert.
Kann mir wer da ein Tipp geben bitte?
Grüße
Massaguana |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 10:06 • Titel: |
|
|
Dann könntest Du eine weichere Saver-Feder einsetzen!
Beim savage gibt's die stock-Feder in schwarz & eine HD-Feder in Chrom. (Wobei bei dem die stock-Feder ein bissel mau ist!)
Hast Du schon mal das Servorhorn zusätzlich mit dem Servo verklebt?
Oder ein Alu-Servohorn erwerben.
Aber ein Teil stärker zu machen führt meist nur zur Schwachpunktverschiebung (an ein vielleicht teureres Teil, das auch noch schlechter zu wechseln sein könnte). _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
Massaguana Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.01.2012 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 08.05.2012, 10:27 • Titel: |
|
|
Ich habe auch schon an eine weichere Feder gedacht, nur finde ich keine. Die scheint es nicht als Einzelteil zu geben.
Ich habe mir nun ein Servohorn aus Alu bestellt. dann werde ich mir das noch einmal ansehen.
Aktuell scheint es das der Saver viel zu Stark ist, ich kann den nicht mal im ausgebauten zustand mit Muskelkraft ausrasten lassen...
GRüße |
|
Nach oben |
|
 |
Eav Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 08.05.2012, 12:09 • Titel: Zum Servo Problem: |
|
|
Zum Servo Problem:
Hallo!
Hatte für mein Losi Sc mir auch ein Savöx geholt, aber wegen den BEC Problemen KEIN Castle Regler.
Das Savöx zieht gemessene 2A maximal, allerdings bei sehendem Fahrzeug im Stand...von Blockerstrom ganz zu schweigen..
Es gibt für das Problem eigentlich 2 gute Lösungen (neuer Servo/Regler ist ja keine Option..).
a) Einen Ausgleichskondensator an einen freien Kanal im Emfänger hängen.
b) ein externes 5A bec für 10€ kaufen.
Den Anschluss vom externen BEC halt mit in den Stecker vom Regler löten, oder wie ich einen Steckeranschluss bauen.
zu a) Google> zB: "LRP BEC Glättungskondensator Kondensator 80135"
zu b) Google > zB. :"Turnigy 5A"
Grüße
Eav |
|
Nach oben |
|
 |
|