RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hyper 8 Pro mit Medusa 2000kv und Spinne;)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hyper 8 Pro mit Medusa 2000kv und Spinne;) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 21.04.2009, 20:33    Titel: Hyper 8 Pro mit Medusa 2000kv und Spinne;)
    So, hier mein vorläufiges 09er Setup für den Hyper Buggy:

    Mamba Max
    Overdrive BEC
    Medusa Afterburner 36-60-2000
    Graupner VMAX 4S 3700maH 35C
    Hitec HSC 5997 TG



    Habe den guten heute auf dem Parkplatz vor dem Haus ein wenig die alten, eh schon abgefahrenen Reifen ein wenig "glattschleifen" lassen Twisted Evil



    Dieses Autochen ist die reine Freude, der hat mächtig Vortrieb und wird mit nem 14er Ritzel um die 50 Grad (noch ohne zusätzliche Kühlung, die aber schon bestellt ist) warm.



    Ich konnte so ca. 16 Minuten fahren

    Hinten habe ich nen Dreckschutz gebaut und den Motor hinten mit Socke/Tape Staubundurchlässig gemacht



    Folgende Umbauten stehen jetzt noch an:

    - Der Regler und das BEC kommen noch von der Seitenwanne weg, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob das auch stabil genug ist.
    - Ich habe noch eine schöne alte Lancia Delta Karosse bekommen, die noch rallyisiert wird.
    - Das Mitteldiff wird noch ein wenig dickeres Öl gespendet bekommen um das Blähen der Vorderräder zu verringern

    Fazit: Hrhrhr, der Bock macht unheimlich Spaß!
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 21.04.2009, 21:06    Titel:
    Über das Design der Karo werden die Meinungen wahrscheinlich geteilt sein, aber der Rest gefällt mir sehr gut. Smile
    Der 2000er MR an 4s dreht genau so schnell wie mein 1300(1355)er an 6s, gefahren habe ich bislang ein 15er Ritzel und 15° Timing. Jetzt bin ich auf 16 Zähne rauf und mit dem Timing auf 10° runter, muss aber noch genauer getestet werden.
    In Deinem Setup steckt bestimmt auch noch einiges an Reserven.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 22.04.2009, 00:23    Titel:
    Verlass Dich nicht zu sehr auf die Mud guards. Beim Protos sind mir schon beide gebrochen. Habe allerdings auch rabiate Steine auf meinem Bashplatz. Letzens hing der Empfänger gerade noch geschützt durch eine Plastikplatte über dem Chassis hervor. Habe es noch rechtzeitig bemerkt bevor ein Stein meinen Empfänger weggesäbelt hätte.

    Versuch die Bauteile auf den Seitenteilen Richtung Chassismitte zu bekommen. Quasi ein Top Deck vom Mitteldiff ausgehend erstellen und dort alles drauf. Dann wäre ich beim Fahren beruhigter Wink

    Der Mamba Max is ja ein alt bewährter und gut ausgereifter Regler. Man liest sogar von Zeit zu Zeit in den US, dass mit dem Mamba Max die Wägen mehr Top Speed drauf bekämen im Vergleich zum Mamba Monster.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 22.04.2009, 10:15    Titel:
    hallo,

    find ich super, bewährter regler, leichter 4s-akku, ubec, lecker motörchen dazu, feddisch. feiner buggy!! 'muss nich immer MMM u. 6s sein.

    ich schliesse mich othellos meinung an, den regler von der seitenwanne weg wo anders zu montieren. mach dir über den servo eine kleine platte u. montier den regler da. Hab ich bei meiner virus-krücke so gemacht, über die pos. wirkung (balloning, lenkung) war ich verblüfft. keine ahnung, soviel wiegt das ja nicht, einen Unterschied hab ich aber gemerkt. hatte zuvor den regler hinten zwischen lipo, Motor, über der welle montiert. Aufm mitteldiff würde ich den regler evtl. nicht montieren, die Masse ist zu weit oben dadurch. hatte ich am anfang, der buggy fiel rel. leicht um. u. bei ner heftigen dachlandung evtl. gefährlich.

    die Entwickler der buggys versuchen mit allerlei (sinnvollen?) tricks, den schwerpunkt zu senken u. möglichst mittig zu halten. der empfänger wiegt ja nix, der kann aber aufs mitteldiff.
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 22.04.2009, 23:58    Titel:
    Hier mal das So gut wie Mudguard-freie Setup, dass ich heute zusammengeschustert habe...


    @florianz: Um den Regler auf das Servo zu setzen müsste ich die Kabel verlängern. Das wäre eher ungeschickt. (Wenn ich wüsste, dass der Effekt von 2cm längeren Kabeln nur marginal wäre, würde ich den Platz auch bevorzugen)

    Bin wegen der jetzigen RL Gewichtsverteilung nicht ganz so zufrieden, aber das ganze Kabelrumgealbere mit dem UBEC ist ein ziemlicher Käse, daher auch das "schöne" Tape überall... Sad

    Den größten Vorteil hat die Versetzung des Akkus nach vorne gebracht, was mir hoffentlich ein dickeres Öl fürs Mitteldifferential erspart Smile

    @PlanBfidelity: Ja, diese Karo ist zum bashen da, schön muss die nich sein Smile , ich bin gerade noch am überlegen ob ich mir nicht mal selber was ausdenke mit 0.75er Polycarbonat und einem Heißluftfön. Der Motor hat sicher noch mehr zu bieten, aber da muss ich noch ein wenig in die "Wie stell ich den Mamba perfekt ein Kiste" greifen und testen testen testen Twisted Evil

    Habt ihr sonst noch Ideen?

    Einen müden Gruß und Gute Nacht

    Wasty, der
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 23.04.2009, 07:06    Titel:
    Leg den Regler auf das Servo -2cm längere Motoranschlußkabel spielen keine Rolle. Akku - Regler sollen so kurz wie möglich sein.

    Gruß
    Axel
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 23.04.2009, 08:14    Titel:
    ja, das kabelgedingse mit dem ubec nervt, kenn ich. man kann die motorkabel auch ein wenig ineinander verflechten, was mögliche störungen egalisiert. akkukabel könntest du dann auch schön kürzen, wenn du den lipo nach oben drehst.
    flo
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 01.05.2009, 16:16    Titel: Endlich
    Nach den Tipps von euch, habe ich nun versucht, alles so weit in die Mitte zu legen wie möglich und die Mudguards fast freigemacht. Die Motorkabel sind verlängert worden, die Akkukabel am Regler habe ich um die Hälfte gekürzt.

    Also jetzt ist so gut wie alles geschützt und die Kabel sind auch besser, und ohne Klebeband verlegt Smile



    Das Gesamtgewicht beträgt nun 3345g, wobei der Akku schon 403g wiegt...



    Ich denke, jetzt ist alles ein wenig passender;)

    Grüßle, der Wasty, der jetzt seinen 1. Mai - Kater - Rekonvaleszenz - Tag mit ner kleinen Runde auf dem Parkplatz beendet Wink
    Nach oben
    Johnboy007
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.02.2009
    Beiträge: 91

    BeitragVerfasst am: 01.05.2009, 17:10    Titel:
    Schön aufgeräumter Umbau Wasty Wink

    Ich fahre den MM auch an 4s mit einem Feigao 8xl in meinem Buggy.
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 01.05.2009, 17:30    Titel:
    So sieht er super aus . Der Regler wird dir die kurzen Accuanschlußkabel danken. Sauber aufgeräumt.

    Gruß
    Axel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hyper 8 Pro mit Medusa 2000kv und Spinne;) » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hyper 10 TT RTR ausgepackt madden 13 28.09.2014, 10:27
    Keine neuen Beiträge Summit 2000KV BL Conversion oder MT4 G3??? soundmaster 5 03.10.2013, 15:10
    Keine neuen Beiträge Xerun 150A + 2200KV Sensored oder TT 150A + Ripper 2000KV soundmaster 6 03.09.2013, 21:21
    Keine neuen Beiträge Tacon Brushless Motor LBP4074/2.5Y-2000KV The-Diesaster 7 20.06.2013, 12:06
    Keine neuen Beiträge Frage zu Ansmann X8e und Thunder Tiger Ripper 2000kv hippy763 9 04.03.2013, 09:41

    » offroad-CULT:  Impressum