Autor |
Nachricht |
|
GS-Racer606 inaktiv

Anmeldedatum: 13.08.2009 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 05.01.2010, 21:44 • Titel: Ist 2,4 Ghz Funke beim Rennen nötig? |
|
|
Hallo Buggy Fahrer!
Würdet ihr mir empfehlen bei Rennen erst teilzunehmen wenn ich eine 2.4 Ghz Funke besitze? Hab da so meine Gedanken!
Greetz Daniel _________________ OÖ-Cup wir kommen
Nitro team forever(www.nitro-team.at)
Mugen seiki
Traxxas
GS-Racing
Robitronic |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 05.01.2010, 22:15 • Titel: |
|
|
ein Fehler ist es sicher nicht. Spektrum, Sanwa (LRP), KoPropo, Futaba, Nomadio - alle haben TOP 2.4GHz Anlagen, für kleines und grosses Budget _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 05.01.2010, 22:32 • Titel: |
|
|
Zwingend erforderlich ist es nicht.
Du kannst auch mit einer AM oder FM Funke antreten, musst halt nur Glück haben dass dein Kanal noch frei ist.
Mit einer 2,4 Ghz Funke kannst du dir das sparen und hast zudem noch höhere Reichweite.
Man muss es selber entscheiden, aber heutzutage kriegt man die 2,4er Funken auch schon für unter 100 Euro z.B. Ansmann W3, Acoms Hayabusa, LRP C3-STX,.... wobei ich bei den günstigeren Modellen zur LRP greifen würde (hab ich auch gemacht ) Nach oben sind fast keine Grenzen gesetzt.
Auf jeden Fall lohnt es sich
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.01.2010, 08:53 • Titel: |
|
|
Hi,
auf Rennen muss man auch einen Ersatzkanal dabei haben, der mit der schlechteren Rundenzeit muß dann wechseln, falls man im nächsten Lauf zusammen fährt
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 06.01.2010, 09:12 • Titel: |
|
|
also ich fahre nur ein 40 Mhz anlage - ich habe in 6 jahren nie einen quarz wechseln müssen. und bei der flut an 2,4 Ghz anlagen steh ich bei einem lauf mit 10 leuten meist alleine mit einer "stand." Anlage am Turm.
3 bis 4 Quarze habe ich allerdings immer im Koffer.das sollte reichen. _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.01.2010, 09:22 • Titel: |
|
|
WENN du aber keinen anderen Kanal dabei hast und solltest in die Verlegenheit kommen zu wechseln, hast du ein Problem.
Da du selbst aber mehrere dabei hast, wäre das für DICH kein Problem.
Es sollte aber gesagt werden, denn die Möglichkeit des wechsels besteht nunmal.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
GS-Racer606 inaktiv

Anmeldedatum: 13.08.2009 Beiträge: 153
|
Verfasst am: 06.01.2010, 12:58 • Titel: |
|
|
OK Danke für die Tipps bei unseren Rennen (OÖ-Cup) muss sowieso bei einer 27 Mhz oder 40 Mhz Funke ein zweites Quarzpaar vorhanden sein!
Nur sind eigentlich die 2,4 Ghz Funken auch störungsfreier?
Das hab ich nämlich so im Kopf!
Greetz Dani _________________ OÖ-Cup wir kommen
Nitro team forever(www.nitro-team.at)
Mugen seiki
Traxxas
GS-Racing
Robitronic |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 06.01.2010, 14:07 • Titel: |
|
|
ein kurzes: Ja, die guten 2.4GHz Anlagen sind störungsfrei und bleiben es auch wenn mehr als 4-5 Leute gleichzeitig fahren möchten. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|