RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ist der Regler geeignet ????

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Ist der Regler geeignet ???? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 15:13    Titel: Ist der Regler geeignet ????
    Hi,

    Ich brauch nochmal eure Hilfe. Auf der Suche nach nem neuen Motor für meinen 1:8er Buggy bin ich auf folgenden Motor gestoßen: Leopard 4074-2y (2150KV, 2600W, max. 23V).

    Ist der im Buggy geeignet ???? Und die alles entscheidende Frage -> kriegt das mein Hobbywing Xerun 80A Regler geregelt ????

    Danke für Eure Hilfe

    Lahndillteam
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 17:04    Titel:
    Natürlich geht das, an 14,8V kein Problem!
    Und für den Einsatz im Buggy ist der Motor schon in Ordnung.
    Könntest eventuell einen noch höher drehenden (2650kV etc.) nehmen, damit Du mit den 4s Lipos auf mehr Drehzahl/Leistung kommst.
    .
    LG
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 17:06    Titel:
    Der Motor zieht max. 120A Strom, etwas grenzwertig mit deinem 80A Regler.
    Ansonsten kann man den schon im Buggy fahren. (wenn er rein passt, bei mir im Hobbytech wäre er zu lang)

    Alternative für dich wäre der 4068-4D mit 2220kV, der hat max 108A und ist auch etwas kürzer, das wird mein Buggy-Motor für den STR8 Wink
    Nach oben
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 20:15    Titel:
    hmm, was sollich nu machen weniger KV mehr Watt und größeres Ritzel, oder mehr KV weniger Watt und kleineres Ritzel. Was empfejlen die "Fachleute" Wink ????

    Danke für Euren Tipp
    lahndillteam
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 08:50    Titel:
    Lt. Deiner Signatur hast Du ja ein Modell mit 2000kV und eines mit 2650kV Motor.
    Was liegt Dir mehr wenn man den Regler mal außen vor läßt?
    Und die Begrenzung setzt nunmal der 80A Regler. 4s max., da würde ich eher zum 2650er o.Ä. greifen.

    LG
    Nach oben
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 15:10    Titel:
    So, dank Eurer Meinungen und Tipps hab ich jetz einen Leopard 4065 2700 KV geordert. Welche Motorritzelgrösse schlagt Ihr vor ???? HZ ist 48 und das ganze soll an 4S betrieben werden.

    Greets
    LAhndillteam
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 15:45    Titel:
    Kommt auch auf den Rest der Übersetzung an, ich hatte den 4065 2700 kV im STR8 vorher drinnen mit einem 12er Ritzel am 48er HZ.
    Nach oben
    lahndillteam
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.05.2010
    Beiträge: 166

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 15:51    Titel:
    Kann mich mal zu der Übersetzung mal jemand aufklären ??? Wie ist der Vapor übersetzt und wa bedeutet z.b. 4,3:1 ???? Ist das das Verhältnis der Zahnräder zum Motorritzel bzw. Anzahl der zähne am Triebling ????
    _________________
    Greets
    Lahndillteam
    --------------------------------
    Nach oben
    mike49
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 31.01.2011
    Beiträge: 49
    Wohnort: Hessen

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 21:06    Titel:
    lahndillteam hat Folgendes geschrieben:
    Kann mich mal zu der Übersetzung mal jemand aufklären ??? Wie ist der Vapor übersetzt und wa bedeutet z.b. 4,3:1 ???? Ist das das Verhältnis der Zahnräder zum Motorritzel bzw. Anzahl der zähne am Triebling ????

    Zunächst mal brauchst Du die interne Übersetzung (bzw. Untersetzung) der Diffs. Die liegt meist so bei ca. 4:1. Dann noch die sich aus dem Verhältnis HZ zu Motorritzel ergebende Untersetzung und Du solltest so im Bereich von ca. 12:1 landen, d.h. 12 Umdrehungen des Motors ergeben eine Umdrehung am Rad.

    Hier gibt es einen guten Rechner dafür:

    http://scriptasylum.com/rc_speed/top_speed.html
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 21:12    Titel:
    lahndillteam hat Folgendes geschrieben:
    Kann mich mal zu der Übersetzung mal jemand aufklären ???

    Benutze doch das hauseigene Lexikon, da wird einiges (auch Übersetzung) ausführlich und gut verständlich erklärt.

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Ist der Regler geeignet ???? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum