RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jconcepts BJ4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jconcepts BJ4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 20, 21, 22  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 15:13    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    laß es doch einfach! ich habe nur die exponierten kanten geschliffen (bodenplatte und obere hälfte der shock-tower).

    ich habe mehrere marblehead-boote aus kohlefaser gebaut und hatte nie probleme. (und mein laminat sieht bei weitem nicht so gut aus, wie das von jconcepts......)
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 15:49    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Es gibt auch von Robitronic einen eigenen Kantenversiegler. Ich habe meine Platten mit Bootslack versiegelt, ist so ne Art Klarlack für Holz, sieht aber gar nicht mal so schlecht aus.

    Budapester: Ich habe auf den Bildern gesehen das du die Rändelmutter auf den hinteren Dämpfern etwas runter geschraubt hast, wie ist denn bei dir da die Bodenfreiheit? Ich habe auch grüne Federn und da habe ich fast die maximale Bodenfreiheit. Habe aber auch den BJ4, beim WE sind die Akkus ja hinten da werden die Dämpfer auch mehr komprimiert...
    _________________
    HB Cyclone D4 + Jazz Car 70 + Twist 37 + Sanwa M11 + Spektrum + Li-Ion FePo4 = Wartungsarm-schnell Smile


    Zuletzt bearbeitet von heiblleo am 19.03.2007, 15:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 15:58    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Da ich weder Elektronik noch Akkus drin habe, kann ich Dir über Bodenfreiheit und Vorspannung noch nichts sagen. Rändelmuttern sind "einfach irgendwie" eingestellt...
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 16:07    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Naja ich bin halt ein Perfektionist. Und die Kanten, bei denen der Sekundenkleber nicht weiß geworden ist, die so richtig hochglanzmäßg aussehen, hätte ich halt ganz gerne überall. Aber falls der Nagellack nicht geht ist es mir dann auch egal.

    @aaron: Mir ging es darum, dass manche Federn (blau und braun) länger sind. Wieso? Gleicht man das einfach per Rändelmutter aus?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 16:09    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Jo, das ist bei den Losi Federn auch so:
    Die weichsten sind um einen guten Zentimeter länger - weil du sie eh härter vorspannen musst, um mit Kampfgewicht auf die gewünschte Bodenfreiheit zu kommen.

    Sonst könnt's dir u.U. passieren, dass das Gewinde aus bevor die optimale Vorspannung erreicht ist

    Bei Schumacher sind übrigens alle Federn unterschiedlich lang - damit die Federhärte kompensiert wird.
    So musst du beim Federn tauschen nicht jedes Mal die Vorspannung neu einstellen (theoretisch ...)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 19.03.2007, 16:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 16:10    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Das wäre ja in Ordnung, aber wenn ich das richtig sehe, ist ausgerechnet die weichste und die härteste länger. Wieso ist dann die härteste länger?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 20:12    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    mein Tip zum Kanten versiegeln:
    Stellen mit Aktivator einsprühen, danach Superkleber drüber rinnen lassen und fertig.

    ergebnis: echter Hingucker mit wenig aufwand
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 20:46    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Womit wir doch wieder beim Versiegeln sind. Wird der Superkleber in Verbindung it dem Aktivator dann nicht mehr weiß? Wie drüberrinnen lassen? Tropfen draufsetzen und entlang laufen lassen? Das krieg ich mit der Sekundenkleberflasche nicht hin. Da läuft das überall hin.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 21:35    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    hm für dich eine andere methode, bei der nichts kleckern kann.
    Kleber auf Wattestäbchen und dann den Linien entlang.

    mfg Flo
    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 19.03.2007, 21:35    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Ja so mach ichs bisher, nur hab ich wohl den falschen Sekundenkleber --> wird weiß
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jconcepts BJ4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 20, 21, 22  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge JConcepts Manta Karosserie für SC Trucks RC-bjRn 2 13.01.2010, 09:04
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen mit JConcepts Double Dees? Atlan 0 06.01.2010, 21:15
    Keine neuen Beiträge Neue Karo von JConcepts den Traxxas Slash downhiller 4 27.10.2009, 11:27
    Keine neuen Beiträge LRP wird Vertriebspartner von JConcepts aaron 0 11.11.2008, 14:16
    Keine neuen Beiträge JConcepts Bar Codes - neue 1/10 Buggy Heckreifen aaron 0 23.05.2008, 17:52

    » offroad-CULT:  Impressum