Autor |
Nachricht |
|
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 16.01.2007, 16:20 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
Er ist allerdings derzeit nicht lieferbar (bei den meißten Shops), der 95 ist zumindest noch teilweise lieferbar. Wenn der 80 verfügbar ist, sobald der Evo3 6T draußen ist, nehm ich den, sonst den 95. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
heiblleo Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.10.2006 Beiträge: 151
|
Verfasst am: 16.01.2007, 20:42 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
Irgenwie fahren hier alle GM Brushless.
Ich hatte jedenfalls vorgehabt das Lrp/Nosram System zu verbauen, wiel ich das Nosram System in einem Modellbaushop ziemlich billig bekomme (man muss halt nicht die blaue Farbe für den Lrp Regler zahlen).
Flying Gekko: Habe in einem ander Thread gelesen das du schon 30 abgebrannte Lrp Regler gesehen hast. (macht mich unsicher..) _________________ HB Cyclone D4 + Jazz Car 70 + Twist 37 + Sanwa M11 + Spektrum + Li-Ion FePo4 = Wartungsarm-schnell  |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 17.01.2007, 14:30 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
Weiß von euch jemand, wie man die original B4 Querlenker am vorderen BJ4 WE Bulkhead befestigen kann? (Falls das überhaupt möglich ist.) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 17.01.2007, 14:42 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
Also wenn ich das richtig verstanden hab, heißt das doch, dass ich nur ein paar Distanzscheiben zwischen Bulkhead und Querlenker legen müsste? Ansosnten könnte man doch auch den Original Bulkhead montieren? (Die B4 Querlenker sind billiger, leichter zu bekommen und halten anscheinend auch besser) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 17.01.2007, 15:28 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
genau, hab das schon öfters bei Rennen gesehen, die Leute fahren die neuen Bulheads mit alten Schwingen (dazwischen am besten nen O-Ring zum diestanzieren nehmen, dadurch brechen die Querlenker seltener)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 17.01.2007, 16:56 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
Hey das ist ne gute Idee. Meine Lösung wäre gewesen, bei dem Inlay für den Bulkhead (http://jconcepts.net/shop/images/BJ4_FrontsusSleeve_Lg.jpg) das breitere Teil vorne abzuschneiden und durch einen O-Ring zu ersetzen um die Querlenker zu schonen. Aber mit deiner Lösung kann ich mir das sparen. O-Ringe kann ich ja irgendwelche nehmen oder? (z.B. http://www.rc10.com/enlarge/5407.htm)
Dann noch ne Frage zu den Shimscheiben: Ich wollte einfach ein paar mitbestellen. Gibt es da verschiedene Maße und falls ja, welche brauche ich? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 19.01.2007, 15:18 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
So ein Mist. Ich habe alles richtig schön abgeschliffen gehabt. (Ich habe alles abgeschliffen, da es mir dann doch mit runden Kanten besser gefallen hat) Hat auch viel besser geklappt, als ich es mir vorgestellt hatte, allerdings war es auch eine scheiß Arbeit. Naja jedenfalls dann hab ich den UHU Sekundenkleber drauf, den ich davor an einem kleinem Carbonstück getestet habe. Dort hat er keine weißen Spuren hinterlassen. Dann also alles schön sorgfältig eingestrichen, wie schon oben geschrieben leider eine Zeitung mit drangeklebt. Also die Zeitung weggeschliffen. Dann am nächsten Tag sah alles recht gut aus. Die dunkleren Kanten haben mir sogar besser gefallen als vor dem Einstreichen. Gestern dann die anderen Kanten noch eingestrichen und heute der Schock Die Kanten sind richtig häßlich weiß. Ich hab kA, was da jetzt falsch gelaufen ist. Ich werde versuchen, das weiße weg zu kriegen und mit besserem Sekundenkleber zu versiegeln. Aber sobald das Zeug da ist, dass ich zum Weiterbauen brauche, lass ich es sein und mach mich an den restlichen Bau. Naja zumindest lernt man dazu.  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 19.01.2007, 16:52 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
tja was soll man dazu sagen: ich habs glaubich schon geschrieben, zum versiegeln verwende ich nur farblosen nagellack (der hinterlässt garantiert keine weißen spuren, und wenn was daneben geht kann mans rückstandsfrei entfernen)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 19.01.2007, 18:22 • Titel: Re: Jconcepts BJ4 |
|
|
Tja leider hab ich das zu spät erfahren. Naja ich schau ob ich es mit Bremsenreiniger weg krieg oder ich lass es eben. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|