RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Jconcepts BJ4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jconcepts BJ4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 20, 21, 22  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 12:58    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Naja bei richtig harten Crass MUSS etwas kaputt gehen. Irgendwo muss die Energie dann ja hin. Da ist es egal ob mit O-Ring oder ganz ohne Spiel. Aber da ist es dann von Vorteil, wenn der Querlenker bricht. Das ist immerhin eines der billigsten Teile am BJ4.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    nos81
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.05.2006
    Beiträge: 45

    BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 13:03    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Ähm ne ich meinte kein axiales Spiel sondern radiales! Die " suspension sleeves" waren außen teilweise über 0.1mm konich was in Verbindung mit dem kurzen Hebel an der Stelle schon zu sehr großem Wackeln außen an der Aufhängung führt. Man merkt was die Prezision des Varferhaltens angeht da schon einen sehr großen Unterschied wenn man das Spiel gerade herrausgebaut hat und wenn es wieder da ist....
    _________________
    MAGIC HAND´S
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 13:19    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    ??? So großes Spiel? Da bin ich ja gespannt.

    Ich hab mal noch ne Frage zu dem Centerfreilauf: Bisher hab ich mir das so vorgestellt, dass der Frelauf an sich am Slipper ist. Aber damit kann das irgendwie nicht klappen. Mach ich das richtig wenn ich den Knochen in den Slipper steck, dann den Knochen in den Freilauf und dazwischen die beiligende Plastikscheibe. Vorne in den Freilauf dann das beiligende kurze schwarze "Ding", auf dass man eben die 2 Kugellager, 4 Beilagscheiben und das Zahnrad draufsteckt. Das schwarze Ding hält ja anscheinend ohne Befestigung im Freilauf. Warum das so ist kA, aber es funktioniert. ^^

    Da man die Teile vorne ja mit E-Clip befestigt, würde mich noch interessieren, wo ihr die Kugellager hernehmt? Nehmt ihr die gleichen wie die, die beiliegen? Welche verwendet JConcepts? (Ich möchte dann das so bauen, dass ich nicht immer von starrer Welle auf Freilauf umbauen muss, also dass ich auf beiden Sachen schon alles nötige aufgefädelt hab)
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    nos81
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.05.2006
    Beiträge: 45

    BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 13:29    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Kann sein, dass bei den jetztigen Autos da nachgebessert wurde...

    Zu dem Centerfreilauf kann ich dir nicht helfen , für den WE hab ich keinen, da nutzte ich nur einen normalen One Way...

    _________________
    MAGIC HAND´S
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 21.01.2007, 17:13    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Habe heute meinen BJ4 mal endlich etwas genauer angeschaut und gemerkt das die Slipperscheibe mit Hauptzahnrad beim drehen nen Achter hat, kann leider erst nächste Woche gucken was da los ist...
    _________________
    HB Cyclone D4 + Jazz Car 70 + Twist 37 + Sanwa M11 + Spektrum + Li-Ion FePo4 = Wartungsarm-schnell Smile
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 19:46    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Mich würde noch interessieren, welche Kugellager ihr verwendet?

    Ich hab übrigens am Sonntag einen Teil der Bestellung bekommen. Am Abend steht der Paketdienst vor der Tür mit nem 1,60 m langem Paket Naja bei dem Preis wär ich fast umgefallen, um einiges mehr als erwartet. Aber naja Kompromisse will ich jetzt auch nicht eingehen.

    Kann mir noch jemand erklären, wie man Reifen richtig verklebt und auf die Felge bekommt? Ich hatte bisher nur welche ohne Einlage und die hab ich auch nicht verklebt gehabt. Aber bei nem 6,5T wird das ohne Verkleben nicht so toll werden.
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von JaJoKo am 22.01.2007, 19:48, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 22.01.2007, 20:02    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Verkleben ist ganz einfach: Den Reifen am Rand etwas von der Felge weg drücken und in den Spalt etwas Superkleber oder besser Reifenkleber (ist elastischer) geben. Auf beiden Seiten und je nachdem wie hart die Reifen beansprucht werden musst du die Reifen halt an mehr oder wenier Stellen verkleben. Habe gehört das man verklebte Reifen mit Aceton wieder ablösen kann.
    _________________
    HB Cyclone D4 + Jazz Car 70 + Twist 37 + Sanwa M11 + Spektrum + Li-Ion FePo4 = Wartungsarm-schnell Smile
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 16:14    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Nur ne kurze Statusmeldung, hab euch nicht vergessen: Der 1. Fahrbericht wird wohl noch etwas dauern, da ich noch auf den Genius 100 und Evo3 6,5T warte. Wenn der Evo3 aber nicht bald lieferbar ist, nehm ich halt den 5,5T. Ist zwar für die Halle sicher vollkommen übrmotorisiert, aber ich mag jetzt endlich fahren
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    heiblleo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.10.2006
    Beiträge: 151

    BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 16:57    Titel: Re: Jconcepts BJ4
    Genius 100? Der 90er ist der neue, oder?
    Mein BJ4 liegt gerade in Einzelteilen auf dem Schraubertisch...
    Kennt jemand vielleicht den Federnsatz den es für den gibt?
    Möchte mir den für vorne und hinten kaufen + Under Tray + Direkt Shaft Kit + Dekorbogen + Karosse und wieder sind 60 Mücken weg...
    Werde eine neue Carbonplatte am Wochenende versiegeln und feilen...
    _________________
    HB Cyclone D4 + Jazz Car 70 + Twist 37 + Sanwa M11 + Spektrum + Li-Ion FePo4 = Wartungsarm-schnell Smile
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.02.2007, 17:01    Titel: Re: Jconcepts BJ4

    Quote:
    Kennt jemand vielleicht den Federnsatz den es für den gibt?



    Da sollte der normale Asso Federn Satz (Buggy-vorne, Buggy-hinten) passen.

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Jconcepts BJ4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 20, 21, 22  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge JConcepts Manta Karosserie für SC Trucks RC-bjRn 2 13.01.2010, 09:04
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen mit JConcepts Double Dees? Atlan 0 06.01.2010, 21:15
    Keine neuen Beiträge Neue Karo von JConcepts den Traxxas Slash downhiller 4 27.10.2009, 11:27
    Keine neuen Beiträge LRP wird Vertriebspartner von JConcepts aaron 0 11.11.2008, 14:16
    Keine neuen Beiträge JConcepts Bar Codes - neue 1/10 Buggy Heckreifen aaron 0 23.05.2008, 17:52

    » offroad-CULT:  Impressum