Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.10.2009, 14:59 • Titel: K5.9 Mittlere Drehzahl dreht von selbst |
|
|
Hey leute.
Ich hab ein rießiges Problem. versucht mal nen savi XL mit sich selbst durch vibrationen ein und ausdrehender Mitteldrehzahlschraube zu fahren!! Vor ca. einem monat hatte ich in den Vergaser afterun Öl reingekippt. später als ich die karre meinem kleinen Cousin zum geburtstag vorführen wollte (und dem einen erwachsenen zeigen wie ""nicht blööd"" solche rc cars sind). ja ich hab mich erst gewundert warum der sich so hässlich verhällt. dann ist mir aufgefallen dass die mittlere drehzahlschraube sich fast komplett rausgedreht hat. beim wiederreindrehen und wieder anlassen hatte er darüber sprit gespuckt!
mein onkelchen hat mir dann flächendichtflüssigkeit draufgemacht. kann das den motor schädigen?
nun heut ist mir was ähnliches passiert.
vor ca. 3 wochen ich hatte den Motor komplett für eine generaluntersuchung auseinander genommen und beim zusammensetzen mit afterunöl nachgeholfen. heute beim einfahren (oder eher einstehen) hat er wieder iwan angefangen zu stottern. ich hab den Motor über den auspuff fast nicht ausbekommen. beim genauen hinsehen hat sich diesesmal die mitteldrehzahlschraube fast voll eingedreht. gespuckt hat er aber glaube ich nicht.
nun, kann ich da jetzt wieder flächendichtflüssigkeit draufmachen? schraubensicherung wäre da bestimmt die blödeste idee oder? (schraubensicherung im motor glaub ich nich so toll!)
Thx schonmal und sorry wegen schreibweiße, hatte es eilig!
MfG
Phil _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 01.10.2009, 16:33 • Titel: |
|
|
kauf dir mal neue o-ringe für die schraube.
was du noch machen kannst ist, ein bisschen von so schraubendichfasern ins gewinde rein.
weiß nicht genau wie man das nennt, aber das ist so zeug wo man normal z.b. für wasserrohre nimmt.
davon GANZ WENIG um das gewinde rum machen und dann ist das gewinde strammer und hält dicht.
wäre mein vorschlag zu dem ganzen.
schraubensicherungslack ist nicht so gut, weils bei temp ja wieder flüssiger wird und dann bringts auch nix...
gruß chris _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 01.10.2009, 17:00 • Titel: |
|
|
Hoi ,
du kannst auch (ganz) kleine Plastikspänne in´s Gewinde rein tun und dann festziehen.Somit füllst du das Loch etwas aus.
Lg Lars
 _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.10.2009, 17:32 • Titel: |
|
|
naja das mit den Plastikspänen ist mir zu risikoreich. auserdem stinkt das dann. |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 01.10.2009, 18:20 • Titel: |
|
|
Einfach die Schraube mit Schraubensicherungslack einsetzen das hält, habe ich beim Axial 28. auch gemacht!
Wegen der wärme solltest du dir keine Gedanken machen, Schraubensicherung löst sich erst bei ca. 160°C und der Vergaser wird keine 160°C erreichen. Bei einigen Motoren besteht er selber aus Kunststoff und damit gab es, soweit mir bekannt ist noch keine Probleme .
Gruß Max |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 01.10.2009, 19:02 • Titel: |
|
|
NitroTrinker hat Folgendes geschrieben: |
Einfach die Schraube mit Schraubensicherungslack einsetzen das hält, habe ich beim Axial 28. auch gemacht!
Wegen der wärme solltest du dir keine Gedanken machen, Schraubensicherung löst sich erst bei ca. 160°C und der Vergaser wird keine 160°C erreichen. Bei einigen Motoren besteht er selber aus Kunststoff und damit gab es, soweit mir bekannt ist noch keine Probleme .
Gruß Max |
und was wenn mir gehärterter sicherungslack in den Motor kommt?
dabei fühle ich mich um meinen Motor nicht sicher.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 01.10.2009, 20:23 • Titel: |
|
|
Ähm...mir ist eingefallen das es SchraubensicherunglackSTIFTE gibt.Das musst du dir vorstellen wie ein normaler UHU-Klebestift.Damit kannst du deine Madenschraube , oder was auch immer , richtig fett einschmieren ohne das was in den Motor läuft .
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 02.10.2009, 12:54 • Titel: |
|
|
was mir eben grade aufgefallen ist. ich hab grade mal geguckt ob die schraube sich drehen läst. im moment nur noch schwer! kann es am aferrun öl liegen? also wenn ich das öl drin hatte motor kurz unter beaufsichtigung laufen lassen, dann ausmachen und auskühlen.
würde das dann halten? schon jemand mit erfahrungen gemacht?
ich werde das aber mal ausprobieren
MfG
Phil _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 02.10.2009, 18:41 • Titel: |
|
|
wenn du fährst und der motor heiß wird dehnt sich das alu vielleicht mehr aus wie die schraube.
dadurch wird sie locker und du verlierst sie beim fahren.  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 02.10.2009, 18:43 • Titel: |
|
|
aber wenn sich das alu ja ausdehnt würde die schraube doch viel mehr klemmen! zum einen wird die schraube größer und das gewinde auch! es ist ja nicht so dass es ich so ausdehen wurde als wenn man einfach reinzoomt und das loch größer wird.
ich hoffe ihr versteht was ich meine  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|