RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kabel einkürzen ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kabel einkürzen ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    rheinjoker2
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.08.2008
    Beiträge: 4
    Wohnort: Stommeln (Nördlich von Köln)

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 14:02    Titel: Kabel einkürzen ?
    Hallo,ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Brushless Antrieben und habe eine Frage an Euch.Ist es möglich die Kabel zwischen Motor und Regler
    (1/10 Xcelorin Sensored Losi) einzukürzen.Die gleiche Frage gilt auch für das Reglerkabel.Würde ich dadurch die Steuer/Reglercharaktaristik negativ beeinflussen javascript:emoticon('Question') Danke schon mal vorab für eine Antwort.Gruss Rheinjoker2
    Nach oben
    schlagzeuger
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.12.2008
    Beiträge: 109
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 14:16    Titel:
    Also das große Know how hab ich noch nicht aaaaaber gg:

    Je kürzer die Kabel desto besser, Je länger die Kabel werden desto mehr werden die Kondensatoren beansprucht und dadurch sehr heiß.
    nur wenn du Regler bzw. Motor später in nem andren Modell verwenden willst
    kanns sein dass die Kabel dann zu kurz sind.

    Deswegen halt so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig ist hier das Motto
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 14:32    Titel:
    Wenn du die Kabel kürzt, ist auf jeden Fall nichts zu befürchten!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 16:40    Titel:
    Die Kabel vom Regler sollten allgemein so kurz wie möglich gehalten werden, aber nicht zu kurz. Es darf die Kabel nicht spannen.
    Das Empfängerkabel würd ich nur dann kürzen, wenn du es problemslos auswechseln kannst (wie z.B. bei Novak GTB). Wenn dies der Fall ist, dann im Handel ein Satz loser Stecker kaufen, Kabel abschneiden und neuen Stecker anbringen. Ist sauberer als rumlöten. Aber vorsicht: ein zu kurzes Empfängerkabel kann leichte Störungen verursachen. Musste dies selber an nem Servo spüren, nachdem ich es auf 30mm gekürzt hatte. Jetzt zuckt es öfters mal ohne Grund. Würde also nicht zu kurz machen. Hab meins damals am GTB auf 70mm reduziert (war etwa 200mm lang).
    _________________

    Nach oben
    rheinjoker2
    neu hier



    Anmeldedatum: 24.08.2008
    Beiträge: 4
    Wohnort: Stommeln (Nördlich von Köln)

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 16:56    Titel: Kabel kürzen
    Danke für die prompten Antworten. Very Happy
    Nach oben
    mapa
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.01.2009
    Beiträge: 35

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 17:11    Titel:
    Was war den eigentlich der Grund fürs kürzen?

    Kontronik zum Beispiel gibt in der Beschreibung an, die Kabel vom Jazz und Twist nicht zu sehr zu kürzen! Desweiteren sind die auch nicht sparsam beim Reglerkabel.

    Mein Tip für Dich wäre, Motorkabel nur soweit wie nötig kappen, Reglerkabel dran lassen und lieber aufrollen/umwickeln als wie zu kürzen. Mann weiß nicht wo man die Teile noch einbaut!

    Sonst wurd es ja schon erwähnt, auf 2,3 cm solltest du nicht runter kürzen Smile
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.01.2009, 18:44    Titel:
    Hier ein Pic der Stecker, welche ich beim kürzen der Servokabel einsetz. Gibt es beim Conrad für € 2.- pro Paar im Futaba- oder JR-Stil.



    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Kabel einkürzen ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Castle Creations 1515 2200KV / Kabel verlängern SteffiL 1 12.02.2016, 20:02
    Keine neuen Beiträge Kabel für Lipo Pistolero72 5 01.07.2014, 16:39
    Keine neuen Beiträge Kann man bei einem Lipo das kabel verlängern Der Rc-Zerstörer 9 01.09.2013, 15:50
    Keine neuen Beiträge 3,5mm Goldstecker an 4mm Kabel luchöten Awokado 2 01.06.2013, 13:08
    Keine neuen Beiträge Kabel Verwendung OLKL 4 01.01.2013, 20:24

    » offroad-CULT:  Impressum