RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Karosserie-Steher für 1:8er Buggy -> woraus machen ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Karosserie-Steher für 1:8er Buggy -> woraus machen ? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 18:58    Titel: Karosserie-Steher für 1:8er Buggy -> woraus machen ?
    Othello hat mich mit seinem 1:8er Audi angesteckt:

    hab bei ebay eine Corvette-Lexan-Haube erstanden..
    die möchte ich jetzt auf meinem 1:8er CRONO montieren..

    wichtig wäre mir: wenn was brechen sollte (bei einem Überschlag), dann bitte sehr der Karo-Steher..
    mein Auto ist schon alt, Ersatzteile kriegt man nicht mehr so leicht..

    nur: woraus soll ich so einen Karo-Steher bauen ?
    ich würde mir wünschen:

    einen art Kunststoff, der biegsam und elastisch ist, im Notfall aber trotzdem bricht
    sich mit einer Laubsäge oder Stichsäge sägen lässt, schleifen lässt

    den würde ich mir dann zurechtschneiden, und "irgendwo" an der original Alu-Dämpferbrücke befestigen..

    zu weich/zerbrechlich sollt er allerdings auch wieder nicht sein, nicht dass mir beim 1. überschlag gleich alles bzw. jedesmal alles runterreißt
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 19:21    Titel:
    Die Rally Game Modelle hatten die Karosteher immer aus recht dickem (ca. 6-8mm) Polyamid. Das ist weich und biegt sich.

    Ich würde mir einfach so einen 6mm Stab kaufen und daraus die Steher machen.
    Unten 2x mit der Dämpferbrücke verschrauben, oben zwei Bohrungen für die Karoclips (einen darunter als/mit Auflage, einen darüber zur Fixierung)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 22.11.2007, 23:04    Titel:
    Habe Dir eben eine PN mit Händler gesckickt wo Du die fix fertigen von Tamiya bekommst, die ich einst verwendet habe. Die sind super flexibel und leben heute noch nach zig Überschlägen. Nur das Alu Profil auf die ich sie montiert hatte, hat sich mehrmals verbogen.
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 23.11.2007, 23:14    Titel:
    Hi Othello,
    Könntest mir die PN auch schicken ?
    Danke

    Thommy
    Nach oben
    marc993turbo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2006
    Beiträge: 169

    BeitragVerfasst am: 24.11.2007, 22:30    Titel:
    othello hat Folgendes geschrieben:
    Habe Dir eben eine PN mit Händler gesckickt wo Du die fix fertigen von Tamiya bekommst, die ich einst verwendet habe. Die sind super flexibel und leben heute noch nach zig Überschlägen. Nur das Alu Profil auf die ich sie montiert hatte, hat sich mehrmals verbogen.


    ... Ich haette wohl die Addy auch gerne, wenn es geht Smile

    Sonst mache ich immer eine kleine Serienfertigung Very Happy aus Polyamidstäben für meine Savage/Maxxes, die Stäbe gibt es bei Conrad (Polyamid-Rundstab).

    Marc.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 01:18    Titel:
    PN an euch beide geschickt

    So hat das ganze damals ausgeschaut:
    http://www.offroad-cult.org/Board/crono-s6sl-18-buggy-brushless-umbau-t1873.html
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 25.11.2007, 15:47    Titel:
    Dank auch .. Othello,

    noch ne Alternative -- die vom Twin Force MA-022B .. :
    http://www.kyosho.de/show_preview.php?pic=f02e3708ff72cae871a2beadce4c2d7f.jpg&title=MA-022B

    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Karosserie-Steher für 1:8er Buggy -> woraus machen ? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17

    » offroad-CULT:  Impressum