RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kaufberatung für zweites Auto

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufberatung für zweites Auto » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 09:10    Titel:
    Hallo Zusammen,

    mit einem 1:16er wirst du in der Sandgrube/Wiese vermutlich keinen großen Spaß haben, die sind einfach zu klein und bleiben am erst besten Stein hängen. Würde dir dafür min. einen 1:10er empfehlen um dauerhaft Spaß am fahren zu haben. Einige Club-Kollegen fahren den Kyosho DMT-VE in der Sandgrube (Wiese, Sand, Stein, hohe Sprünge,...) und sind von dem Begeistert, der ist ein 1:10er Monstertruck von der Größe aber fast ein 1:8er Smile

    Wobei ein 1:16 oder 1:24 auch seinen Reiz hat und Spaß macht aber eben in zahmerem Gelände oder indoor. Mein 1:24er Losi überschlägt sich schon bei einem kleinen Kieselstein, beim Firestorm oder Savage bleibt der wenn überhaupt kurz im Profil hängen. Dafür macht der Losi indoor einen Riesigen Spaß Cool


    Viele Grüße Geo
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 09:21    Titel:
    Sorry DP
    Es gibt den Stampede XL-5 mit Brushed Motor und 2WD, den Stampede VXL mit Brushless und den STAMPEDE 4X4 VXL Brushless und 4WD (alle 1:10).
    Die 95km/h schafft der Stampede 4x4 auch nur (wenn überhaupt) mit einem 3S Lipo und einer optional geänderten Übersetzung!
    Mit einem 2S Lipo und der Standard Übersetzung dürften max. ~45km/h (bei vollen Akkus usw.) rauskommen.

    RColin hat Folgendes geschrieben:
    Ich glaub ich Greif auf den Summit VXL zurück.Da mir die Stampede einfach zuschnell ist.Ich weiß nicht ob ich 95 km/h als 12 jähriger gebendigt Kriege
    Very Happy

    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    RColin
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.10.2012
    Beiträge: 39
    Wohnort: Bad Marienberg i. Westerwald

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 09:36    Titel:
    Ich überlegs mir noch mal

    Very Happy
    Ist die Stampede wirklich sehr stabil? Rolling Eyes ich hab nähmlich noch nie was zugehört
    _________________
    LG, Colin
    Fuhrpark:
    Traxxas E-MAXX 16,4v TQI
    Jamara Tiger jetzt 2wd (reif für die Tonne)
    diverse SIKU control sachen
    altes RC spielzeug



    I <3 KIESGRBE
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 10:05    Titel:
    RColin hat Folgendes geschrieben:

    Ist die Stampede wirklich sehr stabil? Rolling Eyes


    Ja, absolut.
    Jang hat viele gute Videos zum Stampede gemacht:
    https://www.youtube.com/watch?v=GutmQDukszA
    Klick Dich einfach mal durch die Videos.
    Mir persönlich gefällt das Design vom Stampede nicht so sehr. Aber das ist Geschmacksache. Für meinen Geschmack müsstest Du mehr als das Doppelte ausgeben. Wink
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    echidno
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.08.2012
    Beiträge: 85

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 10:10    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    RColin hat Folgendes geschrieben:

    Ist die Stampede wirklich sehr stabil? Rolling Eyes


    Ja, absolut.
    Jang hat viele gute Videos zum Stampede gemacht:
    https://www.youtube.com/watch?v=GutmQDukszA
    Klick Dich einfach mal durch die Videos.
    Mir persönlich gefällt das Design vom Stampede nicht so sehr. Aber das ist Geschmacksache. Für meinen Geschmack müsstest Du mehr als das Doppelte ausgeben. Wink



    Was ist denn dein Geschmack? Wink
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 10:39    Titel:
    echidno hat Folgendes geschrieben:
    Was ist denn dein Geschmack? Wink


    BigBlock's Signatur Wink

    Zitat:
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?

    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    echidno
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.08.2012
    Beiträge: 85

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 10:46    Titel:
    Geo hat Folgendes geschrieben:
    echidno hat Folgendes geschrieben:
    Was ist denn dein Geschmack? Wink


    BigBlock's Signatur Wink

    Zitat:
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?



    Hab ich schon gesehen, aber vielleicht hat er was neues im Sinn...? Wink
    Nach oben
    RColin
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.10.2012
    Beiträge: 39
    Wohnort: Bad Marienberg i. Westerwald

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 11:15    Titel:
    Vom Design geht er aber die Karo Sitzt komisch weit oben
    Razz
    _________________
    LG, Colin
    Fuhrpark:
    Traxxas E-MAXX 16,4v TQI
    Jamara Tiger jetzt 2wd (reif für die Tonne)
    diverse SIKU control sachen
    altes RC spielzeug



    I <3 KIESGRBE
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 11:29    Titel:
    Nein, ich meinte den Savage Flux HP. Very Happy
    Auf meiner Wunschliste steht als nächstes ein Asso SC8e. Aber das dauert wohl noch eine Weile. Der ist leider auch nicht gerade im Niedrigpreissegment angesiedelt. Wink
    Der Savage ist in meinen Augen immer noch der optimale Monstertruck, bedarf aber einiger Upgrades, was die Kiste leider wirklich richtig teuer macht. Crying or Very sad
    Der Stampede zieht seinen Vorteil aus dem niedrigen Gewicht, so dass er nicht so massiv sein muss wie der Savage. Und man kann ihn auch mit dem mitgelieferten 7-Zell-NiMh fahren. Vorteil vom Stampede zum Savage: Er ist von Werk aus wasserfest. Und natürlich der günstige Preis.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 11.10.2012, 11:36    Titel:
    RColin hat Folgendes geschrieben:
    Ich glaub ich Greif auf den Summit VXL zurück.Da mir die Stampede einfach zuschnell ist.Ich weiß nicht ob ich 95 km/h als 12 jähriger gebendigt Kriege
    Very Happy

    Mein 6-jähriger Sohn fährt den Stampede 4x4 an 2S – von Anfang an ohne Gaswegbegrenzung und ohne vorher viel mit RC-Cars gefahren zu sein. Die Beherrschbarkeit war für ihn nie ein großes Problem, zumal die realistische Geschwindigkeit – wie Geo schon geschrieben hat – bei ca. der Hälfte der von Traxxas angegebenen Höchstgeschwindigkeit liegt.
    Ich glaube somit nicht, dass du damit ein Problem haben wirst. Wink

    Sohnemann pflegt mit dem Stampede nicht gerade schonend umzugehen, und kaputt wurden bisher nur die hinteren Antriebswellen (Slipper zu fest eingestellt), ein Querlenker (da bin ich gefahren Embarassed ) sowie Ritzel und HZ (Sicherungslack vergessen, Ritzel verrutscht).
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Kaufberatung für zweites Auto » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Monstertruck 1:8 Bl Kaufberatung Stealth 5 28.07.2018, 09:26
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Buggy Kroffgolosch 2 23.09.2016, 09:58

    » offroad-CULT:  Impressum