Autor |
Nachricht |
|
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 11.10.2012, 11:38 • Titel: |
|
|
Den Stampede 4x4 VXL bekommt man meiner Erfahrung nach nur mit Vorsatz und viel Mühe kaputt!
Den Slipper sollte man jedoch gut einstellen, oder besser gleich auf das Mitteldifferential umbauen, sonst sind die hinteren Anntriebswellen eine der wenigen Schwachstellen. Außerdem sollte man den Kardantunnel nach vorne hin noch etwas abdichten.
An 3S habe ich ihn bisher noch nicht getestet. Das zählt für mich schon wieder fast unter dem oben genannten Vorsatz. Aber an 2S sind die Fahrleistungen mehr als ausreichend! (Ist natürlich immer Ansichts- und Geschmackssache )
Die Karo kann man übrigens mit wenig Aufwand tieferlegen. Dann passt es auch mit der Optik!
http://www.rc-helicar.de/monstertruck/tieferlegung-karosserie-stampede-4x4-vxl/ _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
RColin Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 39 Wohnort: Bad Marienberg i. Westerwald
|
Verfasst am: 11.10.2012, 12:29 • Titel: |
|
|
Dass ist ja sehr gut. übersteht der auch 2m sprüge weil von denen habe ich einige  _________________ LG, Colin
Fuhrpark:
Traxxas E-MAXX 16,4v TQI
Jamara Tiger jetzt 2wd (reif für die Tonne)
diverse SIKU control sachen
altes RC spielzeug
I <3 KIESGRBE |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 11.10.2012, 12:56 • Titel: |
|
|
RColin hat Folgendes geschrieben: |
Dass ist ja sehr gut. übersteht der auch 2m sprüge weil von denen habe ich einige  |
2m hoch? 2m weit?
Hast Du Dir die Videos angeschaut? Der Stampede basiert auf den Slash Chassis. Der hält das locker aus. Allerdings sollte man die Grenzen halbwegs kennen. Und nicht alles, was man im Internet an Videos sieht, ist völlig ohne Schaden geblieben. Aber da sieht man deutlich heftigere Sprünge als 2m hoch/weit. Wenn Du nicht permanent üble Landungen hinlegst, hält der Stampede das aus.
Schäden kann man mit jedem Modell produzieren. In dem Preissegment dürften Slash und Stampede sehr weit oben auf der Haltbarkeitsskala liegen. Der Vorteil der Modellreihe: Wenn das RTR-Material Deinen Ansprüchen nicht gerecht wird, was natürlich nicht auszuschließen ist, kannst Du zu unzählbar vielen Hopups greifen. RPM baut extrem haltbare Ersatzteile. Bei vielen anderen Modellen bleibt Dir nur, permanent neue Herstellerteile zu kaufen, weil es keine stabileren Teile gibt. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
RColin Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 39 Wohnort: Bad Marienberg i. Westerwald
|
Verfasst am: 11.10.2012, 13:32 • Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich auch Alutuning für den Stampede und vielen Dank für die vielen Antworten
 _________________ LG, Colin
Fuhrpark:
Traxxas E-MAXX 16,4v TQI
Jamara Tiger jetzt 2wd (reif für die Tonne)
diverse SIKU control sachen
altes RC spielzeug
I <3 KIESGRBE |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
|
Nach oben |
|
 |
RColin Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 39 Wohnort: Bad Marienberg i. Westerwald
|
Verfasst am: 11.10.2012, 14:34 • Titel: |
|
|
Vielen Dank ich nehme jetzt die Stampede da sie mir als dass vernünftigste Halte.
Auf jeden Fall werde ich andere Reifen und neue Karo draufmachen  _________________ LG, Colin
Fuhrpark:
Traxxas E-MAXX 16,4v TQI
Jamara Tiger jetzt 2wd (reif für die Tonne)
diverse SIKU control sachen
altes RC spielzeug
I <3 KIESGRBE |
|
Nach oben |
|
 |
e-reierstorm Pisten-Papst

Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 275 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.10.2012, 15:31 • Titel: |
|
|
Ist ne gute Entscheidung, und die minis von traxxas sind an 3D ja auch nicht wirklich einfach zu beherschen!!!
Erfahrungen gemacht mit merv!
MfG Max _________________ Es ist zwar kein Mugen, aber trotzdem nen hammergeiles Auto  |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 11.10.2012, 15:54 • Titel: |
|
|
Ich erlaube mir an dieser Stelle, auf folgenden Thread zu verweisen: Stampede 4x4 erste schritte _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
RColin Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 39 Wohnort: Bad Marienberg i. Westerwald
|
Verfasst am: 11.10.2012, 16:09 • Titel: |
|
|
Danke werde ich nutzen  _________________ LG, Colin
Fuhrpark:
Traxxas E-MAXX 16,4v TQI
Jamara Tiger jetzt 2wd (reif für die Tonne)
diverse SIKU control sachen
altes RC spielzeug
I <3 KIESGRBE |
|
Nach oben |
|
 |
RColin Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 39 Wohnort: Bad Marienberg i. Westerwald
|
Verfasst am: 11.10.2012, 16:22 • Titel: |
|
|
Ich finde dass die Karo vom Stampede ein wenig hoch sitzt kann mir jemand sagen wie Man dass macht
 _________________ LG, Colin
Fuhrpark:
Traxxas E-MAXX 16,4v TQI
Jamara Tiger jetzt 2wd (reif für die Tonne)
diverse SIKU control sachen
altes RC spielzeug
I <3 KIESGRBE |
|
Nach oben |
|
 |
|