Autor |
Nachricht |
|
XrayXt68 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 02.01.2012 Beiträge: 21 Wohnort: Burghausen
|
Verfasst am: 08.01.2012, 17:07 • Titel: |
|
|
Wie alt ist denn die Gummischeibe der Startbox?
Gummi altert und verhärtet.
In dem Fall ist kannst du versuchen den Gummi zu reinigen, aufrauhen oder mit reifenhaftmittel behandeln.
Manchmal hilft auch eine Behandlung mit Vaseline oder Siliconspray.
Tolles Projekt! Gefällt mir sehr gut wie du dich um den "Oldie" kümmerst.
Gruß Markus _________________ Fuhrpark:
-Xray: NT18MT, M18MT, T2 007 -Tamiya TB-03 IFS -Carson:Specter II, Streetbreaker II, Monster Cage -HPI Savage X,HPI Savage XL, Hotbodies GTX2, Kyosho Inferno GT |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 10.01.2012, 19:46 • Titel: |
|
|
Von Vaseline würd ich abraten, die schmiert mehr als dass sie Haftung verleiht. Dann hast wirklich ein Rad das nicht mehr greift.
Schau doch, ob man das Rad noch als Ersatzteil bekommt, die sind nicht so teuer und deine Probleme sind gelöst. _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
nitroverbrenner neu hier
Anmeldedatum: 11.01.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 11.01.2012, 00:50 • Titel: |
|
|
hallo ihr da zusammen,
habe sehr aufmerksam die auferstehung des nitro crushers hier durch gelesen.klasse berichterstattung!!ich stehe vor genau dem selben projekt seit 2012. habe einen X-race 21 sz motor(1,9ps) von conrad verbaut(vorerst...aus kosten gründen) läuft aber gut. plage mich aber zu dieser stunde mit material ermüdung rum.
-erst geht mir eine Felge kaputt(konnte ich notdürftig reparieren)
-und nun hat es mir vom gegenzahnrad(plastik) die zähne weggezogen
jetzt habe ich zwei fragen:
wo bekommt man Felgen für die Reifen her( auch gern ein anderes model.....will aber gern die reifen behalten)?
möchte das gegenzahnrad gegen eins aus metall ersetzen...wo bekommt man solches her....macht es sinn evtl. die übersetzung zu ändern?
Ps. @USA-1 hammer sammlung !! vielleicht hast du ja noch paar tipps und tricks zu diesem model für uns? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 12.01.2012, 21:28 • Titel: |
|
|
HI £µPµ$ ,
erstmal muß ich Respekt zollen. Ein tolles Projekt das Du da stemmst.
Wenn noch auf der Suche nach Mad Force Rädern bist, kann ich Dir einen Tausch vorschlagen. Schreib mal ne PN.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 22.01.2012, 16:27 • Titel: |
|
|
Und weiter gehts...
Habe heute die Gestänge für Lenkung und Gas/Bremse überarbeitet. Sollte so nun praktikabel sein. Konnte aber leider keinen Realtest durchführen, weil der Empfänger kaum noch Strom hatte. Der Akku im USA-1 ist sehr selbstentladefreundlich. Ich werde nächstes Wochende rechtzeitig alles ans Ladegerät hängen und dann kann ich fahren, testen und vll. ein neues Video aufnehmen.
Die Baustelle (der Ort der letzten Fahrten) ist mittlerweile zu matschig geworden. Mir wollte erst keine neue Strecke einfallen, aber meine Freundin kam auf eine sehr gute Idee. In der Nähe befindet sich eine Strecke für Dirt-Radfahrer mit Lehm, aber auch Schotteruntergrund und natürlich jeder Menge kleinen und großen Hügeln. Ideal! Ich denke, dort kann man viel Spass mit dem RC-Car haben. |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 23.01.2012, 09:45 • Titel: |
|
|
Kleiner Tipp zum Bremsgestänge:
Gib zwischen dem Stellring und dem Bremshebel ein Stück Spritschlauch als Art Dämpfung.
Somit schonst du den Servo weil nicht gleich die ganze Kraft auf den Hebel wirkt und es dadurch leicht passieren kann das der Servo kaputt geht |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 23.01.2012, 10:02 • Titel: |
|
|
Fragt mich bitte nicht, warum die Vorschau des ersten Bildes nicht funktioniert; zumindest bei mir nicht. Man kann das Bild aber runterladen und dann ganz normal ansehen.
Zitat: |
Gib zwischen dem Stellring und dem Bremshebel ein Stück Spritschlauch als Art Dämpfung. |
Danke für den Tipp! Werde ich machen. |
|
Nach oben |
|
 |
£µPµ$ Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2011 Beiträge: 50 Wohnort: Zwickau
|
Verfasst am: 28.01.2012, 17:25 • Titel: |
|
|
Mit dem heutigen Test bin ich sehr unzufrieden.
Zuerst zu Hause "im Trockenen" die Einstellung der Servos/Fernbedienung abgestimmt. Das funktioniert jetzt alles super.
Danach zur Cross-Strecke gefahren. Modellauto wollte nicht anspringen. Problem schnell gefunden: es kam kein Treibstoff in den Motor (Blasen im Schlauch bewegten sich nicht). Leider hatte ich nicht den passenden Maulschlüssel mit, um das Gehäuse der Hauptlastnadel zu öffnen. Also wieder nach Hause gefahren, dort die Nadel zerlegt und gereinigt. Danach bewegte sich auch wieder was im Schlauch. Da hatte ich wohl beim Umverlegen des Treibstoffschlauches letzte Woche Dreck "reingefummelt"...
Motor lies sich starten, lief aber nicht besonders gut (bst. zu kalt). Zwei Runden bei uns zu Hause im Hof gedreht, dann ging er aus. Der Tank war leer. Da es sich nicht mehr lohnte, zur Cross-Strecke zurück zu fahren, nur noch eine Tankfüllung an Sprit da ist und ich den Nachbarn den Krach zum Samstag Nachmittag im Hof nicht antun wollte, brach ich an der Stelle ab.
Habe den USA-1 mit Druckluft grob vom Schnee befreit und bei mir im Zimmer neben die Heizung gestellt.
Naja, neue Woche, neues Glück. Vll. läufts nächstes Wochende schon besser. Zumindest ist dann der Vergaser nicht mehr verstopft.
Was sollte man bei kalter Umgebung ändern? Andere Glühkerze? Andere Hauptlastnadeleinstellung? |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 28.01.2012, 21:17 • Titel: |
|
|
Kerze ( Heiß oder Kalt ) hat nichts mit der Außentemperatur zu tun .
Ansonsten kannst du ihn im Winter magerer als im Sommer fahren , da der motor mehr Kühlung bekommt . Fahre aber erstmal warm , und Schraube dann die HD in 1/8 Schritten rein , bis er so zieht wie du es möchtst . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|