Autor |
Nachricht |
|
Beamer28 neu hier
Anmeldedatum: 28.02.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 28.02.2015, 19:57 • Titel: Kaufberatung, spezielle Fragen zum ThunderTiger E-Mta G2 |
|
|
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen Monstertruck. Ich weiß, dass es einen Haufen Beiträge zum TT MT4 und emta gibt, allerdings habe ich bisher noch keine Antworten auf meine Fragen gefunden, bzw. sehr wenig zum neuen mta G2
Wäre schön, wenn mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann
Die Vorteile des MT4 ggü. dem E-MTA werden ja immer wiederwie folgt zusammengefasst:
- Mitteldiff statt Slipper
- tieferer Schwerpunkt, daher teils besseres Handling
- einfacher/ leichter zugänglich aufgebaut
Hab ich etwa vergessen?
Meine Fragen wären nun aber:
Hat sich am Fahrverhalten des G2 ggü. dem "G1" E-MTA etwas verbessert?
Was mir am E-MTA auf den Bildern sehr gut gefällt ist der gekappselte Antriebsstrang. Ich fahre sehr viel auf Schotter, da sehe ich das als Vorteil. Zu recht, oder macht dem MT4 Schotter nichts an den Zahnrädern?
Wie sind eure Erfahrungen hierzu? Ist der E-Mta deutlich "schmutzresistenter"?
Ist einer der beiden wasserfest? Würde auch gerne im Schnee damit rumheizen, habe aber leider nichts in der Beschreibung gesehen..
Bin natürlich auch für andere Alternativen ab 1:10 dankbar.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Ich freue mich über alle Typs und Erfahrungen!
LG Andi |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 01.03.2015, 10:49 • Titel: |
|
|
Wasserdicht ist weder der eine noch der andere. Auch wenn die Elektrik im e-MTA unter der Abdeckung sitzt, Wasser kommt da immer ran. Aber die Abdeckung hat den Nachteil, dass die Wärme schlechter raus kann.
Slipper vs. Diff: Slipper greift besser, also geht der Wagen brachialer vorwärts. Mit Slipper kann man halt wesentlich mehr Performance beim Fahren bekommen.
Fahrwerk: die stehenden Dämpfer bringen einiges. Die liegenden Dämpfer sehen nur gut aus. Mehr nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Beamer28 neu hier
Anmeldedatum: 28.02.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 01.03.2015, 11:09 • Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten
Anfänger bin ich nicht mehr, sicher aber auch kein Profi.
Der mta g2 hat keine liegenden Dämpfer mehr, sondern die 8 stehenden des mt4.
Aktuell bekommt man den mta g2 50€ günstiger als den mt4, die könnte man dann noch gut in Akkus investieren.. |
|
Nach oben |
|
 |
Beamer28 neu hier
Anmeldedatum: 28.02.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 01.03.2015, 11:26 • Titel: |
|
|
Gismo, du hast den mta jetzt ja schon etwas länger.
Bin grad dabei den thread durchzulesen. Toller Bericht
Eine Frage noch: passen in die Schächte Lipos mit Goldbuchse rein (wie im angehängten Bild) ? Die Kabel stehen ja dann doch zwei cm senkrecht nach oben. Oder sollten es vorkonfektionierte Hardcases sein wo die Kabel fest am Lipo sind und nach oben nicht so viel Platz benötigen?
Sollte das uploaden nicht geklappt haben, hier ein Bild:
http://www.tjdmodels.com/images/products/voltz-4000mah-74v-30c-hard-case-lipo-stick-battery-LdEg.jpg
Soll keine Werbung sein, hab nur ein beliebiges Bild genommen. |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Beamer28 neu hier
Anmeldedatum: 28.02.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 01.03.2015, 15:23 • Titel: |
|
|
Danke schonmal
Bin noch nicht ganz durch die 60+ Seiten durch^^
Hab mich aber jetzt für den e-mta entschieden und bin schon nervös wie ein kleines Kind vor Weihnachten
Du hast ja viele gute Tipps zusammengetragen, welche man am Anfang unbedingt beachten sollte.
Da diese teils verstreut in den vielen Seiten sind, könntest du mir den gefallen tun und diese hier noch kurz zusammenfassen?
Radmutter mit mittlerem Loctite sichern hab ich gelesen.
Würdest du gleich bestimmte Ersatzteile mitbestellen, oder gleich ne zweite Karo? Diese gibts grad im Ausverkauf für 19€ unlackiert natürlich
Vg |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 02.03.2015, 08:52 • Titel: |
|
|
e-MTA und MT4 sind grundverschiedene Fahrzeuge. Willst Du spektakulär Bashen, dann e-MTA. Willst Du tolle Fahreigenschaften, dann MT4.
e-MTA ist eine Katastrophe beim Schrauben. MT4 ein Traum.
Wo ist der e-MTA 50 Euro billiger als der MT4? MT4 kommt auf rund 380 Euro. |
|
Nach oben |
|
 |
gismo811 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 01.07.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Bayern
|
|
Nach oben |
|
 |
Beamer28 neu hier
Anmeldedatum: 28.02.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 02.03.2015, 18:41 • Titel: |
|
|
Hab ihn heute bestellt
War ja doch noch immer hin und hergerissen zwischen mt4 und emta g2.
Schlussendlich haben für mich folgende Gründe den Ausschlag gegeben:
- etwas besserer Servo beim G2 im Vgl zum mt4
- reizvolleres Konzept für mich persönlich
- die neuen Mitnehmer und Karohalter
- und natürlich der Preis
Ob ich mich irgendwann ärger (wenn mal was zu richten ist) kann man nicht vorhersagen, hoffe nicht
Danke nochmals für eure Tipps  |
|
Nach oben |
|
 |
|