Autor |
Nachricht |
|
Karre Streckenposten

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 23.02.2009, 11:27 • Titel: kleiner Erfahrungsbericht vom Carson Specter two V25 |
|
|
Also habe jetzt meinen neuen Carson Specter bekommen.Nartürlich gleich ausgepackt und einlaufen lassen.So als ich dann auf nem parkplatz gemüdlich gefahren bin,denn wir wollen ja den Motor nicht zu sehr anstrengen.Plötzlich gibt der von ganz alleine Vollgas.Ich rannte so schnell wie ich konnte hinterher.Zum glück war da ein Feld wo er nicht mehr weiter gekommen ist.Ich machte gleich die erste Schadensanalyse,auf den ersten Blick war alles OK und auch auf den zweiten blick usw. ... .Er hat das ehr gut überstanden,wahrscheinlich lag es am empfänger.Es war so eine wucht dahinter das es die abdeckung und die klammer von der Empfängerbox weggehaut hat.Den akku hab ich nichtmehr gefunden.Dieses Modell hält echt viel aus!!!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 23.02.2009, 11:46 • Titel: |
|
|
ganz im ernst. wenn dir das ding abhaut, kann es noch so viel aushalten. bevor du wieder damit fährst und jemand anderen oder dich damit gefährdest, solltest auf alle fälle die ursache für die fehlfunktion herausfinden.
wie kommst darauf, dass es der empfänger war? und wenn er es war, dann solltest ihn ersetzen.
ein reichweitentest gibt da aufschlüsse. motor nicht starten und mit einem zweiten testen, wie weit du vom modell weggehen kannst.
und die aussage
Zitat: |
Dieses Modell hält echt viel aus!!!!!! |
halte ich persönlich für sehr gewagt. was hättest geschrieben, wenn er gegen einen stein gefahren wäre? das teil ist schrott? bedenke: die möglichkeit, dass deine paar zeilen (das als erfahrungsbericht zu titulieren halte ich für anmassend) ein einsteiger liest, ist sehr hoch. ob das modell etwas aushält oder nicht, ist bei dem fehlverhalten vollkommen irrelevant. |
|
Nach oben |
|
 |
Nitro-Bull Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 23.02.2009, 12:31 • Titel: |
|
|
Hallo.....
Wo du recht hast, hast du recht @ Skorpion
Jetzt zu deinem anliegen......
hast du die Orginale Funkanlage drin???? AM ?? FM ??
Ich kenne mich mit Carson nicht aus aber du solltest eher nach einer 2,4Ghz DSM anlage greifen wenn du dein modell liebst bzw. noch lange ohne crash und störungen fahren willst..... vor allem auch wie Skorpion es schon geschrieben hat.... dich oder deine mit menschen vor unfällen bewahren willst....
Diese anlagen sind zu 99,9999999% störungsfrei.....
warum nicht zu 100% wirst du dich fragen...... so eine Funke wird es nie geben..... ah oder doch.... wenn du deinem Modell hiterherlaufen willst hätte ich da die störungsfreie Kabelverbindung zwischen Modell und Funke
Mfg Hakan
Ps. wie immer alles ohne gewehr.... und für leute die meinen auf fehlersuche gehen zu müssen..... ich schreibe gerne ein Diktat für euch damit ihr diese kontrolieren könnt.... |
|
Nach oben |
|
 |
nitro1902 neu hier
Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 02.06.2010, 22:05 • Titel: |
|
|
du hast wahrscheinlich einfach das standgas zu hoch ein gestellt gehabt dann kann das mal passieren  |
|
Nach oben |
|
 |
bhc005 Streckenposten

Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 17.06.2010, 19:12 • Titel: Sooo jetzt ma Butter bei de Fische... |
|
|
Fahre seit ca 2,5 Jahren eher nebenbei einen Specter und einen Thor (beide CY) und muss (leider) sagen das diese Fahrzeuge für einen Anfänger wahrscheinlich eine der besten entscheidungen sind... Die Chassis sind durch ihren simplen Aufbau sehr überschaubar und stecken eine Menge weg! Ist nix dran, kann nix kaputt gehen... xD
Ich zähle auf was ich in 2,5 Jahren an ersatzteilen benötigte...
Gefühlte 25000 Kuplungen da ständiges Fahren auch Verschleiß erzeugt xD
Reifen Reifen Reifen Reifen Reifen ...
ca 6-7 Seili´s da die vom normalen benutzen auch nicht besser werden
jeweils 2mal klemmen lassen der Garnituren und Kolben 1x im Jahr
1 Querlenker
2 Spoiler
2 Vorderdämpfer
SONST NIX!!!
Ausser das die orig. Servo´s und Funken samt Empfänger nicht sooo die wucht sind und gleich von vorn herein ersetzt wurden hatte ich mit diesen Modellen eigtl. nie Prob´s... Habe BIS HEUT noch nicht EIN Diff geöffnet oder erneuern müssen!!! (Kann glück gewesen sein)
Die Fahrzeuge wurden von mir nicht gerade VORSCHRIFTSGEMÄß verwendet ( 6-8Meter weite Sprünge über Schuttcontainer u.ä.) Jedoch wahr ich am Ende eines erfüllten Bashday´s einer der wenigen der sein Modell wieder so einpacken konnte wie er es rausholte...
Elektrik raus, Kärcher drauf, Lager ölen, weiter am nächsten WE!!! xD
Hab´s echt übertrieben und dem Wagen schon fast vorsetzlich zur ZERSTÖRUNG benutzt jedoch ist es mir nie so richtig gelungen... Der Querlenker brach als ich durch einen Lenkpatzer in einem in der Erde steckenden Eisenrohr mit ca 50km/h einrastete und das hab ich den Qeuerlenker auch nicht verübelt xD
Im großen und ganzen kann ich nur sagen 2+ mit Sternchen für die HALTBARKEIT und die Zuverlässigkeit dieser Modellreihe... Auch wenn die Motoren nicht soooo die Wucht sind sehe ich nichts was bei diesem Preis dagegen spricht. Ausserdem ist es dann kein teurer Wettbewerbsmotor der im Arsch ist wenn´s dann doch mal passiert#!
Trotzdem nicht vergessen: Einlauf ist das A und O!!! _________________ www.123offroad.com
www.msz-jaenschwalde-gmbh.net |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 17.06.2010, 19:22 • Titel: |
|
|
also ein Erfahrungsbericht sieht für mich anderst aus.... naja... wenn du mit der orginalen Funke gefahren bist, dann wundert mich es nicht warum er dir abgehauen ist... Die RTR-Elektronik isch fürn A****... lieber gleich auf ne günstige 2,4er umsteigen... oder hast du evtl schon die neue Version mit 2,4er?
Also du Haltbarkeit kann ich unterstreichen!!! Hatte 5-Cy Chassis und nie Probleme mit dem Chassis an sich gehabt, nur der Motor und die Elektronik sind absoluter Schrott. Mit viel Eigeninitiative kann man aus der Karre sogar richtig was machen.... Ich habe meinen letzten zum Schluss auf Rallygame mit Brushless umgebaut. Ich fahr ihn an 4/5/6S mim MMM-Kombo 2200kv.... Nach etwa 60 Akkuladungen nicht ein bisschen Verschleiß am Antriebsstrang. Also der Antriebsstrang ist echt allererste Sahne.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|