RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kokam Strombelastbarkeit?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kokam Strombelastbarkeit? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 03.01.2015, 16:13    Titel:
    OMFG, stimmt. Embarassed

    Ja, pro Zelle gehen bei 3,3Ah und 2C 6,6 bis 5C 16,5A.
    Bei 4 Zellen parallel gehen für das Pack 4x6,6 = 26,4 bis 4x16,5 = 66A.
    Die Kapazität wird addiert, also 4x3,3Ah = 13,2Ah.
    Die C-Rate bleibt wegen der höheren Kapazität gleich.

    Sorry, da war wohl noch etwas "Punsch!!!" zuviel...
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Kokam Strombelastbarkeit? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kurzschluß bei Kokam 3s LiPo MaddyDaddy 7 03.02.2012, 23:51
    Keine neuen Beiträge Lipo Car Akku mit Hardcase und Kokam Zellen? Burkhard 1 09.09.2011, 20:31
    Keine neuen Beiträge welchen KOKAM Lipo? jonnesen 22 07.06.2009, 11:13
    Keine neuen Beiträge Welches Ladegerät für Kokam Lipos t28 19 05.02.2009, 12:32

    » offroad-CULT:  Impressum