RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Komisches knacken beim bremsen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Komisches knacken beim bremsen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Phönix XT
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.03.2012
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 13:46    Titel: Komisches knacken beim bremsen
    Hallo

    Bei meinem Phönix XT knackt es gnz komisch wenn ich brems.
    Hab das Diff auch schon mal auseinander gebaut,gereinegt,eingefettet
    und das Diff unterschiedlich stark eingestellt!
    Kann mir da jemand einen Rat geben???

    Und schonmal danke im Vorraus
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 14:01    Titel:
    kann sein, dass sich ein Zahnrad auf einer Richtung stark abgenutzt hat. Oder ein Differentialkegelrad springt beim bremsen, was ich auch eher vermute.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Phönix XT
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.03.2012
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 14:07    Titel:
    Ok danke für die schnelle Antwort werds mir so schnell wie möglich anschauen .

    Und empfiehlst du ein umstieg auf Wolframkarbidkugeln?
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 14:13    Titel:
    uh ich sehe grade, dass es ein Hecktriebler mit Quer eingebautem Motor.
    Da wirds wohl kein Kegelrad geben.
    Ich bin nicht so der Profi, was Kugeldiffs anbelangt.^^
    Schau mal ob sich starke rillen eingearbeitet haben und ob die Kugeln auch rund sind!

    Kann mir gut vorstellen, dass beim Bremsen ein rad mehr grip hat und das andere rückwerts dreht -> Diffwirkung. vll. knackst es auch, wenn du ein rad mit der hand drehst und das andere fest haltest?
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Phönix XT
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.03.2012
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 27.03.2012, 15:45    Titel:
    Ja genau aber da nicht so stark
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 02:33    Titel:
    Probier mal neue Kugeln im Kugeldiff(+weißes SiliconFett), oder vieleicht hilft auch schon etwa mehr Vorspannung auf dem Kugeldiff(wahrscheinlich aber nicht sehr lange.

    Hat der Phoenix überhaupt ein Kugeldiff?
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 09:20    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:55, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Phönix XT
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.03.2012
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 13:34    Titel:
    Für was brauch man die gedichteten Kugellager oder was sind die vorteile Question Question
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 14:13    Titel:
    die dichten Kugellager werden nicht so schnell schmutzig und halten länger, da sich dort drin kein Staub sammelt und zur Schleifpaste wird Smile
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Phönix XT
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.03.2012
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 28.03.2012, 16:32    Titel:
    AH OK danke Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Komisches knacken beim bremsen » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22

    » offroad-CULT:  Impressum