Autor |
Nachricht |
|
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 10.11.2009, 18:54 • Titel: Kompression herstellen? |
|
|
Hallo alle mit einander, habe da mal ne frage. Wie kan man wieder kompression am verbrenner auto herstelle? geht das überhaupt noch?
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 10.11.2009, 18:59 • Titel: |
|
|
Das kommt darauf an, wodurch der Kompressionsverlust zustande gekommen ist!
Mancherorts wird angeboten, die Laufbuchse klemmen zu lassen. sodass damit gleichmäßigem Verschleiß an der Laufgarnitur entgegen gewirkt wird. Der Motor muss daraufhin neu eingelaufen werden, das Pleuel sollte man dann ebenfalls wechseln.
Wenn die Laufgarnitur allerdings zerkratzt ist, weil bspw. vesehentlich Staub in den Motor gelangen konnte, dann hilft nur noch eine neue Laufgarnitur (und je nach Ausmaß den Staubschadens weiterer großzügiger Austausch von Teilen) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 10.11.2009, 19:03 • Titel: |
|
|
Kann man ... Kolben und Büchse ersetzen. Ist aber immer abzuwägen ob das Sin macht. Ev. sollten auch noch Lager ersetzt werden. Wenns ein billiger Motor ist kommt vielleicht ein neuer Motor günstiger.
edit: aha ... der Chef war schneller  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 10.11.2009, 20:16 • Titel: |
|
|
Ok danke euch beiden, wollte meinem alten trx 2,5 motor wieder auf vorderman bringen , und wie geht das genau aaron mit dem klemmen lassen?
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 10.11.2009, 20:44 • Titel: |
|
|
Und noch was, die kompression von meinem alten t maxx 2,5 motor ist nur wegegegangen weil ich den motorkühlkoüf entfernt hatte , und dannach war nix mehr.
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 10.11.2009, 21:50 • Titel: |
|
|
Emre hat Folgendes geschrieben: |
Ok danke euch beiden, wollte meinem alten trx 2,5 motor wieder auf vorderman bringen , und wie geht das genau aaron mit dem klemmen lassen? |
kompressionsverlust entsteht meistens dadurch, dass die laufbuchse nicht mehr 100%ig rund ist sondern sich minimal verformt oder gedehnt hat...
beim klemmen wird mit einer speziellen zange die laufbuchse wieder exakt rund um den kolben gepresst - wir bewegen uns hier im unteren zehntelmillimeterbereich... dieser vorgang erfordet sehr viel gefühl und erfahrung - selbermachen geht auf keinen fall...
mit klemmen allein ist es aber bei einem motor mit über 10 litern laufleistung nicht getan... wie schon erwähnt, empfiehlt es sich dann auch gleich beide lager und das pleuel (bzw. das pleuellager) zu tauschen, denn mann kann/soll/muss ja auch einen fast neuen motor unter gewissen umständen klemmen.... ^^
je nach anbieter kostet das klemmen 15-20 euro, einen oben beschriebenen komplettservice bekommt man ab 70 euro - jeweils zuzüglich versandkosten... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.11.2009, 07:15 • Titel: |
|
|
Emre hat Folgendes geschrieben: |
Und noch was, die kompression von meinem alten t maxx 2,5 motor ist nur wegegegangen weil ich den motorkühlkoüf entfernt hatte , und dannach war nix mehr.
mfg.emre |
Kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellet. Und wenn das tatsächlich so sein sollte hast Du beim Zusammenbau was nicht richtig gemacht (Braue, Dreck eingeklemmt, zu viele Kupferscheiben usw.). Nur weil man mal den Kühlkopf entfernt verliert der Motor kein bisschen an Kompression! _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Emre Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.09.2009 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 11.11.2009, 16:58 • Titel: |
|
|
Ja , ich habe es selber nich gecheckt , wie das passiren konnte einfach keine kompression mehr, was könnte ich den veregessen haben?
mfg.emre |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 11.11.2009, 18:06 • Titel: |
|
|
Emre hat Folgendes geschrieben: |
Ja , ich habe es selber nich gecheckt , wie das passiren konnte einfach keine kompression mehr, was könnte ich den veregessen haben?
mfg.emre |
Vergessen? Du? ... vieleicht eine Rechtschreibeprüfung vor dem Absenden Deiner Posts, oder das Editieren der Fehler nach dem Absenden
Ein Motor verliert sicher keine Kompression wenn man mal den Kühlkopf entfernt! Wie soll das auch gehen? Dir Kompression ergibt sich aus den Massen des Kolbens und des Zylinders. Etwas Einfluss kann man durch zusätzliche Kupferscheiben nehmen. Aber Du wüsstest ja selber wenn Du plötzlich mehr von denen eingebaut hättest. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
AWD inaktiv

Anmeldedatum: 18.07.2009 Beiträge: 153 Wohnort: 21629 elstorf
|
Verfasst am: 11.11.2009, 20:24 • Titel: |
|
|
ich würde den kühlkopf einfach nochmal abbauen und wieder an bauen (und die schrauben alle gleichmäßig anzihen)löst sich ja vileicht in luft auf dein problem _________________ Gruß Alex
Bald: reely cougar 4.1 + LRP c3-stx 2,4Ghz |
|
Nach oben |
|
 |
|