Autor |
Nachricht |
|
okohn Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 05.07.2009, 14:54 • Titel: Konnte es nicht lassen. Hochvolt Revo Umbau. |
|
|
Eigentlich habe ich im Frühjahr aufgehört.
Naja, ging nicht.
Also hier mein neuer Revo Umbau.
Basis war ein Revo 2,5 Verbrenner, alle Verbrennerteile raus, Chassieteile abgeschnitten und enteloxiert.
Getriebe vom E-Revo mit HZ vom Verbrenner, Wellen zu den Diffs vom E-Revo.
Motor ist ein NEU 1415 mit 1100 UpV
Regler Jazz 55-10-32 + UBEC
gefahren wird er mit 10S A123, Sideby Side gelötet, doppelt eingeschweisst und an den Kontakten unten mit Bastelplastik geschützt.
einige Aluteile für die Akkuhalterung, Reglerhalterung und Empfänger.
so sieht er aus:
Sieht evtl. etwas merkwürdig aus mit dem Motor so nach vorne, fand ich aber ganz interessant, mal sehen ob es klappt.
Karo ist noch unterwegs. Fernsteuerung wird eine 2,4 GHZ von Graupner.
Gefahren bin ich ihn noch nicht. Mal sehen wie er so läuft. Ich weiß auch noch nicht mit welchem Ritzel ich es probieren werden. Zurzeit ist ein 16er mit dem 38 HZ drauf, Modul1.
Kann das passen? Oder habt ihr andere Verbesserungsvorschläge? |
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 05.07.2009, 16:09 • Titel: |
|
|
Moin
Mein Gott
Respekt sich einen Revo umzubauen
Zum Ritzel kann ich dir allerdings nichts sagen
mfg Jaspal
ps; DAs TEIL ROCKT |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 05.07.2009, 16:37 • Titel: |
|
|
Sieht sehr ungewohnt, aber interessant aus.
Mit dem Ritzel, ich weiß nicht was auf dem E-Revo drauf ist, aber spontan kommt mir das sehr lang vor 16/38
Edit:
das kleinste was Traxxas anbietet ist nen 54HZ in Modul 0.8, denke also du bist nen bischen lang _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.07.2009, 17:22 • Titel: |
|
|
Bevor es zu Verwirrung kommt, es handelt sich hier um einen Revo und nicht um einen E-Revo. Das heißt, es sind einige Sachen grundlegend anders!
Zum einen wird kein Modul 0.8 sondern Modul 1 verwendet, unter den Querlenkern befinden sich keine Brücken, welche die Bodenfreiheit stark reduzieren und der Schwerpunkt kann, abhängig vom Akkueinbau, deutlich tiefer liegen als beim E-Revo.
Vom Fahren her, trotz gleicher Mütze schon ein anderes Auto.
Die Diff`s haben eine Untersetzung von 2,846:1 und das Getriebe von 1,834:1 macht zusammen 5,22:1. Deshalb ist es möglich ein relativ kleines HZ zu benutzen.
Zu Anfang sind ~60km/h eine sinnvolle Geschwindigkeit, dafür sollte das Motorritzel erst einmal berechnet werden.
Des weiteren blähen die Revo Reifen ganz enorm(sind aber keine originalen drauf), wenn man z.B. eine Geschwindigkeit von knapp 70km/h berechnet, können das real schnell mal 80 werden und der Motor kommt an seine Grenzen, also langsam das Tempo erhöhen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 05.07.2009, 17:27 • Titel: |
|
|
Mal eben überschlagen, mit dem 16er Ritzel, bei 3V Zellspannung kommen 77,7km/h zusammen...ist etwas übertrieben, vieleicht mal mit einem 12-13er anfangen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
okohn Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 05.07.2009, 17:48 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity
Danke für die Berechnung, ich werde auf jeden Fall erst mal mit einem kleineren Ritzel beginnen. Was würde denn ein 40er HZ bringen?
Grösser würde ich nicht unterbringen. |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
Verfasst am: 05.07.2009, 20:09 • Titel: |
|
|
Mit Umbauten kenn ich mich nicht aus deswegen bin eigentlich davon ausgegangen die die internen Übersetzung ähnlich sind. Ausserdem lag ich doch mit meiner Vermutung richtig das er zu lang ist, auch wenns nur aus Glück war
Mal so intressehalber...
Warum wird Modul 1 und kann/wird kein Modul 0.8 verwendet? _________________ Mein Youtube Kanal
Meine HP |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 05.07.2009, 20:12 • Titel: |
|
|
Modul 0.8 wird im Elektrobereich verwendet, Modul 1 aber im Verbrennerbereich und da es mal ein Revo 2.5 (Verbrenner) war: Modul 1.0 _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
RC-bjRn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Siegen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaspal Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 275
|
Verfasst am: 05.07.2009, 21:32 • Titel: |
|
|
ein echter E-Revo beinhaltet ja 2 Motoren ( ob Brushless oder Brushed ) ist aber da die Leistung wirklich höher als bei so einem Umbau ???
Oder kommt es schluss endlich nur auf die Übersetzung an ?
mfg Jaspal |
|
Nach oben |
|
 |
|