Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.03.2004, 17:50 • Titel: Kosten für den Einstieg |
|
|
<b>Vorwort - an wen richtet sich dieser Artikel?</b>
<i>Geschrieben wurde der Text für Interessierte, die in den (Buggy)Modellsport einsteigen möchten. Grundvoraussetzung ist ein Verständnis von Begriffen wie Akkugrößen, Servotechnischen Angaben und modellspezifischen Begriffen.
Sollte es diesbezüglich Unklarheiten geben, so helfen wir hier im Forum gerne aus! (Bitte eigenes Thema dazu eröffnen!)
Vieles ist bereits im <a>RC-Lexikon</a> erläutert!
dieser Thread wird laufend aktualisiert um Modell- und Preisentwicklungen zu berücksichtigen</i>
Update 23.09.2011
Hier eine kleine Zusammenstellung, aller Dinge, die der RC-Interessierte benötigt, um "Offroad-Sport" vernüftig betreiben zu können (es handelt sich um kein Wettbwerbs Setup!)
<b>DAS EINSTEIGER-SET</b>
Fahrzeug:
Tamiya, Academy etc. ab ca. 100€
Kugellager (falls nicht dabei) ab 20€
total: ab 120€
Fernsteuerung:
ab ca. 100€ inkl. Empfänger und Servo
total: ab 100€
Elektrik:
Anständiges Schnellladegerät ab ca. 160€ (220V Betrieb) oder ab ca. 100€ (12V Stromquelle oder entsprechend starkes Netzteil erforderlich!)
3x Markenakkus (Sanyo: Nicd, GP: Nimh) ab 2400mAh ab je 35€
elektronischer Regler (nicht Carson) ab ca. 50€
total: ab 250€
Zubehör:
- 8x "AA" Nimh Akkus 2000mAh für die Fernsteuerung ab ca. 15€
- Stahlritzel zum Modell passend ca. 5€
(- event. Tuningmotor, 17 Windungen, kugelgelagert & zerlegbar: ca. 35€ + Stahlritzel zum Tuningmotor passend ca. 5€)
total ab 20€
Werkzeug:
gutes Werkzeug z.B. von Wiha, Robitronic etc. zum Modell passend ab ca. 40€
<b>Ab etwa 550€ ist man dabei</b>
- ergänzend dazu noch Lexanschere & Lexanfarben zum gestalten der Karosserie
Dieses Zusammenstellung beinhaltet ein Lowest-Budget Modell, die Grundausrüstung (Lader, Akku, Zubehör) kann jedoch problemlos für spätere, bessere Modelle übernommen werden.
------------------------------
einige Gedanken dazu:
- <b>Ein Modell innerhalb einer Preisklasse stets nach Verfügbarkeit der E-Teile und nicht nach dem Aussehen kaufen.</b>
- Das Modell in der vorgeschlagenen Preisklasse ist gut zum "erste Erfahrungen sammeln" - mit dem vorgeschlagenem Tuningmotor dann meist auch schon am Ende des Leistungsspektrums.
- Der Schnelllader und der elektrische Regler ist eine Investition in die Zukunft, wer hier spart, (Normaler Lader, mechanischer Regler) zahlt später doppelt.
- Das Set ist aus Einzelkomponenten zusammengestellt, wahrscheinlich steigt man mit Komplettsets (z.B. Chadori Buggy mit Elektrischem Regler) noch um einiges billiger aus, kann sich andererseits die Komponenten nicht selbst aussuchen... Gut für diejenigen, die noch nicht einmal wissen, ob sie überhaupt in das Hobby "Modellsport" einsteigen wollen, und es nicht nur bei ein paar Schnuppertouren belassen wollen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 26.09.2011, 15:46, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
flux_power inaktiv
Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:56 • Titel: |
|
|
ich würde den mal aktualisieren ... |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 30.11.2009, 20:08 • Titel: |
|
|
Siehste : Da jetzt zum beispiel hättest du eine freundliche PN an den Autor ( der es mit Leuten wie dir gut gemeint hat ) schicken können die zum Beispiel so aussieht :
Hallo Aaron ,
aktualisiere doch bitte mal bei Gelegenheit den Artikel : soundso ..
Lg blabla
Dieses Thema hatten wir doch gestern erst
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 23.02.2011, 17:41 • Titel: |
|
|
..ist trotzdem auf dem Stand von 1996. 'Low Budged-RTR-1:10Buggy' ist heuer für unter 100€ zu bekommen, Zubehör ebenfalls.
Stichwort 'chinesische Billigprodukte'  _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 23.02.2011, 18:03 • Titel: |
|
|
Hallo freind,
Zitat: |
Stichwort 'chinesische Billigprodukte' Wink |
s.:
Zitat: |
Hier eine kleine Zusammenstellung, aller Dinge, die der RC-Interessierte benötigt, um "Offroad-Sport" vernünftig betreiben zu können |
Auch wenn die konkret empfohlenen Modelle mittlerweile um einige weitere ergänzt werden können, so hat sich am Preislevel, der für ein gewisses Qualitätsniveau spricht, in den letzten 5 Jahren eher weniger getan.
Natürlich geht es darunter auch - aber den billigsten Ramsch aus Preossuchmaschinen zusammen zu klauben, dafür braucht es keinen eigenen Thread, sondern maximal einen Link dorthin  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 23.02.2011, 18:09 • Titel: |
|
|
Freind hat Folgendes geschrieben: |
..ist trotzdem auf dem Stand von 1996. 'Low Budged-RTR-1:10Buggy' ist heuer für unter 100€ zu bekommen, Zubehör ebenfalls.
Stichwort 'chinesische Billigprodukte'  |
Die Beiträge unter dem ersten hast Du aber offensichtlich nicht gelesen.
LaidTech hat Folgendes geschrieben: |
Da jetzt zum beispiel hättest du eine freundliche PN an den Autor ( der es mit Leuten wie dir gut gemeint hat ) schicken können |
Das Beispielmodell, die Komponenten und die Preise sind in der Tat nicht mehr aktuell, aber dass Du gleich mit "chinesischen Billigprodukten" drohst ...
Der Beitrag ist nun 5 Jahre alt. Vielleicht hat er sich die Rente wohl verdient und darf sein Sticky-Bit langsam ad acta legen. Ich werde das mit Aaron mal per PN besprechen. Wer würde sich bereit erklären, einen aktualisierten Beitrag mit aktuellen, soliden Komponenten zu schreiben?
EDIT: Zu spät. Der Meister hat es schon gelesen.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 23.09.2011, 10:36 • Titel: |
|
|
Noch gar nicht gelesen. Nicht umsonst hatte ich den grinsesmiley hinter dem 'chinesischen Billigprodukt' (imho kommt das Zeug in der Regel aus Taiwan) gesetzt.
Und selbstverständlich ist es leichter, einen Bericht zu kritisieren als selbst zu verfassen/aktualisieren, also den Preis hinter den erwähnten Komponenten.
Nur 1 Beispiel; gute 40MHz/FM Sanwa Drehknopf-Funken gehen für ab 39€ [und weniger] über den Ladentisch, brauchbare 2.4 GHz 10€ weniger, günstige Modelle/Zubehör müssen nicht zwangsläufig schlecht sein.
Was ist an Rc-On/Offroad denn 'sportlich'? Mir fällt dazu spontan vielleicht den Anreißstarter eines widerspenstigen Verbrenners oder eine Kabelfernsteuerung ein (und 'billigen Ramsch' findet sich an jedem Hersteller irgendwie& irgendwo an)
Grußfrequenzen..
Zuletzt bearbeitet von Freind am 23.09.2011, 11:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.09.2011, 11:04 • Titel: |
|
|
Freind hat Folgendes geschrieben: |
....(imho kommt das Zeug in der Regel aus Taiwan) |
Die meisten Chinaprodukte (egal ob Low-Budget oder Auftragsfertigung für internationale Kunden) im Elektronik-Bereich stammen aus der Provinz Guangdong, vor allem aus der Sonderwirtschaftszone Shenzhen.
Aber nicht aus Taiwan  |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 23.09.2011, 11:13 • Titel: |
|
|
Bzw. aus Hongkong. Das mit Taiwan habe ich jetzt mal überlesen..
(natürlich kommen [chinesische Billigprodukte] aus .. der VR China) |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 23.09.2011, 12:21 • Titel: |
|
|
Ich poste einfach mal einen Aktualisierungsvorschlag ohne Rücksicht auf Produktionsstandorte oder die supergünstigen Schnäppchen:
Fahrzeug:
-Tamiya, Ansmann etc. ab ca. 100€
-Kugellager (falls nicht dabei) ab 20€
total: ab 100€
2,4 GHz Fernsteuerung:
-ab ca. 80€ inkl. Empfänger und Servo
total: ab 80€
Elektrik A:
-Brushlesssystem EZ-Run/Graupner/LRP/Carson ab ca. 100€
total: ab 100€
Elektrik B:
-Anständiges Schnellladegerät mit LiPo-Balancer ab ca. 80€ (220V Betrieb)
-3x Markenakkus (LRP-LiPo) ab 2600mAh ab je 35€
total: ab 185€
Zubehör:
- 4x oder 8x "AA" Nimh Akkus 2000mAh für die Fernsteuerung ab ca. 10-15€
- Stahlritzel zum Modell passend ca. 5€
total ab 15€
Werkzeug:
- gutes Werkzeug z.B. von Wiha, Robitronic etc. zum Modell passend ab ca. 40€
Ab 520€ ist man dabei
Alternative RTR:
Fahrzeug:
- Gutes RTR-Modell (Traxxas, HPI, Asso)
Ab 250€
Elektrik B:
-Anständiges Schnellladegerät mit LiPo-Balancer ab ca. 80€ (220V Betrieb)
-3x Markenakkus (LRP-LiPo) ab 2600mAh ab je 35€
total: ab 185€
Zubehör:
- 4x oder 8x "AA" Nimh Akkus 2000mAh für die Fernsteuerung ab ca. 10-15€
- Stahlritzel zum Modell passend ca. 5€
total ab 15€
Werkzeug:
- gutes Werkzeug z.B. von Wiha, Robitronic etc. zum Modell passend ab ca. 40€
Ab 490€ ist man dabei
Changelog 09/2011:
- Modelle wurden im Namen ersetzt, ansonsten bleibts hier gleich
- 2,4 GHz wurde als Pflicht genommen. 80,-€ mit Servo ist nicht das Minumum, aber gut machbar
- Ladegeräte kosten weniger und haben fast alle 220V, 12V wurde gestrichen.
- Akku: Name von Typ und Marke ersetzt, ansonsten quasi gleich
- Regler wurde durch BL-Set ersetzt
- Hinweis auf evtl. weniger Senderakkus
- der Tuningmotor wurde wegen BL-Set weggelassen
- Alternativliste RTR hinzugefügt.
Anmerkung: Die Technik und die Modelle haben sich geändert, die Preise haben sich letztlich kaum geändert.
EDIT: Datum zum Changelog hinzugefügt, falls mal 1-2 jährlich drüberschaut... _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
Zuletzt bearbeitet von Raphael am 23.09.2011, 13:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|