Autor |
Nachricht |
|
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 24.01.2010, 22:53 • Titel: Kupplung richtig shimmen |
|
|
Ich hab heute bei einem Motor die Kupplung montiert und bin mir nicht ganz sicher beim Shimmen, da ich das noch nie gemacht habe. Hab 2 Fragen dazu:
Darf man ein axiales Spiel spühren, wenn man die Glocke hin und her bewegt?
"Wie leichtgängig" muss sich die Glocke drehen können.
Ich beschreib mal wie es bei mir ist:
Mit keiner Passscheibe dreht sich die Kupplungsglocke komplett leichtgängig, wenn man sie hin und her bewegt spührt man aber axiales Spiel (wenn auch nicht viel). Mit einer Scheibe ist das Spiel zwar komplett weg, dafür dreht sich die Glocke nicht mehr so leicht, d.h. man kann sie schon leicht drehen mit den Fingern, sie dreht sich aber nicht weiter, wenn man ihr einen Schubs gibt, was nicht so sein sollte schätz ich mal.
Brauch ich dünnere Shims, weil eine zu dick und keine zu wenig ist? Oder bleibt immer etwas (spührbares) Spiel, d.h. ich verwend in dem Fall keinen Shim? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 24.01.2010, 23:00 • Titel: |
|
|
Eine wichtige Frage vorweg: Benutzt du Kugel- oder Nadellager an der Glock?
Nadellager müssen gut fühlbares axiales Spiel aufweisen, Kugellager könntest du dagegen streng genommen sogar axial vorspannen (um Gleiten vorzubeugen), aber bei den kleinen Lagern würde ich im Zweifelsfall doch auch eher enen Hauch axiales Spiel einplanen - bloß nicht so viel wie bei Nadellagern. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 24.01.2010, 23:06 • Titel: |
|
|
Hi,
es sollte etwa 0,5 mm axiales Spiel vorhanden sein, d.h man muss die Glocke bewegen können.
Wenn sie sich nicht von alleine weiterdreht, dann ist es zu wenig.
Welche Scheiben verwendest du? Es gibt nämlich extra Shimscheiben für die Kupplungsglocke und nur die sollte man dort verwenden.
Soweit ich weiß ist es aber auch nicht schlimm, bei passendem Spiel keine Scheiben drin zu haben. Nur zuviel oder kein Spiel ist gefährlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 24.01.2010, 23:22 • Titel: |
|
|
Kugellager @aaron.
Es sind auch passende Shims. Hab jetzt grad mal mit der Schublehre nachgemessen, es sind 0,2mm dicke Scheiben (angenommen der Wert stimmt.. denke aber schon).
Das heißt eine Scheibe ist schon zu viel, eine 0,1mm Scheibe KÖNNTE genau richtig sein, könnte aber auch schon zu viel sein.
Vielleicht krieg ich bis zum Frühling, also 1. mal Fahren noch 0,1mm Scheiben daher, dann werd ichs mit einer probieren, ansonsten ohne, wenns eh nicht so tragisch ist.
Danke euch beiden, habt mir wiedermal sehr geholfen.  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 24.01.2010, 23:30 • Titel: |
|
|
Ok na dann bin ich beruhigt und kann wieder gut schlafen.
Bin bei solchen Sachen ein Perfektionist, wenn ich mich dann dazu noch wo nicht gut auskenn, d.h. nicht weiß was welche Auswirkungen hat usw. erst recht. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 25.01.2010, 00:07 • Titel: |
|
|
Eine Frage noch: Wenn man jetzt z.B. eine Scheibe verwendet, macht es da einen Unterschied, auf welcher Seite man sie dazugibt? Nur bei der Kupplung jetzt natürlich, bei den Diffs z.B. ist es natürlich was anderes.
Zitat: |
mit einem Passscheibenset verschiedener Größen von 0,1-0,5mm kann man wahrlich Stunden am Modell verbringen.. |
Das nennt man dann glaub ich schon Fetischismus oder?
Nein kenn das eh, wenn ich schnell in die Werkstatt geh um was zu holen dauert meistens ein paar Stunden, weil mir dann immer was einfällt, was ich beim Buggy/ MX Moped noch schauen/ machen wollte oder schnell was daran putze und dann geht eins ins andere und der Tag ist um..  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 25.01.2010, 00:14 • Titel: |
|
|
Kannst du dazugeben, wo du willst!
Als noch Kunststoffzahnräder am Mitteldiff üblich waren, deren Zähne so breit wie die der Glocke waren, musste man sich da noch spielen, damit die Zähne möglichst gut fluchteten.
Die heutigen Stahlzahnräder sind mit ca. 3mm Dicke aber immer so viel schmäler als das Glockenritzel, dass es relativ egal ist, solange die Glocke nicht über die Beläge hinaus wandert > der Einfachheit halber würde ich hinter der Glocke eine Scheibe als Anlauf verwenden und den Rest dann vorne (=Richtung Sicherungsschraube) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 25.01.2010, 07:07 • Titel: |
|
|
Mittlerweile Shimme ich fast immer zw. Kupplungsmutter und Glocke.
Es geht da häufig so eng zu das es schnell passieren kann, daß die Stifte an der Glocke schleifen..und das danna uch meist nur unter Last und wenn die Warm ist. Dan wird das da so heiss, daß Carbonbeläge so von den Stiften schmelzen.
Wenn sehr viel Spiel ist shimme ich auch hinter der Schraube.
ein gewisses Spiel sollten die haben, da sich der Kram noch etwas im Betrieb ausdehnt. Was vorher gerade so frei läuft ist im Betrieb dann gerne zu warm..und zu eng |
|
Nach oben |
|
 |
|