Autor |
Nachricht |
|
mksvision Streckenposten

Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 14.03.2010, 12:58 • Titel: |
|
|
würde mich auch interessieren, was es für sinnvolle Reifenptionen gibt. Die Mitnehmer in Kombination mit der Einpresstiefe sind m.E. unüblich.
Wer eine funktionierende Kombi gefunden hat: bitte posten |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 14.03.2010, 13:07 • Titel: |
|
|
Alles Offroad aber
ich hab zur Zeit die 17mm Mitnehmer kombiniert mit den ProLine V3 M3 BowTies drauf.. und die Kleben förmlich im Gelände..
Was noch passen soll sind die VP-Pro Reifen.. die gibts sogar in Wide für die Hinterachse (was mich zu den ProLine getrieben hat, die sind nu alle 4 breiter
Aber immernoch schmaler als die Original Bereifung..
Sieht man schön wenn man Sie stapelt da sind die Originalen mit ner halben Reifen breite ( bei 4 Reifen ) am größten.. danach dann die V3 und wieder ne halbe Reifenbreite tiefer dann normal 1:8er Buggy Reifen von Ansmann, welche auch gut gepasst haben, nur die schmale Spur gefiel mir nicht so.. |
|
Nach oben |
|
 |
mksvision Streckenposten

Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 15.03.2010, 08:23 • Titel: |
|
|
17 er Mitnehmer vom 1:8er Buggy?
Die passen bei meinem DBX nicht drauf.
Geht das bei dir ohne Modifikation? |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 15.03.2010, 14:03 • Titel: |
|
|
bei kyosho gibts welche extra für unser Baby...
somit passen dann wirklich ALLE 1:8er Reifen/Felgen |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 18.03.2010, 06:15 • Titel: |
|
|
@frollig
Welches Ritzel hast du jetzt auf deinem VXL-3s Set als Antrieb?
hast du das Standard Ritzel vom Vortex vorher genutzt, oder die Untersetzung verändert ?
EDIT:
und hat sich bei dir das Bremsverhalten auch so verschlechtert ?
was ich meine ist, wenn ich Bremse, haute er im original zustand den Anker in den Boden und blockierte sofort.. jetzt ist mehr wie ne schlechte fahrrad bremse .. also er rollt ein wenig gebremst aus.. |
|
Nach oben |
|
 |
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 15.04.2010, 16:41 • Titel: |
|
|
Mal was zum standartregler vom dbx ve... Ich war grad beim modellbaugeschäft und wollte mal wieder meinen Regler auswechseln lassen, weil der schon zum 3. Mal kaputt gegangen ist (ich bin höchstens 20 akkuladungen insgesamt mit dem dbx ve gefahren!!!) und wollte mir vll. Sogar n ganz anderen Regler einbauen lassen. Der Verkäufer hat dann bei kyosho angerufen, was da los sei, und die haben gesagt, dass der standartregler, der im dbx ve drin ist gar keine 3s lipos aushält!!! Man könnte zwar den Regler austauschen, aber das Problem wäre dann immer noch da. Was ist das denn bitte?! Da wird groß damit angegeben wie toll das Teil sei, und dann sind die von kyosho zu doof, dem richtigen Regler zu bauen?! Der Verkäufer von dem modellbaugeschäft hat mir dann auch gleich ein ganz anderes Modell angeboten, was jetzt auch prompt gekauft wurde...^^ also nix mehr mit dbx ve... Dasgute ist, dass der neue ein 1/8 ist komplettes stahlgetriebe hat, fast alles aus Alu ist, 4wd hat mit ner Leo 2.4 GHz Funke und mit dem Motor und fahrtenregler auch über 80 fährt...^^
lg $imon$ _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
casireh Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 23.03.2010 Beiträge: 55 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 15.04.2010, 19:55 • Titel: |
|
|
Also das mit dem Regler der kein 3s kann ist mir neu, denn überall auf der homepage usw. wird damit geworben.
Da ich selbst mit 3s fahre und noch keine probleme hatte, wundert mich die Aussage schon, ich glaub der Mitarbeiter hatte nicht wirklich Ahnung.
Was für ein Auto hast du dir denn jetzt gekauft? Klingt ja sehr interessant. _________________ Kyosho MP9e
Losi SCTE |
|
Nach oben |
|
 |
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 15.04.2010, 21:18 • Titel: |
|
|
Also der Verkäufer hat schon Ahnung.^^ die Aussage, dass der Regler keine 3s lipos verträgt kam von einem Angestellten von kyosho! Also wenn, dann hat dieser keine Ahnung, was ich aber auch nicht glaube... ;D egal... Also ich habe mir jetzt einen 1/8er von Hong nor zugelegt. Sieht extrem stabil aus... Und dann mit brushless Set von robitronic bepakkt sollte das denke ich laufen...^^ Sieht zwar nicht ganz so geil aus, wie der dbx ve, aber das kann man verkraften. Ich glaube aber das das jetzt dann schon fast offtopic wird... Ich öffne demnächst mal n neues Thema dazu.
Lg $imon$ _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 16.04.2010, 05:13 • Titel: |
|
|
fraglich dennoch wieso sie ihn als 3s fähig ausweisen ?!
mir ist die ESC auch abgeraucht, und da die nicht grad billig ist und ich keine Garantie hatte wegen Privatkauf, seh ichs auch irgendwie nicht ein nochmal Geld dafür zu zahlen !
Daher steht der DBX Aktuell , wartend auf sein Hauptzahnrad, und danach wird nen Carson 12T Brushless eingebaut.. mal sehn wie der so abgeht... |
|
Nach oben |
|
 |
$imon$ Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 04.12.2009 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 16.04.2010, 10:58 • Titel: |
|
|
Ich würde auch auf gar keinen Fall mehr den Experience 2 einbauen. Zu der Frage, warum die ihn trotzdem für 3s Fähig ausweisen: der Angestellte von kyosho, mit dem mein Verkäufer telefoniert hat, hat gesagt, dass kyosho die 3s lipos einfach zu schwach eingeschätzt hat und dass dadurch eben dauerhaft zu viel Strom auf dem Regler ist. Man könnte zwar den Regler nochmal austauschen, wie bei mir schon drimal zuvor, aber dann würde das halt immer wieder passieren... Weil einen neuen Regler als Ersatz für denexperience 2 gar nicht (oder noch nicht) hergestellt wird...
Lg $imon$ _________________ Tamiya Rising Storm + nimh 7.2 3600 mah
wieder beim Hersteller: kyosho dbx ve wegen serienmäßig falsch gebauten Regler!!!
Dafür neu da: Hong nor Ultra lx One mit robitronic brushless Set und LRP 2.4 GHz funke |
|
Nach oben |
|
 |
|