RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Kyosho Mini-Z

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kyosho Mini-Z » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 20:18    Titel: Re: Kyosho Mini-Z
    Wichtig ist bei der H Platte das sie wirklich gerade stitz den sie führt ja die hintere Achse und wenn die nicht gerade ist das wirst du nie eine schöne Linie fahren können.

    Was du dir noch anschauen könntest ist die vordere Federung ob beide seiten in etwa gleich leicht gehen, hat zwar niocht unmittelbar mit deinem Problem zu tun aber beim fahren merkt man solche " Kleinigkeiten " sofort
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 20:27    Titel: Re: Kyosho Mini-Z
    Das mit der H-Platte ist schon klar.

    Bei der linken Seite ist die Federung etwas schwerfälliger als bei der rechten Seite.

    Ich hab etwas Öl als Schmierung benutzt - sonst ist mir da nichts ordentliches eingefallen.



    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 27.12.2004, 20:33    Titel: Re: Kyosho Mini-Z
    Kontrolliere vorne auch mal die Federn bei der Aufhängung.
    Bei mir waren diese unterschiedlich lang und hatten auch zwei verschiedene Farben.
    Hab mir dann die Kyosho Tuningfedern gekauft. Seitdem ist es auch viel besser. Auf rutschigem Holzboden dreht er sich aber dennoch ein, auf Nadelfilz beschleunigt er schön gerade aus.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 21.01.2005, 17:46    Titel: Re: Kyosho Mini-Z
    Hi!

    Nochmals danke für eure Anworten.
    Die Spielerei hat sich gelohnt - man kann den Mini-Z jetzt wieder halbwegs kontrollieren.

    Hab auch ein paar Bilder:

    http://8ung.at/patrickj/imm011_11A.jpg

    http://8ung.at/patrickj/imm008_8A.jpg

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 21.01.2005, 18:00, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    e muddy
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.05.2009
    Beiträge: 66
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 13.06.2009, 17:44    Titel:
    Hallo, das Hauptproblem bei den Mini Z Modellen ist die Fernsteuerung Evil or Very Mad . Störungen treten eigendlich immer auf bei meinem Mini Z Monster . Daher gehen viele Teile am Modell kaputt. Bei mir ging die vordere Radaufnahme und die Stoßdämpferaufnahme kaputt (beides Kunststoffteile). Auch das Servogehäuse (Kunststoffteil) ist im Eimer (oberer Teil). Man muß daher leider zu den Kosten fürs Modell noch viel Geld für Ersatz und Zubehörteile dazu rechnen leider um ein halbwegs stabiles und langlebiges Modell zu bekommen Evil or Very Mad .

    Tschüss E-Muddy
    Nach oben
    musicman
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.11.2008
    Beiträge: 37

    BeitragVerfasst am: 13.06.2009, 18:01    Titel:
    Schonmal aufs datum geachtet???^^
    gruß paul
    _________________
    rc cars und musik
    Egal wer dein vater ist dort wo ich angle läufst du nicht übers wasser!
    Nach oben
    e muddy
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 07.05.2009
    Beiträge: 66
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 15.06.2009, 07:43    Titel:
    Hi Paul , der Beitrag ist von 2004 da gabs das neue Fernsteuerungsset für die Mini Z Modelle noch nicht . Ich muß davon ausgehen das er wenn er sich ein Modell damals gekauft hat ,die selben Probleme hat wie ich. Außerdem kann mann sicher auch heute noch alte Mini Z Modelle im Internet bekommen Wink daher ist der Tipp finde ich jedenfalls sinnvoll Cool um sich Ärger und einen Fehlgebrauchtkauf zu ersparen .

    Tschüss Maxi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Kyosho Mini-Z » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 07:35
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 19:41
    Keine neuen Beiträge Kyosho Inferno Neo Diff Upgrade Naotso 4 24.11.2017, 16:36

    » offroad-CULT:  Impressum