Autor |
Nachricht |
|
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 06.10.2004, 21:06 • Titel: Kyosho Mini-Z |
|
|
Da ich mir vorgenommen habe im Winter mitn Hyper nicht zu fahren bzw. ihn zu schonen und der Herr Kargl in Gföhl auch eine Mini-Z Bahn hat, bin ich auf die Idee gekommen mir vielleicht so einen "Mini" zu kaufen.
Da ich jedoch den Herr Kargl nicht all zu oft treffe, wollte ich ich einmal hier im Forum nachfragen, welchen Mini-Z ihr mit empfehlen könnt (es gibt ja hier einige Typen).
Weiters möchte ich gerne wissen, ob diese "Minis" auch robust sind und auch mal ein paar Unfälle aushalten bzw. welcher Händler einige Ersatzteile lagernd hat.
Ach ja ... wie schnell fahren die Mini-Z Falchbahner eigentlich?
Ist in den Mini-Zs der selbe Motor montiert wie bei solchen Slot-Bahnen - (wie z.B.: Carrera oder Artin)?
mfg Bernhard
######
Hab das Thema hierher verschoben, da es nicht so richtig zu den E-Buggy passt!
mfg sindi
######
_________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 06.10.2004, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 06.10.2004, 21:19 • Titel: Re: Kyosho Mini-Z |
|
|
Das MR02 Chassis dürfte am besten von den Mini Z sein.
Sinnvoll: Kugellager und weichere Reifen (40er vorne, 20er oder 10er hinten). Es müssen keine Mossis sein. Die Gummireifen gehen auch sehr gut! (Wie man bei mir in Parndorf ja sehen konnte ) _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 06.10.2004, 21:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 06.10.2004, 21:19 • Titel: Re: Kyosho Mini-Z |
|
|
Es gibt neben den Offroadern den Mr01 (altes Flachbahn Modell) den Mr02 (neues Flachbahn Modell) und den Formel 1.
Ich denke mal das der Mr02 am besten gehen müsste.
Durch ihren 130er Motor haben sie nicht grade die mega Fahrleistungen (im Gegensatz zu einem Modell mit 180er Motor) und die Standard Gummireifen sind auch ned der Bringer.
Wenn du was wirklich schnelles 1:24 haben willst solltest du dir einen WWS oder ABC zulegen.
Wenn außer Mini Z nichts in Frage kommt musst du schon einiges an Geld reinstecken um ein halbwegs schnelles Chassis zu haben. (Bedank dich bei Kyosho für ihre Wucher Preise bei den Tuningteilen )
Wichtig wären vor allem Kugellager und Moosgummireifen
Robust sind die kleinen aber auf jeden Fall (und das gilt für fast alle  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
|
Nach oben |
|
 |
Moose Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.09.2003 Beiträge: 228
|
Verfasst am: 10.10.2004, 09:33 • Titel: Re: Kyosho Mini-Z |
|
|
oder du kaufst einen iweaver das ist ein miniz mr1 für viel weniger geld .. und technisch genau das selbe _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 13.11.2004, 19:35 • Titel: Re: Kyosho Mini-Z |
|
|
Hi!
Mittlerweile hat mein Bruder jetzt auch einen Mini-Z MR-02 mit Mittelmotor erhalten.
Da ich einen Heckmotor habe, ist mir aufgefallen, dass der MR-02 mit Mittelmotor besser zu Handhaben ist.
Daher werde ich mal einen kürzeren Radstand probieren, obwohl dann die Karo leider nicht mehr passt
Ich hab leider noch weitere Mängel festgestellt:
Wie mir schon Mr. Kyosho mitgeteilt hat, neigt die H-Platte (aus Kunststoff - Verbindungsplatte für die hintere und vordere Achse) zu brechen.
Dies ist auch eingetreten und ich habe mir die weiche Carbon-Platte bestellt.
Das Diff ist meiner Meinung nach nicht das gelbe vom Ei.
Mit einem Kugeldiff hätte ich bestimmt mehr Spaß.
Die hinteren Slikreifen kann man gleich abziehen und verschenken oder nach jeder Runde mit (z.B.) Bremsenreiniger reinigen, damit man wieder Grip hat.
Die weichen Profilreifen sind sehr empfehlenswert - besonders hinten und entwicklen viel Grip auf einem Teppich, jedoch nicht auf einem Holzboden (zumindest nicht auf unserem)
Die Moosgummireifen habe ich noch nicht ausprobiert, aber meine Gefühl sagt mit, dass diese auf dem Holzboden sicher besser gehen als die Slikreifen oder die Profilreifen.
Aber im großen und ganzen hat man mit einem Mini-Z sehr viel Spass ... besonders zu zweit.
Ach ja: 30 Euro für Kugellager ist auch keine Pummerl.
fg Bernhard _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 13.11.2004, 19:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 13.11.2004, 21:06 • Titel: Re: Kyosho Mini-Z |
|
|
tja, an deiner stelle würde ich auch keine kyosho-kugellager bestellen
andere firmen sind spezialisiert auf kugellager
mfg
löschi _________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
snakehead Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 542 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.11.2004, 21:27 • Titel: Re: Kyosho Mini-Z |
|
|
Quote: Bedank dich bei Kyosho für ihre Wucher Preise bei den Tuningteilen
Also langsam gehen mir dein Preisaversionen gegen Kyosho schon auf den *Zensur*. Kannst du auf fragen der User nichts anderes Antworten? Wer nicht auf Markenprodukte steht oder eben weniger Geld zur verfügung hat (wie ich) kann sich jederzeit ein Nachbauprodukt kaufen. Es wird keiner daran gehindert. Und gerade in diesem Sektor (MiniZ) gibt es Angebot genug.
Sorry mußte mal sein!
Quote: Weiters möchte ich gerne wissen, ob diese "Minis" auch robust sind und auch mal ein paar Unfälle aushalten bzw. welcher Händler einige Ersatzteile lagernd hat.
Die kleinen halten Crashes und Stürze aus 1m höhe Problemlos aus. Hätt ich auch nich gedacht , wegen der Ersatzteile siehe PM.
Quote: Ach ja: 30 Euro für Kugellager ist auch keine Pummerl
Wie gesagt, gibts auch Billiger - 14 € ?
Quote: Ach ja ... wie schnell fahren die Mini-Z Falchbahner eigentlich?
Original Motor 6er Ritzel = 15 km/h
Original Motor 9er Ritzel = 22 km/h
X-Speed 6er Ritzel = 18 km/h
X-Speed 9er Ritzel = 27 km/h _________________ a Hyper gehört in jeden gscheid´n Haushalt |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
|
Nach oben |
|
 |
snakehead Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 542 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.11.2004, 22:24 • Titel: Re: Kyosho Mini-Z |
|
|
Quote: Hab ich in meinem etwa Zeilenlang nur geschrieben das Kyosho teuer ist?
Kapier ich nicht den Satz. Nochmal ganz langsam für mich.
Quote: Es ist nun mal ein Fakt das ein Mini Z relativ teuer ist wenn man ihn mit anderen Autos vergleicht.
Denn ein WWS kostet mich 80€ + 50€ Elektronik und das brauch ich nix mehr tunen
Wieso teuer ? Wenn ich nicht Kyosho kaufe komme ich auch locker mit 130 weg. Und Tunen? wer sagt das du tunen mußt ?
Quote: Ich weis ja das kyosho deine heilige Kuh ist und das man ja kein schlechtes Wort darüber verlieren soll
Ich weis nicht wie du darauf kommst, du kennst mich nicht mal
Mir fiel nur wieder mal deine ewige leier "teuer" usw. auf. und gerade jetzt habe ich überhaupt einen guten Satz gefunden, nämlich diesen
Quote: Ich finde halt das man besseres für sein Geld bekommt (was nicht einmal teurer ist) und genau das habe ich geschrieben
Wo hast du das geschrieben? Vielleicht sollte ich wirklich besser lesen
Da steht nämlich nur was von "wirklich schnellen"
Frage so nebenbei: Wo fährst du den mit deinen WWS? oder ABC? _________________ a Hyper gehört in jeden gscheid´n Haushalt |
|
Nach oben |
|
 |
|