RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lade Problem!!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lade Problem!!! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 10:52    Titel: Lade Problem!!!
    so habe jetzt ein lade problem und zwar:

    wenn ich meinen Lipo HYperion Swift Saddle pack 4200mAh an den lader anhänge kann ich in nich laden weil spannung unterschriten da steh

    wie kann ich das beheben

    laden tuhe ich die Akkus mit 4,2 A und 4200mAH
    enladen tuhe ich sie mit 3,7 A und 3,7 V/Zelle

    Lader ist der Ultramat 16
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 10:56    Titel:
    Zuerst wär mal wichtig zu ermitteln, wie hoch die Spannung des Saddlepacks tatsächlich ist!

    Wenn der Lader einen integrierten Balancer hat, kannst du versuchen, das Pack für ein paar Minuten vom Balancer abgeklemmt zu laden, das sollte klappen.

    In dem Zusammenhang möchte ich aber betonen, dass solche Fehlermeldungen der Sicherheit und nicht der Gängelung des Users dienen! Es ist also wichtig, dass du - s. erster Absatz - herausfindest, was die Unterspannungswarnung auslöst! Vielleicht schaltet ja dein Regler zu spät ab, und/oder die Zellen deines Lipos laufen gravierend auseinander.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:01    Titel:
    das saddle pack hat 7,2 volt

    ist die einstellung fürs entladen richtig also mit 3,7A entladen und 3,7V/Zelle
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:14    Titel:
    D.h. Du entlädst das Pack am Lader auf 7,2V und versuchst es anschließend wieder zu laden, wo es dann zu der Fehlermeldung kommt?

    Entladeschlussspannung kannst du auf 3,0 (m. Balancer) ... 3,3V/Zelle runtersetzen.

    Wie sehen denn die Einzelspannungen der Zellen nach dem Entladevorgang aus?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Rider
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.10.2009
    Beiträge: 93

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:21    Titel:
    mosskopf hat Folgendes geschrieben:
    das saddle pack hat 7,2 volt

    ist die Einstellung fürs entladen richtig also mit 3,7A entladen und 3,7V/Zelle


    Warum entlädst du den Lipo überhaupt? Ausser der Kapazitätmessung absolut sinnfrei.
    Entladen kannst du mit vollen 5A. Beim Ultramat 16 ehe nur 20 Watt.
    Nach oben
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:37    Titel:
    die einzelspannnungen sehen so aus 1 pack hat 1,7 volt und das ander 3,6

    also da ist mächtig was falsch was kann ich dagegen tun??[/quote]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:38    Titel:
    Ja; Akku entsorgen, wenn du richtig gemessen hast!!
    Der eine ist nämlich ein akutes Sicherheitsrisiko, würdest du versuchen ihn so zu laden, wie ich es oben beschrieben habe!

    Tut mir leid für dich Sad
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    mosskopf
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 19.09.2008
    Beiträge: 68
    Wohnort: Gmuden

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:42    Titel:
    ja was habe ich da falsch gemacht??
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 11:47    Titel:
    Das kann ich aus deiner Beschreibung nicht erkennen.

    Vielleicht hast du das Pack ohne Balancer geladen...
    ... vielleicht war die Abschaltspannung am Regler zu tief (alles unter 6,0V halte ich für bedenklich, verwende selbst 6,5V)
    ... vielleicht hast du aber auch gar nichts falsch gemacht, und das Pack ist einfach so gestorben. Ich kenne die Hyperion Zellen nicht gut genug, um Aussagen über deren Qualität und Haltbarkeit machen zu können.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    vollgasuwe
    inaktiv



    Anmeldedatum: 14.12.2009
    Beiträge: 46

    BeitragVerfasst am: 09.01.2010, 12:45    Titel:
    Ich lade meine LiPo's mit einem Ultramat 15 über einen externen Balancer und gehe folgendermaßen dabei vor:

    1. Den frisch gekauften Akku erstmal getrennt ausbalancieren.

    2. Dann über den Balancer entladen, bis auf 3 V / Zelle

    3. Dann wieder getrennt ausbalancieren

    4. Dann über den Balancer mit 1C laden. Ladeschlussspannung bei 2S ist 8,4 V.

    5. Dann wieder getrennt ausbalancieren

    Der Akku ist dann einsatzbereit.

    Liegt er ein paar Tage rum, wieder getrennt ausbalancieren, bevor man ihn einsetzt.

    Ich mache das mit meinen LRP Akkus jetzt schon 1/2 Jahr lang, ohne Kapazitätsverlust.

    Der Ultramat zeigt übrigens beim Entladen die Gesamtspannung exakt an.

    1,7 V / Zelle ist einfach zu wenig. Der Akku ist leider hin.

    mfg
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Lade Problem!!! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26

    » offroad-CULT:  Impressum