RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo Saver ?!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Saver ?! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dirt_Basher
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.01.2011
    Beiträge: 160
    Wohnort: Hessen

    BeitragVerfasst am: 13.01.2011, 11:32    Titel:
    ok danke zelter
    _________________
    Gruß Julian

    Suche Fahrer in der nähe von Dieburg
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.01.2011, 13:02    Titel:
    aliatus hat Folgendes geschrieben:
    Und wenn die Warnspannung bei ebay-typischen 3,2V liegt und der Blitzer am anderen Ende des Platzes anspricht, sind's schnell 20-30m (vorausgesetzt man bemerkt den Blitzer sofort!). Da stirbt was ...
    Was wird man Draußen wohl öfters vorfinden?

    Ganz so schlimm ist das auch nicht wie du tust.

    Nehmen wir mal die 3,2V des typischen EBay-Piepser, dass die Blitzer nicht ideal sind, da sind wir uns ja einig.
    Die Piepser sind so laut dass du sie sicher nicht überhörst.

    Nun fährst du also, meist ist man mind. mit 1/2 Gas unterwegs wenn man herumbasht. Die Akkuspannung erreicht den "kritischen" Wert von 3,2V unter Last, du fährst dann noch 20m langsam zu dir her.
    Steckst du den Akku dann ab und misst die Spannung bist du sicher nicht unter 3,4V/Zelle ohne Last und das tut dem Akku nichts Wink[/b]
    Nach oben
    Chris1988
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 15.01.2011, 14:05    Titel:
    Welcher Piepser ist den jetzt für einen 7,5v 2s Lipo sinnvoll?
    Kann außer den LED-Dingern nichts finden in Shops?!
    Sollte schon etwas reserve haben, sodass ich komplett auf Nummer sicher bin!
    Wenn man bei 7,4v einen Piepser der bei 3,4proZ warnt nimmt, und einen 4600mah Lipo hat, kann man da überhaupt lange fahren oder halten Lipos bis kurz vor schluss die 7,4v?



    lg Chris
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 15.01.2011, 14:24    Titel:
    normal halten die Akkus die 3,7V pro Zelle, solange diese auch gut dimensioniert sind. Erst gegen Ende sinkt die Spannung schnell ab und bricht auch unter last stärker ein.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 15.01.2011, 14:25    Titel:
    also ich nutze seit jahren bm6. 2-6s lipo, life etc... pieper einstellbar von 4 bis 2,5v in 0,1 schritten. gibs in deutschland china ebay überall die dinger.
    laufen sehr zuverlässig und genau.
    wenn mein pieper das erstemal unter last anspringt, beruhigt der sich auch gleich wieder, und wenn ich dann, wie fido schon sagt zu mir fahre, hat der lipo immernoch 3,4v in ruhe
    Nach oben
    Chris1988
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 15.01.2011, 17:16    Titel:
    kannst mir ja mal nen link per pn schicken von dem Ding zum einstellen!
    Auch ein kompliment an der Stelle an das Forum Very Happy Smile echt top Support hier!


    lg Chris
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 15.01.2011, 23:41    Titel:
    Sry, aber ab welcher spannung solte man die 7,4 akkus laden? Weil ich hab noch kein balancer und die akkus liegen hier im schubfach mit 6,6 volt. Embarassed mfg
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 16.01.2011, 00:04    Titel:
    Wenn das 2S Akkus sind, dann ist es schon ziemlich knapp, die sollten bald geladen werden.
    Nach oben
    Flux_racer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 330

    BeitragVerfasst am: 16.01.2011, 00:09    Titel:
    jop, 2s. Kann ich die leicht im nimh modus anladen?
    _________________
    Wer will schon nicht Fluxich sein?
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 16.01.2011, 01:23    Titel:
    Hi,
    warum willst Du die Akkus denn im NiMh-Modus anladen?
    Mit äußerster Vorsicht wäre das zwar möglich, aber nicht zu empfehlen.
    Wenn Du das machst, auf jeden Fall dabeibleiben und die Lipos in eine Lipo- Sach oder ein feuerfestes Gefäß packen. Max. 1/10 der Kapaziät einladen und die Spannung der einzelnen Zellen prüfen. Normalerweise sollten die Zellen jetzt für weitere Tage problemlos gelagert werden könne.
    Evtl. könntest Du den Vorgang noch einmal wiederholen, also nochmals max. 1/10 der Kapazität einladen. Wichtig: wieder die Spannungen prüfen!
    Nochmal: Den NiMh- Modus würde ich aber nur im alleräußersten Notfall benutzen! Der Ladevorgang wird nicht gestoppt!! Dies zu tun ist wirklich nicht zu empfehlen! Im schlimmsten Fall kann ein Feuer entstehen!
    Auch ohne Balancer ist es viel sicherer, den Akku im Lipo- Modus anzuladen.
    Auch hier beim Laden dabeibleiben und nicht zu viel einladen.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Saver ?! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum