Autor |
Nachricht |
|
Beholder neu hier
Anmeldedatum: 10.09.2012 Beiträge: 1 Wohnort: Sankt Augustin
|
Verfasst am: 14.04.2013, 00:07 • Titel: Lipos defekt? |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe da eine Frage zu meinen Lipo Akkus, welche vermutlich schon defekt sind.
Es handelt sich dabei um 3 ORION Rocket Sport Akkus (4200/25C), welche ich mit einem Powerpeak
C8 von Robbe lade. Zwei der Akkus sind ca. 1 Jahr alt und der andere ca. 6 Monate.
Nach längerer Winterpause wollte ich endlich mal wieder meinen Slash 4x4 jagen und musste dabei
feststellen, dass irgendwas mit den Akkus nicht stimmt. Die zwei älteren Akkus liefen ca. 30 Sekunden
und der neuere ganze 6 Minuten. Und ja, alle Akkus wurden nach der Lagerung ordnungsgemäß
geladen.
Ich bin dann nochmal her gegangen und habe die Akkus entladen und neu aufgeladen und hatte keinen
Erfolg bzw. an den Fahrzeiten änderte sich nichts.
Folgende Kapazitäten konnten geladen werden:
AKKU A: 2566 mAh (1Jahr alt)
AKKU B: 2891 mAh (6 Monate alt)
AKKU C: 2809 mAh (1Jahr alt)
zusätzliche Infos:
- Ich fahre die Akkus immer bis zu dem Punkt, wo ein deutlicher Leistungsabfall spürbar ist. Der Karren ist dann auch zu langsam um ernsthaft weiter zu fahren.
- Ich lade nach Herstellerangaben mit 1C (dauert dann in der Regel so eine Stunde).
- Ja, ich habe sie länger nicht benutzt, aber ich habe sie mit einer Storage Aufladung gelagert (mehrere Monate).
- Die Zellen zeigen keinen Schaden auf... beim Laden laufen beide Zellen mit ca. 4,2V (in allen 3 Akkus)
- Spiel zwischen Ritzel und Hauptzahnrad ist auch gegeben (lässt sich locker ein Streifen Papier durchziehen)
- Ob der Balancer defekt ist weiß ich nicht...
Vielleicht sollte ich mir mal einen neuen Akku anschaffen, um zu testen ob das Problem wirklich bei den Lipos liegt.
Hat jemand eine Idee, wie man mein Problem lösen könnte? Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
onroad Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.12.2012 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 14.04.2013, 02:10 • Titel: |
|
|
Klingt für mich nach kaputten Lipos. Warum die kaputt sind, weiß ich nicht. Ich würde sie auch nicht fahren, bis der Regler (Gott weiß wie der eingestellt ist) keine Leistung mehr bringt, sondern bis nur noch 3,3-3,4V in jeder Zelle sind. Hol dir einen Lipowarner, bei dem du das Einstellen kannst und lass dich warnen. Im Slash hast du genug Platz für sowas und es schont die Lipos ungemein. Von so einem Lipo kannst du gute 100 Ladungen erwarten, manchmal ein wenig mehr, manchmal ein wenig weniger. Fest steht, dass die zum Verbrauchsmaterial zählen und leider nicht für die Ewigkeit gebaut wurden. Also hol dir einen neuen, stelle fest, dass es die Lipos sind und gut ist. |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 14.04.2013, 05:43 • Titel: |
|
|
Es ist garnicht so ungewöhnlich, das selten genutzte Lipos kaputt gehen. Selbst wenn du sie mit ner Zellenspannung von 3.85V lagerst.
Ich lager meine Lipos mit 3.75V Zellenspannung(LiIo-StorageSpannung), und lade/entlade sie aller 2Monaten mindestens einmal mit 1C Lade/Entladestrom. So verlieren Sie auch bei länger Lagerung kaum an Leistung. |
|
Nach oben |
|
 |
|