Autor |
Nachricht |
|
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 30.09.2015, 18:35 • Titel: |
|
|
Ich glaube dadurch, dass die Folie ueber die Stromschienen _und_ die FETs geht, ist der Anpressdruck nicht optimal. Und das Plastikgehäuse übt ja auch kaum Druck aus auf die Alu Gehäusehälften. Würde mal versuchen nur die Leisten abzudecken und was bauen was die Hälften zusammendrückt. Und vielleicht in dem Zuge noch die beiden FETs die im Gehäuse sind um 180 Grad umbiegen, so dass sie aussen sind. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.10.2015, 10:02 • Titel: |
|
|
Heute morgen mal wieder einen klassischen Fahrfehler begangen
Kurve um das Tor etwas zu eng genommen
Leider hat es wieder die rechte Seite erwischt (einen linken vo Querlenker hätte ich noch gehabt). Ersatz ist schon bestellt.
Gestern Abend habe ich noch das defekte HZ rausgeworfen und habe auf ein schon älteres orig HZ zurückgegriffen.
Zusätzlich wurde der neue 120er Lüfter montiert: Ein Silverstone FM121.
Damit dieser nicht wie der Papst Lüfter in Fehring durchbricht habe ich nun auch unterhalb vom Lüfter ein Lüftergitter verbaut. Dieses soll verhindern, dass der Lüftermotor sich in der Mitte aufschwingt und dann die 4 Halterungen durchbrechen bei einem kräftigen Schlag (missglückte Landung oä). Mal schauen ob diese simple Maßnahme aufgeht.
Bevor ich heute die Torstange mitgenommen habe bin ich ca 9+7,5 Minuten gefahren. Nach der 9ten Minute hatte der Motor gerade mal 45°C (habe aber etwas länger gebraucht um die Karo runterzugeben nachdem die 4 Schrauben, die den Käfig halten mit feuchtem klebrigen Sand komplett zu waren). Der Luftstrom des neuen Lüfters ist DEUTLICH kräftiger (trotz Doppelvergitterung). |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.10.2015, 11:31 • Titel: |
|
|
@Lizard und gleich hebt er ab
Danke für eure Inputs. werde das Temp-Verhalten weiterverfolgen. |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 09.10.2015, 09:00 • Titel: |
|
|
Letztes Wochenende habe ich den Losi etwas näher inspiziert und weiter Spiel aus der Lenkung rausgenommen.
Ackermannplatte + Hülsen und Schrauben wurden getauscht ... her die rausgeflogenen Teile
2 Kugelköpfe und Kugeln mussten auch dran glauben
Der Sturz war auf dem linken Vorderrad auch "irgendwas" ... da hat sich der Stift der den C-hub hält schon schön in den Kunststoff gearbeitet
Schön zu sehen ist auch die Abnutzung der Kardans. Der Stift arbeitet sich auch kontinuierlich in den Stahlkopf rein. Ist die Original welle und ca 1,5 Jahre alt.
Glücklicherweise hatte ich ein "passendes" Alurohr bei der Hand um dem Stift etwas mehr Führung zu geben ... Notlösung.
Auch die hinteren Achskardans sind schon ziemlich bedient und haken schon etwas bei voll ausgefahrenen Querlenkern
Die Achsschenkel hatten auf dem Stift zwischen den Querlenkern auch extremes Spiel ... Mit Passscheiben beseitigt
Zu Ersetzen sind auch mal die Dampferkappen vorne und hinten. Hier haben Sand und Feuchtigkeit ihre Spuren hinterlassen
Ein Tausch der Plastikhülse auf der Kämpferhalterung hat keine Verbesserung gebracht. Das Loch in der Dampferkappe hat sich einfach erweitert
Die intensivere Kontrolle hat sich bezahlt gemacht. Hier stimmt mal definitiv etwas nicht bei der Lagerung/Führung des Hinterachsdiffs
Dementsprechend Hinterachsdiffbox geöffnet ... Und hier ist der Schuldige. Das Lager auf der Tellerradseite hat sich komplett aufgelöst
Hier die Sauerei in der Getriebebox
Ich habe mich noch bei den letzten 2-3 Fahrten gewundert warum die Unterseite der Getriebebox, die durch das Chassis schaut warm war. Nun ja, da hat sich das Diff abgesenkt durch das defekte Lager und dann innen in der Box geschliffen. Ein Wunder, dass das ein paar Fahrten gut gegangen ist ... Kein Defekt am Triebling und am Tellerrad. Eine neue Getriebebox ist mittlerweile schon bei mir eingelangt. Warte noch auf die Lager.
Ansonsten habe ich noch beim Heckbumper den unteren Teil der Aufhängung ausgetauscht.
Das obere Aufhängungsteil ist schon länger gebrochen und wurde schon öfters geklebt. Bei Überschlägen glauben gerne diese Teil dran.
Nachdem momentan nahezu Dauerregen/Nieseln angesagt ist ist sowieso nicht an Fahren zu denken. |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 10.10.2015, 12:22 • Titel: |
|
|
Bei dir sieht man richtig wie die Kilos das Material an seine Grenzen bringt.
Sind bei dem Brocken schon andere Dimensionen...... aber Geil!! _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
Kiirios Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Lustenau
|
Verfasst am: 28.11.2015, 12:54 • Titel: |
|
|
Othello blöde frage, aber geh ich recht in der annahme, dass du deinen t-rex verkaufst?
Hab in den kleinanzeigen einen gesehn, dass könnt grad deiner sein
Mfg Marc _________________ Losi 5ive mit Brushless Umbau
HPI Savage Alza Umbau mit Kraken Tsk-b
Trophy Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 28.11.2015, 20:22 • Titel: |
|
|
Hast du richtig erkannt ... Die panele sind eindeutig  |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 28.11.2015, 20:47 • Titel: |
|
|
Warum den das?
Was was neues vor? _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
Kiirios Schotterbrecher

Anmeldedatum: 15.01.2015 Beiträge: 41 Wohnort: Lustenau
|
Verfasst am: 28.11.2015, 20:52 • Titel: |
|
|
Find ich auch schade, wenn ich obelix seinen nicht gekauft hätte dann jetzt definiv deinen, bei dem preis kann man einfach nur zugreifen, nur meine frau würde mich umbringen wenn ich noch einen kaufen würde
Mfg Marc _________________ Losi 5ive mit Brushless Umbau
HPI Savage Alza Umbau mit Kraken Tsk-b
Trophy Truggy |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 29.11.2015, 18:27 • Titel: |
|
|
Kurz gesagt man kann auch mit kleineren (asso SC8e) Spass haben ... dass haben Obelix und ich beim 2ten Fehring Streckeneinsatz festgestellt. Aber schau ma mal ob er weg geht. Wenn nicht ... mir blutet eh ein bisserl das Herz. Ist ein feiner Offroader, der hart im nehmen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|