RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi Micro T

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Micro T » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 17, 18, 19  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 11:07    Titel:
    Wenn man Alu akkurat biegen möchte muss man das wie bei so einem Faltwürfel machen (Du weißt schon so ein Kreuz das man zu nem Würfel faltet).
    Dadurch entstehen dann beim Biegen entweder kleine Ritzen oder du kriegst die Biegung nicht ordentlich hin .
    Und um die Lücken aufzufüllen das Lötzinn. Ist ja nicht viel (Sind ja nur 4 Schlitze) sprich nur ein paar Gramm.
    Hoffe du weißt wie ich das meine.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 12:47    Titel:
    Achso....
    Dacht du meinst das halbe Chassis füllen und Dann Biegen, damit die Rundungen besser sind.....

    Könnte man das nicht auch aus einer Alplatte machen und seperate Plastik aussen-Teile dazu???


    Mfg. Andy Smile
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 14:37    Titel:
    Wenn du die Möglichkeit hast Plaste sauber zu formen klar. Aber ohne Fräse wird das wohl nichts. (Ok Gorillaplastik ginge aber das wird nie 100% sauber)
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 15:04    Titel:
    Was ist Gorillaplastik ???

    Konnte mit Google nichts gutes Finden......


    Mfg. Andy Confused
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 16:52    Titel:
    Hey Mango, 100ster Beitrag Wink !Glückwunsch Cool Very Happy Laughing

    Das ist Gorillaplastik!
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 17:45    Titel:
    Jup ist super Zeug, was Kreativität fließen lässt. Verarbeitung easy und recht spaarsam (habe immernoch die Hälfte vom Beutel obwohl eine Dämpferbrücke und ein Heckspoilerhalter aus dem Zeug sind).
    Ist sehr flexibel wenn es dünn ausgerollt ist aber weil es ein Thermoplast ist bricht es nicht (ich hab´s zumindest nicht hinbekommen).
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 18.05.2011, 18:01    Titel:
    @Fluxfahrer: Danke sehr Very Happy

    Gorillaplastik hört sich gut an...

    Muss mal schauen.

    Köntest du mal ein Bild deiner Teile einfügen???

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit Seitenteile aus Plastik/ einem Plastikähnlichen/ ,aus einem material, dass so aussieht wie Plastik ohne Fräse Formen????

    mfg. Andy Very Happy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 19.05.2011, 13:00    Titel:
    @majus: Danke, shiet gut aus Shocked


    Was habt ihr eigendlich für eigenbauten.....(vom Mcro t)

    Am besten dazu ein paar Bilder einstellen und vielleicht ich ein paar generelle Sachen dazu schreibe, Vorteile, Nachteile.....
    Währe interessant zu wissen, was es da so alles gibt... Twisted Evil


    mfg. andy Razz
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.05.2011, 16:51    Titel:
    Habe leider keine Bilder von nem sauberen Chassis da (seid dem letzen Festplattencrash). Nur ein paar schmuddelige mit Panzertape usw. Es wird denk ich aber bald wieder neues geben.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 19.05.2011, 17:00    Titel:
    Ist es ein Baja, ein Buggy oder doch vielleicht etwas anderes???

    PS: ich mach mich mal LANGSAM an einen Buggy: durfte einmal auf der messe nen Buggy fahren und es lässt mich seitdem nicht mehr los...

    ich tendiere noch zwischen losi 22 und dem cyclone d2 im Micro Format..


    mfg. Andy Twisted Evil
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Losi Micro T » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 17, 18, 19  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum