RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Losi XXL 2 e Tunning

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi XXL 2 e Tunning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DefMouse
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.11.2015
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 07.12.2015, 04:54    Titel:
    es wird schick...

    Nach oben
    sessions99
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.04.2010
    Beiträge: 86
    Wohnort: Schweiz,Steinhausen

    BeitragVerfasst am: 07.12.2015, 10:57    Titel:
    Und welchen Vorteil erhoffst du dir davon,ausser den Bling Bling Faktor??
    _________________
    Jammin CRT.5 Brushless
    Hyper TT Brushless
    Team Magic E6 lll BES 8s!!
    Traxxas Stampede 4x4 VXL
    RC8T
    Losi 8ight-T
    Jammin X2 Crt Pro Brushless
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 07.12.2015, 12:46    Titel:
    ich muss auch sagen ich halte nichts von Alu teilen in der Aufhängung- die dämpferbrücke, okay, macht sinn, aber obere und untere querlenker?
    Nach oben
    DefMouse
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.11.2015
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 07.12.2015, 19:27    Titel:
    sessions99 hat Folgendes geschrieben:
    Und welchen Vorteil erhoffst du dir davon,ausser den Bling Bling Faktor??


    nichts, hatte sie günstig bekommen und finde die optik schick. wenn sie krum sind kommen wieder die originalen drauf.
    Nach oben
    Keule748
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 13.12.2015
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 13.12.2015, 18:44    Titel:
    Moin
    Ich klinke mich hier mal mit ein Smile
    Kann ich bedenkenlos ein 26mm Motorritzel einbauen?
    Räder sind gerade die MT-CYCLONE verbaut.

    Mir hat der LSt ein bischen zu wenig power, im Vergleich zu dem Savage Flux von einen Kollegen von mir .



    Mfg
    Nach oben
    DefMouse
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.11.2015
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 02:30    Titel:
    daSilvaRC hat Folgendes geschrieben:
    bin aufgrund der Slipper probleme noch nicht soviel gefahren, dann ist mir (mein verschulden) die slipperwelle abgebrochen...
    Auto ist jetzt repariert. werde da mal zusehen das ich die slipper besser eingestellt bekomme.


    Hast du dir mal das Axialkugellager auf der Slipperwelle angekuckt? Ich hatte bei meinem festgestellt das schon die erste Kugel weg war.
    In US Foren wurde auch berichtet das Probleme mit dem Lager dazu führen das sich die Mutter auf der Slipperkupplung verstellt und die ganze Geschichte dann anfängt zu rutschen. Ich tausche das Lager jetzt gegen ein hochwertigeres aus Edelstahl.

    Keule748 hat Folgendes geschrieben:

    Kann ich bedenkenlos ein 26mm Motorritzel einbauen?
    Räder sind gerade die MT-CYCLONE verbaut.


    Sollte gehen, ich fahre auf 6s mit RTR Reifen und habe noch das original Ritzel drauf.
    Nach oben
    daSilvaRC
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.12.2014
    Beiträge: 541

    BeitragVerfasst am: 16.12.2015, 10:35    Titel:
    nein das sitzt alles bombenfest. der druck auf dem slipper belag ist in meinen augen zu gering/ der slipperbelag zu glatt.
    Nach oben
    DefMouse
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.11.2015
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 17.12.2015, 01:51    Titel:
    Mehr Bling Bling, Diffs gereinigt/geshimmt und mit 50/35k befüllt, original Lager gegen Edelstahllager getauscht (Diffs und Räder), original Schrauben gegen metrische Edelstahl Schrauben getauscht, stand alone BEC verbaut, zwei EC5 Stecker für Lipo Reihenschaltung direkt an den Regler gelötet.






    Als neue Reifen habe ich jetzt die belted von Sweep bestellt (danke nochmal für den Tip)! Weiterhin übelege ich die ServoSaver ganz rauszuwerfen...
    Nach oben
    Keule748
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 13.12.2015
    Beiträge: 12

    BeitragVerfasst am: 19.12.2015, 19:14    Titel:
    Zitat:
    Ich tausche das Lager jetzt gegen ein hochwertigeres aus Edelstahl.


    Welches wirst du verbauen?
    Nach oben
    DefMouse
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.11.2015
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 20.12.2015, 00:10    Titel:
    http://www.kugellager-express.de/edelstahl-miniatur-axialkugellager-ssf3-8-m-3x8x3-5-mm.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Losi XXL 2 e Tunning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 15:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 21:03

    » offroad-CULT:  Impressum