Autor |
Nachricht |
|
Keule748 Streckenposten

Anmeldedatum: 13.12.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 31.12.2015, 00:07 • Titel: |
|
|
MastaP hat Folgendes geschrieben: |
DefMouse hat Folgendes geschrieben: |
...Diffs gereinigt/geshimmt und mit 50/35k befüllt, ... |
Hallo zusammen,
50k vorne und 35k hinten? Könnt Ihr die Füllung empfehlen oder wie sind Eure Erfahrungen?
Freue mich über Eure Antworten, da ich meine Diffs kurzfristig befüllen möchte.
Gruß
MastaP |
Hinten Habe ich 50K Vorne 30K
Ich denke aber hinten könnte ich noch bis 80K erhöhen, Vorne auf 50K
Bin bis etzt aber zufrieden |
|
Nach oben |
|
 |
Keule748 Streckenposten

Anmeldedatum: 13.12.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 01.01.2016, 19:31 • Titel: |
|
|
Mal eine Frage an den DefMouse: Was für Servosaver hast du jetzt genommen?
Und bist du zufrieden mit deinen Servosetup? |
|
Nach oben |
|
 |
DefMouse Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.11.2015 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 01.01.2016, 20:23 • Titel: |
|
|
ich habe die tamiya saver im einsatz allerdings zusätzlich von den original savern jeweils zwei weitere ringe verbaut. |
|
Nach oben |
|
 |
Keule748 Streckenposten

Anmeldedatum: 13.12.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.01.2016, 03:36 • Titel: |
|
|
DefMouse hat Folgendes geschrieben: |
ich habe die tamiya saver im einsatz allerdings zusätzlich von den original savern jeweils zwei weitere ringe verbaut. |
Tamiya - Art.Nr.: 300051000 - EAN: 4950344510009
Diese? |
|
Nach oben |
|
 |
DefMouse Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.11.2015 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 03.01.2016, 17:20 • Titel: |
|
|
ja. wobei ich keinen wirklichen unterschied zu den original savern ausmachen kann. ich musste nur neue saver verbauen wegen der neuen servos. |
|
Nach oben |
|
 |
MastaP neu hier
Anmeldedatum: 22.09.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 03.01.2016, 21:12 • Titel: |
|
|
Keule748 hat Folgendes geschrieben: |
MastaP hat Folgendes geschrieben: |
DefMouse hat Folgendes geschrieben: |
...Diffs gereinigt/geshimmt und mit 50/35k befüllt, ... |
Hallo zusammen,
50k vorne und 35k hinten? Könnt Ihr die Füllung empfehlen oder wie sind Eure Erfahrungen?
Freue mich über Eure Antworten, da ich meine Diffs kurzfristig befüllen möchte.
Gruß
MastaP |
Hinten Habe ich 50K Vorne 30K
Ich denke aber hinten könnte ich noch bis 80K erhöhen, Vorne auf 50K
Bin bis etzt aber zufrieden |
Welches Setup fahren die anderen hier? |
|
Nach oben |
|
 |
Keule748 Streckenposten

Anmeldedatum: 13.12.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 04.01.2016, 08:58 • Titel: |
|
|
DefMouse hat Folgendes geschrieben: |
ja. wobei ich keinen wirklichen unterschied zu den original savern ausmachen kann. ich musste nur neue saver verbauen wegen der neuen servos. |
Das hatte ich auch vor  |
|
Nach oben |
|
 |
DefMouse Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.11.2015 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 24.01.2016, 00:52 • Titel: |
|
|
Kleine Liste von den Teilen sich sich bei mir bis jetzt verabschiedet haben:
Karostandoffs hinten - stehen leider über die karo über, ein Überschlag auf Asphalt kann im ungünstigsten Fall die hinteren Standoffs soweit wegradieren das sie nicht mehr zu gebrauche sind. Ich habe jetzt schon 3 Paar zerschruppt.
Original Radträger vorne, scheinen zu schwach für wilde Sprünge zu sein. Habe mir jetzt schon 4 Stück getötet, dabei bricht immer der Arm weg an dem die Spurstangen verschraubt sind. Als nächstes wird mal die neue Aluversion getestet.
Dämpfer Stangen, zusammen mit den Radträgern verabschiedet sich meisten gleichzeitig auch die Dämpfer Stangen. Bis jetzt 2 verbogen und eine gebrochen.
Bulkhead, bis jetzt einer gebrochen. |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 25.01.2016, 12:15 • Titel: |
|
|
Ich hab mir bisher ein Diff zerlegt, dort gab der Pin nach und zerbrach dabei das Spiderrad. Und mit ist die Wheeliebar ausgerissen und hat dabei die hintere Platte beschädigt. Im Diff sind nun stärkere pins verbaut. Nun hält er schon sehr lange. Bin sehr zufrieden |
|
Nach oben |
|
 |
Spielkind Streckenposten

Anmeldedatum: 12.03.2016 Beiträge: 11 Wohnort: 86899
|
Verfasst am: 12.03.2016, 13:21 • Titel: |
|
|
Moin Leute, ich darf mich hier kurz mit ein paar Fragen einklinken:
@DefMouse:
Ich habe mit Interesse den Werdegang deines XXL 2E verfolgt und hätte gerne noch ein paar Details, da ich zumindest alle Lager und Schrauben von Anfang tauschen würde.
- Wo hast du die die metrischen Schrauben besorgt, gab's die als fertigen modellspezifischen Satz oder hast du selber zusammengestellt?
- Quasi gleiche Frage zu den Lager, und wie bist du damit zufrieden? Edelstahl oder besser nicht?
@bennibushido: Dir hat's ja auch bereits das hintere Diff zerlegt, wo hast du den von dir genannten stärkeren Pin her und wie hält's bis jetzt?
Nach allem, was ich bisher so über die Kiste gelesen habe, sollte mit den o. g. Maßnahmen eigentlich Ruhe sein.
Zumindest bis sich die Reifen, Servos oder Radträger zerlegen  |
|
Nach oben |
|
 |
|