RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP AI-Regler

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP AI-Regler » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 12:58    Titel: Re: LRP AI-Regler
    gueee, du verwechselst da was

    "Automatik" beim LRP heißt bloß, du musst nicht zu Beginn die Steuerwege der Fernsteuerung mit dem Regler abgleichen, sondern der will das selbst (jedes Mal neu beim Einschalten) lernen, was auch manchmal zu "Fehlstarts" führt


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    gueee
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.10.2005
    Beiträge: 360

    BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 13:57    Titel: Re: LRP AI-Regler
    @Aaron,

    Quote:
    "Automatik" beim LRP heißt bloß, du musst nicht zu Beginn die Steuerwege der Fernsteuerung mit dem Regler abgleichen



    ....... dann ist aber der Zusatz A.I. --> "Artificial intelligence", eindeutig übertrieben.
    Ich hätt mir gedacht, der lernt mehr als nur die Steuerwege. Die könnte man auch erraten, denn sehr groß ist der Spielraum auf grund der genormten Pulsweite von 1-2ms nicht.
    Wenn also ein hausnummer 1,6ms Impuls anliegt(verschobene Mittelstellung), kann man davon ausgehen, dass voll bremse 1,2ms ist und vollgas 2,0ms oder halt umgekehrt(Servoumkehr an der Steuerung)

    Unter ausnutzung des vollen Servoweges sollten die min und max Impulse immer 1ms und 2ms sein unabhängig vom Hersteller. Naja, man weiß ja nie mit wem man es zu tun hat, aber nichts desto trotz, wäre es IMHO sinnvoller die durch ein gewünschtes einlernen erkannten daten, dauerhaft in den Flash zu legen und nur bei bedarf(neuerliches gew. Einlernen) zu überschreiben.

    Aber mein Prototyp wird zeigen was A.I. ist, mit Ausnahme der Beschleinigungs- und Bremskraft, die ja Gewünschter- und auch Verständlicherweise via POT eingestellt werden will.
    _________________
    Gruß Günter

    XB8 TQ(R)//RB WS7II X3//Sanwa M11
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 14:11    Titel: Re: LRP AI-Regler
    Ich zitiere einmal aus meinem eigenen Testbericht

    Quote:
    "Toll" wäre der Regler, würde das Kürzel "A.I." nicht seinen Namen anführen. Denn falls "A.I." wirklich für "artifical intelligence" steht, dann ist der Brainiac ein guter Beweis dafür, dass auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz noch viel Forschungspotential vorhanden ist.



    ... und freu mich schon auf deine Version!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Filzi
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 25.08.2005
    Beiträge: 128

    BeitragVerfasst am: 15.02.2007, 16:20    Titel: Re: LRP AI-Regler
    Hm, interessant. Also Lipo-Saver rein und ich hab keine Probs mehr!?
    Oder ich schau wirklich auf die Zeit.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » LRP AI-Regler » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum