Autor |
Nachricht |
|
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 16.01.2010, 22:24 • Titel: |
|
|
Hi Leute!
Ich habe letzte woche die Funke bekommen und natürlich gleich in meinen E-Maxx eingebaut.
Das binden von Sender und Empfänger war sehr schnell gemacht und stellte keinerlei Probleme dar.
Auch die Einstellungen für EXPO und EPA waren sehr rasch erledigt.
Das Menü ist sehr einfach aufgebaut und man braucht nicht immer für jede Einstellung die Bedienungsanleitung zur Hand nehmen (das war bei meiner Graupner XS-6 Pro Sport schon etwas lästig).
Sobald sich das Wetter bessert werde ich die Funke gleich mal einem Reichweitentest unterziehen.
Wenn da dann auch noch alles funktioniert bin ich vollkommen zufrieden! _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 21.02.2010, 23:00 • Titel: |
|
|
Habe mittlerweile rausgefunden welchen Ladestecker man benötigt. Also ein Futaba Stecker, wo der Pluspol innen ist, passt.
Mit dem Pluspol außen meldet das Ladegerät einen Fehler. |
|
Nach oben |
|
 |
raven40611 Streckenposten

Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 14.03.2010, 01:13 • Titel: |
|
|
wenn der empfänger keine lipos verträgt ..
heist das, dass ich in einem brushless mit lipo akku betriebenen motor diese fernsteuerung nicht nutzen kann, ja?!ß |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 14.03.2010, 10:29 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen!
Nein, beim Elektromodell sorgt schon der Regler dafür, dass der Empfänger nur zwischen 5 und 6V zu sehen bekommt.
Bei der "Lipofähigkeit von Empfängern" geht es dagegen um folgendes Szenario: Du fährst einen Verbrenner, der bekanntlich einen Empfängerakku benötigt, der den Empfänger direkt speist. Und hier spielt es dann eben für viele Empfänger (und Servos!) eine Rolle, ob 7,4V anliegen, oder 6V (bzw. 4,8V)
Man kann die 7,4V natürlich auch mit einem sog. Lipo-Regulator drosseln, aber das ist wieder ein Bauteil und zwei Steckverbindungen mehr, die versagen können - abgesehen davon, dass viele RC-Boxen nicht allzu viel Platz bieten. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
raven40611 Streckenposten

Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 14.03.2010, 12:03 • Titel: |
|
|
super. danke für die antwort :] |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 15.03.2010, 11:01 • Titel: |
|
|
Ich zitiere mal ein Forumsmitglied bezüglich der FHSS vs FHSS-2 Diskussion:
Breastless hat Folgendes geschrieben: |
Für den Fall, dass das noch jemanden interessieren sollte: Habe eine Sanwa MX-3 FG und die funktioniert problemlos auch mit dem Empfänger der LRP C3-STX Pro (LRP C3-RX). Heisst also, dass auch die LRP FHSS-2 verwendet. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 26.03.2010, 20:22 • Titel: |
|
|
Wird die Voltzahl vom Empfänger eigentlich auch im Display angezeigt ? |
|
Nach oben |
|
 |
adi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 28
|
Verfasst am: 29.03.2010, 17:32 • Titel: |
|
|
nur die vom sender ;-)
also ich hab die funke nun auch, und muss sagen dass ich absolut zufrieden bin. mehr als das :-)
einstellungen machen ist anfangs bischen fummelig, weil sehr kompliziert gehalten, aber die anleitung ist da recht gut beschrieben.
also eine kaufempfehlung von mir :-) _________________ "Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Konrad Adenauer)
RC@Wohnsiedlung: Lass die Nachbarn von deinem Hobby wissen >:-) |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.03.2010, 18:08 • Titel: |
|
|
so umständlich find ich die Einstellungen gar nicht, da gibts Schlimmeres!
Ich benutze die LRP nun auch schon ca. 2-3 Monaten und es gab noch keine Probleme, für den Preis absolut weiterzuempfehlen! |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 11.04.2010, 19:29 • Titel: |
|
|
hi, ich hab mir vor ein paar Tagen nun auch eine besorgt.
Heut wollt ich nen zweiten Empfänger kaufen und bin bei den Preisen erschrocken. 60 Öcken ink. Versand?! Da kann man sich ja gleich wieder n komplettes System kaufen und den Sender als Ersatz behalten... Oder hab ich nicht den günstigsten Preis gefunden, also +-5€ ist jetz kein Ding. Weiß evtl jemand ob der der Ansmann W3 passen könnte? Ist auch made by Sanwa und sieht identisch aus...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|