Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.10.2008, 16:32 • Titel: |
|
|
@aaron:Finger davon lassen.Besser den X11 13,5T oder nen Vortex 13,5T.Die Eraser sind ja auch mit Sensor schon extrem schwachbrüstig.Die von LRP angegebene Drehzahl ist ja jeweils mit Sensor,weshalb du für den Betrieb ohne min. 1000 U/min abziehen kannst.
Leistungsmässig ist es einfach ein typischer Billig-Motor,wobei sich das "Billig" nur auf die Bauweise bezieht.
Der X11 13,5T ist,je nachdem welcher,mit dem 12,3mm(Stock Spec) oder 14mm(normal) sintered Rotor ausgestattet.Ich selber hab mir jetzt den Vortex 13,5T Stock reingezogen.Vorteil:man kann auch die Rotoren von CS und SpeedPassion verwenden,da alle drei Hersteller baugleiche Motoren bieten.Bei LRP ist der Motor qualitativ schon ok,hat jedoch ne Schwachstelle:original ist der hintere Motordeckel aus Plastik und der bricht gerne mal(bei den Schrauben).Optional gibt es aber auch ne Alu-Platte mit Kühlrippen.
Wenn du nen 13,5T willst,dann nimm entweder den normalen X11 13,5T(nicht den Stock Spec),den Vortex 13,5T/CS Magnetic 13,5T oder den Graupner/GM 13,5T.
Hier mal noch die div. Daten:
LRP Eraser 13,5T:
Drehzahl 22.320
Leistung 155W
Magnetmaterial bonded
Wirkungsgrad 88%
Spezifische Drehzahl/Volt, kv3.100
Wicklung Stern
LRP Eraser 13.5T Stock Spec:
Drehzahl 20.880
Leistung 160W
Magnetmaterial sintered
Typ 13.5 Turns
Wirkungsgrad 89%
Spezifische Drehzahl/Volt, kv 2.900
Wicklung Stern
LRP Vector X11 13.5 T Brushless Stock Spec:
Drehzahl 23.040
Gewicht 168g
Leistung 201W
Typ 13.5 TURNS
Wirkungsgrad 93%
Spezifische Drehzahl/Volt, kv 3.200 _________________
 |
|