RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP - HPI Challenge 17 Turns

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » LRP - HPI Challenge 17 Turns » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    chester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.10.2003
    Beiträge: 212

    BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 16:40    Titel: LRP - HPI Challenge 17 Turns
    Hallo,

    ich habe den neuen LRP - HPI Challenge Motor(Der mit blauem Kopf und dem schwarzen Gehäuse). Nun habe ich folgendes Problem; Anfangs lief er gut, dann fing er an beim Vollgas geben zu stottern. Am Tag darauf ging garnix mehr. Entstörkondensatoren sind jetzt angelötet(Plus zu Minus, Plus Gehäuse, Minus Gehäuse)Das Stottern ist zwar etwas besser, aber immer noch da! Es ist nicht möglich Vollgas zu geben. Entweder muss ich das Auto anschucken oder gaanz langsam beschleunigen.

    Woran liegst?
    Hat mir jemand einen Rat?

    Auf hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!

    Neuling
    _________________
    Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt
    Nach oben
    woikaL
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2005
    Beiträge: 125

    BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 16:52    Titel: Re: LRP - HPI Challenge 17 Turns
    Motor eingefahren?

    In welchem Fahrzeug mit welcher Übersetzung?
    Welche Elektronik?


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 17:41    Titel: Re: LRP - HPI Challenge 17 Turns
    Dein kollektor ist wohl unrund, was die kohlen zum springen bringt. also abdrehen lassen.

    Wenn er zu heiß wurde, haben auch die federn an Kraft verlohren, wodruch die kohlen dann erstrecht im kohlenschacht hängen bleiben. also u.U. auch neue Federn.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    chester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.10.2003
    Beiträge: 212

    BeitragVerfasst am: 08.11.2005, 18:08    Titel: Re: LRP - HPI Challenge 17 Turns
    Hallo,

    es könnte sein das du recht hast. Ich verwende Kohlen und Federn aus einem GM 27 Turn Diamant. Der Motor wurde eingefahren!
    Ich geh mal testen!

    Neuling
    _________________
    Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » LRP - HPI Challenge 17 Turns » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge LRP Offroad Challenge beim RCCR Munzig laborkittel 2 01.10.2015, 20:37
    Keine neuen Beiträge Rennbericht: LRP OFFROAD CHALLENGE Rudolstadt 17.11.2013 hanibunny 1 20.11.2013, 23:07
    Keine neuen Beiträge LRP Offroad Challenge in Leipzig thomesd 0 30.10.2012, 13:37
    Keine neuen Beiträge Wie Turns haben Castle Creations Motoren? Mindax 41 17.05.2012, 17:43
    Keine neuen Beiträge LRP-Offroad-Challenge Gruppe Mitte in Beerfelden Multipin 0 21.02.2012, 20:32

    » offroad-CULT:  Impressum