Autor |
Nachricht |
|
MSV-Weiz Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Weiz, Österreich
|
Verfasst am: 17.10.2014, 11:41 • Titel: LRP S8 Rebel BXe Motor/Regler Combo |
|
|
Hallo Leute,
hab in der Bucht einen günstigen LRP S8 Rebel BXe als Roller erstanden.
Dieser soll mir nächstes Jahr für diverse kleinere Rennen dienen.
Nun zu meiner Frage: Ich bin mir derzeit noch sehr unschlüssig, welche Motor / Regler Combo ich einbauen soll.
In unserem Verein fahren fast alle die Hobbywing Xerun 150A Sets.
Leistungsmäßig nicht schlecht, und sind auch sehr zuverlässig. Nur ich möchte da gerne noch etwas stärkeres einbauen, damit das Ding so richtig abgeht.
Vielleicht könnt ihr mir da ein paar Motor / Regler Combos aufzählen, und welche Erfahrung ihr damit bereits gemacht habt.
Preistechnisch ist es vorläufig mal ziemlich egal, denn ich sag immer: "kaufst billig, kaufst doppelt".
Danke  _________________ MFG
ModellSportVerein - Weiz |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.10.2014, 12:01 • Titel: |
|
|
Ich werfe mal Mamba Monster 2 ins Rennen. |
|
Nach oben |
|
 |
MSV-Weiz Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Weiz, Österreich
|
Verfasst am: 17.10.2014, 12:26 • Titel: |
|
|
Sorry, das hab ich vergessen zum dazuschreiben.
Ein Mamba wirds auf keinen Fall.
Hab schon ein paar eingebaut gehabt. Bis jetzt noch keine gute Erfahrung damit gemacht.
Vielleicht gibts sonst noch ein paar Ideen? _________________ MFG
ModellSportVerein - Weiz |
|
Nach oben |
|
 |
coopera Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.03.2012 Beiträge: 132
|
|
Nach oben |
|
 |
MSV-Weiz Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.05.2012 Beiträge: 25 Wohnort: Weiz, Österreich
|
Verfasst am: 05.11.2014, 13:43 • Titel: |
|
|
Das Thema hat sich bereits erledigt.
Hatte für den Kauf nicht so lange Zeit, und viel ist ja nicht gekommen.
Danke trotzdem.
Für jeden den es interessiert: Es ist ein Hobbywing Xerun 150A geworden und läuft spitze. _________________ MFG
ModellSportVerein - Weiz |
|
Nach oben |
|
 |
s.a.i.b.o.t Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.05.2014 Beiträge: 24 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 05.11.2014, 13:45 • Titel: |
|
|
Wenn du richtig Power willst, wäre ein Tenshock Motor gut. Der hat hohes Drehmoment und mag es lang übersetzt zu werden - also Power und Geschwindigkeit zusammen
Sollte dann aber auch ein Quickrun/Xerun 150A Regler dazu und gute Lipos, denn der Motor zieht ordentlich Strom wenn man ihn fordert.
Bin aber jetzt kein Experte bei der Auswahl den richtigen Motors. Die Combo fahren halt einige im Thunder Tiger MT4 und die geht gut ab ^^
Gruß,
s.a.i.b.o.t |
|
Nach oben |
|
 |
|