RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP Sphere Competition '07

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP Sphere Competition '07 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DarkFighter
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.10.2008
    Beiträge: 53
    Wohnort: Wallisellen, ZH

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 21:05    Titel: LRP Sphere Competition '07
    Hallo
    Ich habe einen LRP Sphere Cometition '07.
    Motor wäre ein LRP Vector X11 9.5T Stock.
    Akku ist ein GP 3900 Stick-Pack Nimh.
    Auto ist ein Durga und die Übersetzung ist 11:1
    Nun zu meiner frage: Nach einer weile fahren kann ich kein gas mehr geben,
    danach warte ich ein paar sekunden und es funktioniert wieder ist das normal?

    Gruss DarkFighter
    _________________
    Meine Autos:
    Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
    Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
    TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
    Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
    HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 21:41    Titel: Re: LRP Sphere Competition '07
    DarkFighter hat Folgendes geschrieben:

    Nun zu meiner frage: Nach einer weile fahren kann ich kein gas mehr geben, danach warte ich ein paar sekunden und es funktioniert wieder ist das normal?

    Natürlich nicht. Hast du die Spannung von deinen Akkus mal gemessen?
    Wie hoch ist die Temperatur des Reglers?
    Sind deine Riemen überspannt?
    Nach oben
    DarkFighter
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.10.2008
    Beiträge: 53
    Wohnort: Wallisellen, ZH

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 21:54    Titel:
    Hallo
    Regler ist Handwarm und der Riemen ist nicht überspannt.
    Spannung habe ich noch nicht gemessen am akku.
    Könnte es nur an der Spannung des Akkus liegen?

    Gruss DarkFighter
    _________________
    Meine Autos:
    Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
    Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
    TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
    Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
    HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 21:55    Titel:
    ACHTUNG!!!!!! Der Sphere Comp 07 hat ne automatische Zellerkennung, ist also quasi im Werkssetup mit der LiPoabschaltung. Wenn du nun mit NiMH fährst, schaltet er dir jedes Mal viel zu früh ab (bei 5,6V). Deshalb steht in der Anleitung (welche von 85% der Leute nie gelesen wird), dass man bei NiMH immer(!!!!) im Profil 1 den Mode 2 (NiMH) einstellen muss (normal Mode 1 LiPo/NiMH).
    Dann gibt es noch die Möglichkeit der Überhitzungsabschaltung. Denn 11,0:1 ist für den 9,5T fast etwas zu kurz. Zu kurze Übersetzung ist gleich gefährlich wie zu lange, der Motor kann abrauchen. Ich fahr den X11 9,5T auf ner kleinen Strecke mit dem 17-er Ritzel und auf ner grossen mit dem 19-er, Motor wird knapp über 50 Grad heiss (also im grünen Bereich).
    Dies sollte aber kein Problem sein, da du die Reglertemperatur auswerten bzw. kontrollieren kannst. Der Competition 07 hat ja wie der TC Spec die Temperaturmessung. Musst einfach vor dem ausschalten des Reglers etwa 10s. die Bremse drücken und dann ausschalten. Dann den Sender ausschalten, den MODE-Knopf gedrückt halten und den Regler einschalten. Dann sollte die blaue LED blinken. Dieses blinken musst du dann zählen. Blinkt es 6 Mal oder weniger, ist der Regler überhitzt und die Abschaltung greift. Mit jedem Blinken mehr als 6 liegt die Abschaltung um ca. 8 Grad darüber. Wenn es also 10 Mal blinkt: 10-6=4, 4x8=32 also 32 Grad über der Abschaltung.
    Tippe aber eher darauf, dass du den falschen Akku-Mode drin hast. Ich hatte folgende Einstellung am Sphere für den 9,5T: 2 - 4 - 0 - 1.
    _________________

    Nach oben
    DarkFighter
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.10.2008
    Beiträge: 53
    Wohnort: Wallisellen, ZH

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 22:07    Titel:
    Danke für die schnellen antworten.
    Werde es mit einem etwas gösseren Ritzel und mit einem anderen Setup des Reglers probieren.

    Gruss DarkFighter
    _________________
    Meine Autos:
    Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
    Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
    TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
    Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
    HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 22:13    Titel:
    DarkFighter hat Folgendes geschrieben:
    Danke für die schnellen antworten.
    Werde es mit einem etwas gösseren Ritzel und mit einem anderen Setup des Reglers probieren.

    Gruss DarkFighter



    was bringt dir ein größeres Ritzel außer noch mehr Belastung für Motor und somit auch des Akkus ?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 22:24    Titel:
    @crack123: Bitte lies erst alles, bevor du ihn kritisierst Wink Weil er jetzt eine Übersetzung hat, die die kürzeste mögliche für den X11 darstellt (auf nem grossen Platz, Wald und Wiese). Eine zu kurze ist für den Motor ebenso tödlich wie eine zu lange. Und der 9,5T kann locker mit ner längeren Übersetzung als 11,0:1 gefahren werden, vorallem im DB-01. 11,0:1 wäre beim 9,5T die kürzeste machbare Übersetzung, welche dem Motor auf grossen Strecken nicht schadet. Auf ner kleinen Strecke ist es ein Muss, aber draussen sollte man keinesfalls sehr viel kürzer gehen. Die X11 reagieren da nämlich empfindlich drauf.


    @DarkFighter: Für den 9,5T ist 9,35:1 bis 11,0:1 eigentlich ideal, aber eben: es ist immer(!) abhängig von der Strecke. Kannst es ganz einfach testen: nimmst die längste Gerade und beschleunigst auf dieser. Nach 2/3 bis max. 3/4 der Geraden muss der Motor voll(!) ausgedreht sein, darf also weder noch beschleunigen noch schon zu früh voll aufgedreht sein.
    _________________

    Nach oben
    DarkFighter
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.10.2008
    Beiträge: 53
    Wohnort: Wallisellen, ZH

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 22:51    Titel:
    Hallo
    Gut das werde ich ausprobieren habe mir gedacht das ich mir mal ein 18-er und ein 19-er Ritzel von Edit-RC besorgen werde.
    Gruss DarkFighter
    _________________
    Meine Autos:
    Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
    Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
    TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
    Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
    HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 22:56    Titel:
    Würd jetzt eher 19-er und 20-er. 18-er geht zwar auch, ist aber schon kurz. Wo fährst du denn damit? Auf offenem Gelände oder auf ner abgesteckten Piste und wenn Piste, wie ist sie (gross und schnell oder langsam und winkelig)? Wichtig ist vorallem auch, dass du die Kühlöffnungen in die Karosserie machst (vor und hinter dem Motor). Im Sommer ist es zudem empfehlenswert, dass man sich ne zweite Haube besorgt und die an der zweiten "Sommer"-Linie abschneidet ( siehe orange Linie auf Bild -> ergibt viel mehr Kühlung, ist aber auch offener).


    _________________

    Nach oben
    DarkFighter
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 11.10.2008
    Beiträge: 53
    Wohnort: Wallisellen, ZH

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 23:07    Titel:
    Hallo
    Fahre auf einer grossen Wiese (kurzes Gras).
    Kühlöffnungen habe ich gemacht und sollte eigentlich genug Kühlluft bekommen.
    Hab noch eine frage mein Motor wird nach einem ganzen Akku schon heiss, wird er so heiss weil er so schnell ausgedreht hat?
    Guss DarkFighter
    _________________
    Meine Autos:
    Tamiya DB-01 mit LRP 9,5 Turns Vector X11 Stock Spec
    Tamiya DT-02 Noch ohne Motor
    TamiyaTT-01 mit einem Fusion Phase 3 14x2
    Tamiya TT-01 Noch ohne Motor
    HPI Sprint 2 mit einem HPI Challenge 17T
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LRP Sphere Competition '07 » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HB Competition Rock Crawler mittelklasse 0 01.02.2012, 02:45
    Keine neuen Beiträge Lrp Sphere Competition Problem dodge 13 13.11.2011, 20:43
    Keine neuen Beiträge LRP Car Line Competition Lipo 2S 5300 30c 79867 Dirt_Basher 11 13.02.2011, 15:21
    Keine neuen Beiträge Lrp Sphere Competition Scotty 3 15.08.2010, 12:34
    Keine neuen Beiträge CS Rocket Competition macht kein Sendersetup! xx4racer 4 23.06.2010, 19:30

    » offroad-CULT:  Impressum