Autor |
Nachricht |
|
dodge neu hier
Anmeldedatum: 05.11.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Waldkraiburg
|
Verfasst am: 13.11.2011, 20:43 • Titel: Lrp Sphere Competition Problem |
|
|
hallo
ich habe seit ich die elektronik in meinen b44 eingebaut habe das problem, dass uich den buggy immer anschubsen muss, damit er sich bewegt.Dann funktioniert alles perfekt.
motor kan ich ausschließen, da ich es schon mit zwei probiert habe
weiß vllt. jemand an was das liegt?? _________________ Associated B44
Losi XXX4G+
Tamiya Wild Willy
Hot Bodies D4 WCE |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 13.11.2011, 20:51 • Titel: |
|
|
Habe im RCweb Forum schon viel dazu gesehen, könntest dort mal schauen da gibt es Seitenweise Diskussionen um das Thema... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 13.11.2011, 20:57 • Titel: |
|
|
diesies Phänomen kenn ich nur von viel zu lang untersetzten Motoren, wenn das Rollout einfach viel zu hoch für den jeweiligen Motor ist, um anzufahren.
Wie siehts temperaturtechnisch aus, wenn das Auto mal in Bewegung ist? |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 13.11.2011, 21:13 • Titel: |
|
|
Das klingt nach nem toten Strang (entweder am Motor oder in der Elektronik). Hast du eventuell die Möglichkeit einen anderen Motor oder Regler zu testen?
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
dodge neu hier
Anmeldedatum: 05.11.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Waldkraiburg
|
Verfasst am: 13.11.2011, 21:35 • Titel: |
|
|
motor hab ich schon getauscht, hat dasselbe problem
aber
beide motoren laufen ohne ritzel, nicht eingebaut, nur am regler angeschlossen auch nicht
muss da ebenfalls anschubsen  _________________ Associated B44
Losi XXX4G+
Tamiya Wild Willy
Hot Bodies D4 WCE |
|
Nach oben |
|
 |
dodge neu hier
Anmeldedatum: 05.11.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Waldkraiburg
|
Verfasst am: 13.11.2011, 21:36 • Titel: |
|
|
temperatur auch nicht sehr hoch 40 grad oder ein bisschen mehr _________________ Associated B44
Losi XXX4G+
Tamiya Wild Willy
Hot Bodies D4 WCE |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 14.11.2011, 14:02 • Titel: |
|
|
So wie ich das im RCweb Forum gelesen habe ist das ein typisches Problem von (neueren) LRP Reglern. Es soll welche geben die Funktionieren und welche die bei Vollgas auf der Geraden noch aussetzer haben. Wie gesagt, es gibt da Seitenweise material dazu, LRP antwortet mit "bedauerlicher Einzelfall"...
Ich tippe auf ein Problem mit dem Sensor, bzw. der Umsetzung der Sensorsignale im Regler, weil ich ein ähnliches Problem schonmal mit einem GM Regler hatte, der hat den Vorteil, dass er dann einfach in den Sensorlosen Modus wechselt, Graupner hat ein qualitativ minderwertiges oder beschädigtes Bauteil vermutet...
Was noch sein könnte ist, dass das Sensorkabel vllt nimmer in Ordnung ist, oder die Kontakte nicht sauber sind... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
dodge neu hier
Anmeldedatum: 05.11.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Waldkraiburg
|
Verfasst am: 14.11.2011, 15:31 • Titel: |
|
|
wie gesagt
ich habe ern ein neues bestellt
falls es dann immer noch nicht geht werd ich wohl nen euen regler brauchen  _________________ Associated B44
Losi XXX4G+
Tamiya Wild Willy
Hot Bodies D4 WCE |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 14.11.2011, 15:48 • Titel: |
|
|
96er@Drift hat Folgendes geschrieben: |
So wie ich das im RCweb Forum gelesen habe ist das ein typisches Problem von (neueren) LRP Reglern. Es soll welche geben die Funktionieren und welche die bei Vollgas auf der Geraden noch aussetzer haben. Wie gesagt, es gibt da Seitenweise material dazu, LRP antwortet mit "bedauerlicher Einzelfall"...
Ich tippe auf ein Problem mit dem Sensor, bzw. der Umsetzung der Sensorsignale im Regler, weil ich ein ähnliches Problem schonmal mit einem GM Regler hatte, der hat den Vorteil, dass er dann einfach in den Sensorlosen Modus wechselt, Graupner hat ein qualitativ minderwertiges oder beschädigtes Bauteil vermutet...
Was noch sein könnte ist, dass das Sensorkabel vllt nimmer in Ordnung ist, oder die Kontakte nicht sauber sind... |
Vorsicht, gefährliche Aussage
Das Problem mit dem Stottern ist nur bei den neueren Reglern der Spx Zero Serie aufgefallen (gleiches Gehäuse wie der Sphere, allerdings mit anderer Software).. dort aber ziemlich oft im Zusammenhang mit viel zu langen Rollouts!
Wer auf einem 17,5er oder gar 13,5er irgendwelche "wilden" Übersetzungen unter 4,0:1 fährt ist selber schuld! _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 14.11.2011, 16:25 • Titel: |
|
|
Kann sein, nehm ich zurück.
Regler einschicken? Denn bei 40°C sollte die Übersetzung noch ok sein und ohne Last müsste der Motor ja anlaufen, da du schon mehrere getestet hast kann man ja den Motor ausschließen. Vllt bringt der Regler nicht genügend Strom? Oder wartet auf ein Sensorsignal... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|