Autor |
Nachricht |
|
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:35 • Titel: |
|
|
Kann man, aber es verfällt jeglicher Garantieanspruch. Wenn man an LRP Reglern was ausserhalb oder drinnen umlötet oder wegnimmt, verfällt automatisch die Garantie (ausser beim Kabelwechsel).
Wieso willst du denn das Kabel verlängern? Ist ja sowieso am besten, wenn man den Kondensator hinter dem Regler, dort wo die Kabel angelötet werden, platziert und ihn so schützt. Hat ja extra ein Bild davon in der Anleitung. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:41 • Titel: |
|
|
da ist nirgens ein bild davon sonst hätte ich es schon so gemacht
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:49 • Titel: |
|
|
In der Anleitung vom Regler hat es 2 Bilder: eins von der Befestigung des Kühlkörpers und eins davon, wo man den Kondenser platzieren muss. Und wenn du keine Bilder hast, dann hast du keine originale Anleitung. Denn ab dem Sphere Competition hat jede Anleitung diese Bilder drin.
Hier kannst du schauen:
http://www.lrp.cc/fileadmin/lrp_anleitungen/anl_922_ra00172-sphere-comp-d-060112fv.pdf
Steht auf Seite 1 unter "Einbautipps". Also wenn man diese Bilder übersieht, dann hat man sich die Anleitung nicht genau durchgelesen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
Verfasst am: 19.01.2009, 16:21 • Titel: |
|
|
ich habe aber den normalen sphere und da ist de kondasator viel größer darum passt er nicht dahinter |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.01.2009, 16:26 • Titel: |
|
|
Der normale Sphere hat keinen Kondensator dran, nur der Sphere Competition, Competition '07 und TC Spec. Auch der SPX Super Reverse und der SPX TC Spec haben einen. Beim alten normalen Sphere musste man das Worlds Option Kit hinzukaufen und dann den Kondensator hinten am Akkuanschluss anlöten.
Falls es also wirklich ein alter Sphere wäre (kaum möglich) und du den Kondensator im inneren angelötet hast, dann hättest du eh keine Garantie mehr und kannst auch die Kabel verlängern.
Ist es aber ein Competition (zu 90%), dann hat der Kondenser ohne Problem hinten Platz. Musst ihn nicht unter den Lötsockeln anbringen, dass geht nicht, sondern einfach mit nem Stück doppelseitigem Klebeband hinter dem Regler auf dem Chassis.
Oder du machst es wie fast alle und klebst den Kondenser auf den Empfänger.
PS: Kannst ja den Kühlkörper mal abnehmen und du wirst sehen, dass es sich um nen Competition handelt. Wäre es ein normaler, hätte er von Haus aus keinen Kondenser. Man erkennt sie auch an den Kabeln. Der Sphere hat nur 14AWG Kabel (die ganz dünnen), der Competition 13AWG (2,6mm²) und der TC Spec 12AWG (3,3mm²). Kannst also schauen, ob deiner dünne Kabelchen hat (dann ist es ein Sphere) oder dickere Kabel (dann ein Competition). Auch am Sensorsteckanschluss erkennt man es. Der alte normale Sphere hat einen weiss-beigen Anschluss, während die Competition-Linie nen schwarzen Anschluss hat. Und auf dem Bild ist zu erkennen, dass deiner nen schwarzen hat. Zudem, wenn es ein alter Sphere wäre, dann hätte er a) nen Rückwärtsgang, b) keine LiPo-Abschaltung und c) nur 4 Powerprofile.
Sphere TC Spec
Sphere
Sphere Competition
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.01.2009, 16:59 • Titel: |
|
|
Dann wurde der Kondenser aber nachträglich eingebaut, denn zum x-ten Mal: der normale hat keinen!. Wenn du das Teil gebraucht gekauft hast, kann auch die Schachtel falsch sein. Hab selber 4 Sphere gehabt, den alten, 2 Competition und einen SPX. Verkauft hab ich sie aber leider alle in falschen Schachteln. Also, am besten nimmst du einfach den Kühlkopf ab und schon weisst du es. Denn es ist ein himmelweiter Unterschied, ob du den alten Sphere hast oder den neueren Competition. Kannst es auch einfach machen: kann er Rückwärts fahren? Wenn nicht, dann hast du keinen normalen Sphere.
Oder geh ins Mode-Setup und schau, wieviele Powerprogramme es hat (Mode 2). Sind es 4 ist es ein alter bei 8 ein neuer.
Wenn es ein alter ist, dann hast du keine Garantieansprüche mehr und kannst rumlöten soviel du willst. Denn der alte hat KEINEN Kondenser am Regler und somit wurde der Regler geöffnet und der Kondensator drinnen angelötet (Garantieverlust!). _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mosskopf Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 19.09.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Gmuden
|
Verfasst am: 19.01.2009, 19:39 • Titel: |
|
|
ja ich habe den mit 4 Programmen und ich kann rückwärts fahren |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.01.2009, 20:35 • Titel: |
|
|
Nun, dann ist der Kondenser sowieso nicht original und die Garantie ist futsch. Somit kannst du die Kabel auf 100m verlängern wenn du willst. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|