Autor |
Nachricht |
|
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 20.05.2013, 19:43 • Titel: LRP Z.28R Spec2 Reanimieren und Fragen |
|
|
Hallo,
Da ich meinen Maddy zum Verbrenner umbauen möchte, hab ich heute einen LRP Z.28R Spec2 erstanden. Der Kaufpreis betrug 1 Bier.
Die Kupplung ist hinüber...
Was mir auf die schnelle aufgefallen ist: Die Kupplungsbacken sind hinüber, der ganze Vergaser verharzt, und die befestigungsschraube des Vergasers fehlt.
Ansonsten hat der Motor noch gut Kompression und auch der Seilzug ist noch gut beinander. Die Kurbelwelle hat kein spiel und beim durchdrehen ist nichs
negatives bemerkbar.
Nun zu den Fragen:
Wie kan man die Kopfschrauben noch lösen?, sie sind sehr stark verrostet.
Gibt es beim zerlegen des Vergasers irgend etwas zu beachten ?
Passt die 3 gang Glocke vom Maddy drauf ?, wenn nicht, kann mann sie anpassen ?
Weis jemand die Grundeinstellung ?
Welche Kerzen würdet ihr verwenden ?
Wie viel Nitro würdet ihr empfehlen, 16, oder doch 25 Prozent.
Dank für eure Hilfe, bei mir ist es schon 7 jahre her dass ich das letzte mal etwas mit Verbrennern zu tun hatte.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 22.05.2013, 17:59 • Titel: |
|
|
So,
Hab jetzt mal den Seilzug und die Freilaufplatte demontiert. auch im Kurbelgeheuse war er stark verharzt.
Dan hab ich ihn mit inzwischen gekauften 25er Sprit ausgewaschen und den Vergaser in Sprit eingelegt.
Auch innen ist kein übermässiger Verschleis feststellbar, das Pleullager schaut auch noch gut aus.
Die Zylinderkopfschrauben hab ich immer noch nicht aufbekommen.
Zusätzlich zum Sprudl hab ich noch neue Kupplungsbacken und nach gefühl 2 Novarossi 5er Glühkerzen gekauft.
Auch meinen alten Glüher hab ich mit einer neuen Sanyo 1700scr bestückt.
Morgen kommt der Vergaser an die Reihe.
MFG _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 22.05.2013, 18:05 • Titel: |
|
|
Hi,
als aller erstes würde ich das Innenleben vor Schmutz schützen!
Am Vergaserrand hängt eine bedrohliche Dreckecke, wenn die in den Motor fällt und so in die Lager gelangt, ist das ganz schlecht.
Also erstmal ein Zewa oder ähnliches nehmen, zusammen zwirbeln und Vergaser und Auslass sicher verschließen!
DANN den Motor von außen vom Schmutz befreien und zwar gründlich!!!
DANN würde ich die Backplate entfernen, also die Seilieinheit und in das Motorinnere gucken.
Nachsehen ob das Hauptlager rostig ist, gucken wie es sich mit dem Pleulspiel verhält.
Und für alles weitere, eigentlich schon zur Begutachtung des Pleulspiels, müsste man sich schon etwas auskennen.....
Gruß
Holger |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 22.05.2013, 18:06 • Titel: |
|
|
Na das hat ja gepasst.... Habe angefangen zu schreiben, bevor du den nächten Beitrag gepostet hast.... |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
|