RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LST 2 goes Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LST 2 goes Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 13.12.2008, 20:47    Titel:
    Sag mal das Monster hat direkt 6,5mm Goldstecker als Akku Anschluss?
    Gehst direkt mit den Akkus da rein oder hast Dir ein Adapter gemacht?
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 13.12.2008, 20:59    Titel:
    Was ist das eigentlich für ein Motor? Von außen sieht er einem Hacker C50 ähnlich. Habe ihn schon öfters in der Bucht gesehen, aber da gibt es keine genauen Infos. Hast Du eine Webseite in China für mich?

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 14.12.2008, 00:07    Titel:
    ich habe mir 4mm goldies angelötet.
    da ich 2x 6s packs verbaue und parallel betreibe habe ich je 2 stecker und buchsen angelötet.

    @PlanBfidelity:
    pn kommt mit dem link zum motor.
    hab mir grad noch einen bestellt Smile
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 19:00    Titel:
    so, es ist wieder einen schritt weiter gegangen.
    heute war die akkuhalterung dran, ich wollte da was stabiles haben weil akkus ja auch nicht billig sind.
    also kunststoff besorgt:



    ab auf die fräse auf maß und ne tasche reingefräst.



    dann für hinten eine halterung gebaut, vorne an der original dämpferbrücke festgeschraubt. dabei habe ich auf eine gute gewichtsverteilung geachtet. sollte passen.




    demnächst müssen noch 4 langlöcher rein damit ich die klettbänder durchziehen kann.
    so wirds dann aussehen:



    die idee bei der bauform der akkus war, wenn ich sie umdrehe kann ich damit gewicht verlagern. auch später im truggy kann ich damit wahrscheinlich mit dem schwerpunkt etwas spielen.

    daruner habe ich platz zum einbau des empfängers.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 20:30    Titel:
    Die stabil ausgelegte Akkuhalterung macht bei der Masse der 12 LiFe`s Sinn. Prinzipiell gefällt mir etwas mehr Gewicht vorne beim Truck. Die Lenkung hebelt sich nicht so schnell aus und er macht nicht dauernd Männchen.
    Kommst Du mit der Härte der Vorderradfederung noch hin?

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 20:38    Titel:
    jo, um mehr gewicht auf die vordrachse zu bekommen kann ich die akkus umdrehen.
    härtere federn für vorne sind schon unterwegs.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 20:46    Titel:
    Zuviel ist auch nicht gut, wenn er zur Heckschleuder wird musst Du etwas stricken. Bin auf die Test`s gespannt. Willst Du mit dem Edelteil Bashen?.....so ungefähr? Smile

    http://www.youtube.com/watch?v=eMflgMXay3U

    Gruß PlanB
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 21:03    Titel:
    Schön massive Akkuhalterung für etwa 900gr Akku. Die Akkus doppelt verschrumpft und mit Balancerkabeln. Respekt.
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 14:17    Titel:
    PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben:
    Zuviel ist auch nicht gut, wenn er zur Heckschleuder wird musst Du etwas stricken. Bin auf die Test`s gespannt. Willst Du mit dem Edelteil Bashen?.....so ungefähr? Smile

    http://www.youtube.com/watch?v=eMflgMXay3U

    Gruß PlanB


    wenns irgendwann mal aufhören sollte zu regnen kann ich auch mal fahren.
    bashen werd ich nicht so wirklich, ich werd den auf unserer strecke bewegen:

    [img]http://burnsi-rc-car.blogspot.com/2008/09/funny-race-sunday.html[/img]
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 22.12.2008, 20:14    Titel:
    ok, heut isser fertiggeworden.
    hab ihn mal mit der personenwage gewogen, 7kg Shocked

    keine ahnung ob die in dem bereich richtig misst.

    morgen, falls es nicht regnet wird er mal paar akkuladungen gefahren.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LST 2 goes Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum