RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LST 2 goes Brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LST 2 goes Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 11:04    Titel:
    jo, ich werd evtl 2 5s akkus holen.
    an die flightmax hab ich auch schon gedacht, hat jemand erfahrungen?
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 11:41    Titel:
    Die sind wohl aus der von HC gekauften Produktionslinie....zumindest formulieren sie es so. Die Akkus die ich für den Lightning geholt habe sind jetzt umgelabelt als Flightmax. Weiß nicht ob Du es gelesen hast, diese Billigzellen haben im Cougar ganz enorme Ströme bewältigt, sind in 5,5 min entleert worden, hatten volle Kapa und wurden nur 40° warm. Also ganz ok.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 11:50    Titel:
    Als Zippy 5000er haben wir die im Boot recht erfolgreich eingesetzt.Unter Last hatten sie mehr V als Kokams ,somit auch mehr Drehzahl.
    Die ersten haben jetzt ein Jahr auf dem Buckel und der Druck ist immer noch da.
    Gruß
    Axel
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 11:52    Titel:
    ok, cool.
    ich habe nur die zippy-r, die sind ja auch ok.
    aber ich werde die flightmax evtl mal ausprobieren.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 12:18    Titel:
    Ich hätte schon welche bestellt, aber die ich brauche sind erst ab mitte März da. Sollen angeblich 30C können, ich bin schon am überlegen wie man etwas basteln kann was die Dinger mit über 100A entlädt...aber ich kaufe jetzt keine 10 Autolampen Smile
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 12:46    Titel:
    @PlanB
    Wenns insgesammt 6S sind
    Schick sie mir im Boot kein Problem Laughing

    Gruß
    Axel
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 13:44    Titel:
    Sind 6S und werden auch in der Intruder gefahren, deshalb ja 30C 5000mAh, aber ich will sie sozusagen offline entladen um vergleichbare Werte zu bekommen.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 19:59    Titel: hinteres Diff defekt
    beim letzten mal fahren musste ich abbrechen weil ich nur noch frontantrieb hatte.

    also erstmal geärgert (warum das seht ihr gleich) und direkt das diff ausgebaut.

    es sah innen aus wie ich es erwartet habe:



    ich dachte jetzt is innen alles übersprungen oder die zähne fehlen.
    also die räder kontrolliert:



    sehen noch 1a aus, also muss der fehler woanders liegen.
    durch das spiel der crosspins im diffgehäuse muss sich was verkantet haben und dadurch hats den antriebspin in 3 teile zerbrochen.



    und jetzt kommt warum ich mich so ärgere.
    genau das hatte ich vorausgesehen und mir die verstärkten diffs geholt.
    nur war ich zu faul die dinger einzubauen. Sad
    das holte ich heute nach Smile



    jetzt sollten solche probleme nicht mehr auftreten.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 19:18    Titel: MMM Combo defekt
    heute hatte ich probleme mit der castle combo.
    ich fuhr den lst über die strecke, plötzlich leistungsverlust.
    es fühlte sich wie ein leerer akku an, davon ging ich zuerst auchmal aus.
    temperaturalarm ist an der dx3s auf 60° eingestellt, angezeigt hat sie mir 59° zu der zeit. Das war auch der gespeicherte höchstwert der fahrt, also alles im grünen bereich.

    akkus gewechselt aber zuerst mit einem anderen modell gefahren.
    als ich wieder den lst fahren wollte ging nix mehr.
    der motor coggte bei gas nur noch leicht rum.
    mehrmaliges kalibrieren der wege brachte nix.

    ich hab ihn dann nochmal angeschoben ob er läuft wenn er etwas drehzahl hat, aber auch das ging nicht.

    was könnte das problem sein?
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    Axel
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2006
    Beiträge: 138
    Wohnort: D-30900-Wedemark

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 19:35    Titel:
    Burnsi schliess mal den Motor im LST an nen anderen Regler an. Vermute nicht den Regler sondern den Motor.
    Gruß
    Axel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » LST 2 goes Brushless » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum