RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mad Force Kruiser VE

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Mad Force Kruiser VE » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 12.06.2010, 15:25    Titel: Mad Force Kruiser VE
    Hallo!
    Kyosho hat Zeitgemäß auch den Mad Force Kruiser auf Brushless umgerüsted.

    Infos:(english only)



    Drivers will be blown away by the explosive acceleration as soon as the throttle trigger is pulled on this intimidating monster truck. Needless to say, wheelies are a breeze! The extraordinary power and performance comes from the Team Orion VORTEX brushless motor and ESC that combine to deliver simply breathtaking power and monster acceleration never seen before. With a heavy-duty chassis and drive train to back it up, the MAD FORCE Kruiser VE demonstrates superior durability. Also, the Readyset features a pre-assembled chassis, so just arrange your own batteries for the chassis and transmitter and a battery charger and you�re ready to bash in true monster truck power and style.



    Features:


    •Solid Axles - Solid axles are equipped with front and rear differentials that feature machine cut steel spiral bevel gears in a shaft drive 4WD chassis that delivers spectacular drive power.
    •Longer Chassis - 30mm longer wheelbase compared to the original Mad Force and lowered suspension adds improved straight line and high speed cornering stability to the machine's hard charging performance characteristics.
    •Improved Arm Position - Optimal position of suspension arms at 1G delivers improved maneuverability while retaining plenty of suspension stroke. Addition of rib reinforcements increases suspension arm rigidity.
    •Big Bore Oil Shocks - Features heavy duty big bore oil shocks as standard. Takes even the harshest punishment for long periods without complaint and provides excellent damping power.
    •Team Orion Vortex 8 - The Vortex 8 brushless motor and ESC combo is what powers the Inferno VE. The Team Orion Vortex 8 race spec ESC is equipped with a cooling fan system that will always be on to completely prevent any pebbles from jaming the fan. Compared to the current RTR ESC?s which the fan will only turn on when the FET temperature rises and cant engage due to a small pebble jaming it, causing overheating. Heat protection safe circuit, when this feature is activiated (automatically) the throttle fuction will shut down preventing any possible disaster. Auto Cut Off is another features on the Vortex 8 ESC, incase of a overload, the ESC will automatically cut off th protect the entire system. Auto battery detection, on/off switch is seperate from the ESC so its lotally replaceble in the need arises and also a dust switch cover as standard equipment.
    •Hot-Rod Kruiser Body - Features new hot-rod truck body design. Pre-painted so you can enjoy the action in true truck style without delay.
    •Chain Drive - Shaft and chain 4WD mechanism realizes highly efficient power transfer.
    •Heavy Duty Chassis - Includes heavy duty black anodized chassis side plates that are 30mm longer than standard Mad Force.
    •New Knuckle Design - New knuckle design increases control angles. This will give you a smaller turning radius, you can run circles around the competition.
    •19mm or 14mm - Features 19mm hex hubs. Just remove the top 19mm hex to reveal a 14mm hex hub that can also be used.
    •Steel Diff Gears - Ultra-strong steel diff gears are used in both front and rear diff to handle all the power being generated by the Vortex Motor.
    •20 Ball Bearings - Total of 20 ball bearings used throughout the drive train for super efficient power transfer.
    •Interchangable - Front - rear interchangeable suspension arms for efficient maintenance and parts utilization.
    •KT-6 Transmitter - Equipped with a reliable KT-6 transmitter and radio system, all components are pre-installed.
    •Vortex BL - The Vortex 2000kv brushless motor delivers powerful driving power from low to high RPM.
    •Ideal Chassis Balance - Specified for 14.4V or 14.8V power from twin NiMH or LiPo batteries. Parallel battery layout realizes ideal balance for control stability.
    •What is a Ready Set - �A Readyset is a fully assembled model that includes nearly everything you need to run. Body Color scheme is complete so only consumables like batteries and 7.4v Lipo x2 /7.2v NiMh x2 are required so you can start operating the model without delay.
    Contents:

    •Pre Assembled Chassis
    •Pre Paintd Body
    •Installed with Team Orion VORTEX 2000Kv brushless motor
    •Installed with ESC for Team Orion VORTEX brushless motor
    •Cross Wrench
    Required For Operation:

    •AA-sized alkaline batteries x 8 for transmitter
    •Batteries for chassis (recommended All Peak Li-Po Power Series (2cell), Powerflo Lipo Series (2cell) or Power Plant NiMh Series (7cell Max))
    •Proper charger for proper type of battery
    Attention:

    •Must have Super (Deans) plug.The default setting of the ESC is set for Li-Po battery mode. When using with NiMh battery packs, the setting will need to be changed to NiMh mode using the digital setup box(ORI65026 / Sold separately

    Bilder:
    http://www.kyoshoamerica.com/cars/index.php?part_num=30885#


    wir in Amerika im September lieferbar sein.

    Hoffentlich wird er nicht zu teuer.Sieht ja interessant aus.




    mfg Asbjörn
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 11:03    Titel:
    UPE:499€
    Ab October in Deutschland erhältlich.
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 12:49    Titel:
    Interessantes Teil, ein Serien BL Modell mit mechanischer Bremse und Kettenantrieb, sowas hab ich noch nicht gesehen (wobei ich generell noch keine Kyosho Modelle aus der Nähe gesehen hab).

    Schaut jedenfalls recht schnuckelig aus das Teil.
    Nach oben
    Asbjörn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.11.2008
    Beiträge: 418
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 15:08    Titel:
    Ist schon ausergewöhnlich.
    Noch nie Kyosho in der hand gehabt??Ich hab 3 Modelle.

    Hab gerade geguckt:das ist keine Bremse,sondern die Lenkung Question Exclamation Question Exclamation (ziemlich umständlich,oder?)
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 15:56    Titel:
    Wo du es gerade sagst..... eine wow, relativ umständliche umlenkung Very Happy
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 16:01    Titel:
    Das ist so ziemlich das Merkwürdigste, was ich bisher gesehen habe. Sieht nicht so aus, als ob das ein Entwurf von 1970 wäre.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 21:38    Titel:
    Es ist ein ganz normaler gestreckter Mad/ Twin Force, so wie es ihn schon seit etlichen Jahren gibt...
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 06:31    Titel:
    Stimmt. Ich bin ja noch nicht so lange dabei. Die Modelle kannte ich noch nicht. Wirkt auf mich aber nicht mehr zeitgemäß. Starrachse, Kettenantrieb, die umständliche Lenkansteuerung....
    Sieht auch irgendwie sehr filigran aus. Kann man damit wirklich bashen, oder ist der Einsatzzweck ein anderer?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 10:01    Titel:
    Mad Force und die elektrifizierte Version Twin Force (Spirit) sind im Prinzip alte Bekannte.
    Der Wheely King ist ja recht ähnlich aufgebaut - ein echter Scale Monstertruck mit Starrachsen und Längslenkern.

    Einsatzzweck - bedingt durch die Bauart eine ideale Basis für Crawler Umbauten meiner Meinung nach.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Savvage
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.05.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Wolfsburg

    BeitragVerfasst am: 16.06.2010, 13:30    Titel:
    Bashen? Ich hab den Twin Force und er ist überhaupt nicht dafür gegeignet. Der Grund warum ich Kyosho zutiefst ablehne. 1 Extrem Schlechte Konstrktion 2. Überteuerte E-Teile 3. Einfach viel zu sehr bejubelt.

    Mein Schadensbericht: Einmal in 3cm tiefem Schnee gefahren--Diff kaputt. Einmal gesprungen 15cm hoch--5 Verschiedene winzige Schrauben verloren
    Ein Wheely--Bar fast abgerissen (Sieht schlimm aus.)

    Das einzig brauhbare sind die Reifen und die fahr ich jetzt am Savi.

    Mfg
    _________________
    -Savage Flux ehemals X SS
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Mad Force Kruiser VE » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Mad Force VE Teilefrage Klonkrieger 2 14.05.2015, 19:17
    Keine neuen Beiträge Testbericht "Kyosho Psycho Kruiser" Rene 100 11 26.04.2015, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mad Force Umbau auf Brushless Ideen gesucht und Tipps jenske 8 08.02.2015, 20:26
    Keine neuen Beiträge Vorstellung meines Force 21R Pro Phillip N. 10 05.09.2014, 16:40

    » offroad-CULT:  Impressum