RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Made in China

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Made in China » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 22:32    Titel:
    wenn ich mal bloß beispiele beisteuern darf:

    Merzedes Benz 190D
    13 Jahre, 390Tkm ohne große schäden

    Merzedes Benz 190E
    17 Jahre, 160Tkm: keine schäden.

    Merzedes Benz 220CDi T-Modell
    290Tkm 12 jahre Schweller durchgerostet (nur auf einer seite), ein einziges mal bremsen gewechselt, sonst kein Schaden.

    VW Polo 6n1 (2x1.4, 1x1.6)
    1.4er: 13 jahre 260Tkm, jetzt kommt die kupplung, starter und servo gemacht, Zündungsprobleme
    1.4er 160Tkm ohne jeden schaden
    1.6er 114Tkm kupplung, bremsen neu (frauenauto -.-) sonst nix

    spricht find ich für sich teilweiße...
    ach und weil am anfang vom fred lustig chinavideos sind...weiteres beispiel
    _________________
    Nach oben
    m@><
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 20.03.2010
    Beiträge: 72

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 22:37    Titel:
    Toyota Starlet P8 nach 19 Jahren und 280Tkm war die Zündverteiler und mal wieder die Bremsen kaputt. Wurde dann wegen der Abwrackprämien verschrottet. Nicht nur deutsche Autos halten lange Wink
    _________________
    Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 128 Buchstaben.
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 25.04.2010, 23:09    Titel:
    Ganz genau,
    ich bekomm für weniger Geld ein Auto mit gleicher Qualität.

    Und warum bietet dann zum Beispiel "Volkswagen" keine 7 jahre an?
    Ich mein, haben die es nicht nötig oder können sie es sich einfach nicht leisten?
    Das sind für mich die beiden Punkte, die mir sagen: Das kann einfach nicht sein. Nicht in der Autoindustrie, wo Milliarden Umsätze gemacht werden.

    Mal ehrlich, ich find die BMWs schön und würd auch einen fahren. Aber preislich ist da einfach nichts dran zu machen. Mal ganz zu schweigen von Werkstattkosten etc...
    Und wer kann sich das in Zukunft leisten?
    Von einem Lehrergehalt ist heutzutage kein 5er BMW mehr drin. Auch kein kleines SLK Cabrio für die Frau.

    Wie gesagt: Ich finds einfach nur noch peinlich, wenn man von deutscher Premiumqualität schwärmt. Viele andere Hersteller sind auf demselben Niveau.

    Da würd ich mir doch für 30.000 Euro (nen anständiger neuer Golf) nen Mustang importieren lassen mit 500 PS für denselben Preis...
    Da hab ich auch Premium, vor allem Testosteron mäßig...
    Razz Razz
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    Barracuda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 459

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 08:07    Titel:
    dann schau dir vorher aber bitte den Mustang von Innen an...deren Interieur hat den Charme eines Yoghurtbechers.
    Sicher ist es teuer geworden deutsche Autos zu fahren. Aber in sachen Entwicklung etc waren die immer vorne an im Weltmarkt. Und entwicklung kostet Geld. Zudem ist hier das Lohnniveau in D doch sicherlich ein anderes als in Fernost. Die Wertigkeit und Anmutung der MAterialqualität ist z.b. beim Premiumhersteller Audi eine ganz andere als in irgendeinem Japaner aus dem gleichen Segment.

    Und ja..ich fahre einen A4 und einen Polo. Zum einen weil der Wiederverkaufswert um einiges höher liegt als bei einem ausländischen Waagen und zum anderen kann ich bei den Marken wenigstens alles selbst machen, da ich Audi Servicetechniker bin. Sicher gibt es auch ein paar Autos aus Fernost die ich klasse finde...aber nicht unbedingt wegen ihrer Wertigkeit.
    _________________
    Greetz Sven
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 12:41    Titel:
    Also ich bin der Meinung, das zum Beispiel die Verarbeitungsqualität um Längen besser ist als bei Billigen Japanern oder Koreanern...
    Früher konnte man tatsächlich noch mehr Unterscheide feststellen, heute ist es ja meist nur noch Facelift...
    Bestes Beispiel der Seat Exeo: Ist nur der alte A4, Eines Morgens rollte die komplette Produktionsstraße aus Ingolstadt nach Spanien.

    Es sind die Kleinigkeiten. Ein Bekannter fährt einen Hyunday senata oder so was und er nahm mich neulich mit. Die Boxen in der Möhre waren der absolute Müll. Bei VW sind Standardmäßig sehr gute Boxen dabei, und ich denke das es noch viele weitere Kleinigkeiten geben wird.

    LG Fabi
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 14:19    Titel:
    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Ausstatungsmäßig hat er an Komfort- und Sicherheitstechnik mindestens genau so viel wie ein verlgeichbarer 3er BMW oder Audi A4 - das aber serienmäßig, ohne dass ich für x-tausend Euros Pakete oder sonst was dazu kaufe.

    Sicherlich...was ist BMW schon gegen [b]Subaru[/b]? Rolling Eyes
    Bitte stell deinen Subaru mal neben einen der besagten "Konkurrenten", dann siehst du den Unterschied...

    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Und ich zum Glück mit genügend Selbstvertrauen ausgestattet bin, dass ich mcih nicht übers Auto darstellen musst.

    Also hat jeder der 1 bis 2 BMWs sein Eigen nennt nicht einfach Geschmack für hochwertige Autos, sondern kein Selbstvertrauen?[/quote]

    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Sogar Pagani kauft die Motoren von Mercedes und Wiessmann setzt auf BMW Technik.

    Ich schätze bei denen liegt es aber v.a. daran, dass sie keine eigene Entwicklung in diese Richtung haben könnten...bei Wiesmann-Stückzahlen macht die Entwicklung eigener Motoren einfach keinen Sinn Wink und tolle Autos sinds ja trotzdem =)

    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Zum Thema Garantie: Kia gibt 7 Jahre, BMW dagegen nur 2 Jahre Gewährleistung - meine Meinung nach können sich die Bayuwaren da schämen.

    Da stimm ich dir zu...noch dazu weil die Reparaturen nicht grad geschenkt sind!

    Barracuda hat Folgendes geschrieben:
    dann schau dir vorher aber bitte den Mustang von Innen an...deren Interieur hat den Charme eines Yoghurtbechers.

    Laughing

    Ich glaub auch hier gilt "You get what you pay". Wer wert auf hochwertige, gut verarbeitete und technisch hochmoderne Autos steht muss halt dafür auch löhnen, das ist doch eigentlich überall so.

    P.S: Wie sehen die Asiaten eigentlich verbrauchsmäßig aus?
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 14:44    Titel:
    Erinnerung Nr. 3

    ganz am Anfang ging es um den Crashtest von dieser Chinesischen Fehlkonstruktion Wink ein Wink mit dem Zaunpfahl meienrseits - Billig Elektroschrott aus sonstwo ...usw .....


    Im Prinzip kochen alle NAMHAFTEN Autohersteller (dazu zählt Brilliance schon mal nicht) auch nur mit Wasser, ein 100% perfektes Auto gab es nie, gibt es nicht und wird es auch nie geben, egal ob aus Stuttgart, Tokio oder Mailand. Zum grossen Teil sind die Einsparmassnahmen der Hersteller schuld (bestes Beispiel: E-Klasse von Benz, "Lopez" Effekt bei VW...).
    Ein anderer grosser Teil ist der Endverbraucher - wie er seinen Wagen pflegt und behandelt. Wenn man in der Früh einsteigt und gleich mal das volle Drehzahlband vom Motor ausnützt ohne Warmfahren (sehr viele Autofahrer kennen das nicht mal...) - braucht man sich nicht wundern wenn der Motor aufgibt Rolling Eyes

    Ein besonderer Fall: ein Nachbar von mir hat einen 1.9er TDI Octavia. die 80 Meter vom Parkplatz zur ersten Kreuzung werden prinzipiell im 1. Gang gefahren, Drehzahlnadel auf Anschlag Confused Hatte schon einmal einen Lagerschaden und einen Turbo gemördert, aber Skoda kann ja keine Autos bauen Rolling Eyes Als ich ihn fragte warum er seinen Skoda in der Früh so quälen mus .... "so wird er schneller warm" Shocked ......
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 15:42    Titel:
    MC_MO hat Folgendes geschrieben:
    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Ausstatungsmäßig hat er an Komfort- und Sicherheitstechnik mindestens genau so viel wie ein verlgeichbarer 3er BMW oder Audi A4 - das aber serienmäßig, ohne dass ich für x-tausend Euros Pakete oder sonst was dazu kaufe.

    Sicherlich...was ist BMW schon gegen [b]Subaru[/b]? Rolling Eyes

    Bitte stell deinen Subaru mal neben einen der besagten "Konkurrenten", dann siehst du den Unterschied...

    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Und ich zum Glück mit genügend Selbstvertrauen ausgestattet bin, dass ich mcih nicht übers Auto darstellen musst.

    Also hat jeder der 1 bis 2 BMWs sein Eigen nennt nicht einfach Geschmack für hochwertige Autos, sondern kein Selbstvertrauen?


    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Sogar Pagani kauft die Motoren von Mercedes und Wiessmann setzt auf BMW Technik.

    Ich schätze bei denen liegt es aber v.a. daran, dass sie keine eigene Entwicklung in diese Richtung haben könnten...bei Wiesmann-Stückzahlen macht die Entwicklung eigener Motoren einfach keinen Sinn Wink und tolle Autos sinds ja trotzdem =)
    [/quote]

    Zu Thema Wertigkeit: Ich finde nicht, dass sich mein Legacy Modell 2007, in diesem Punkt vor einem 3er oder C-Klasse verstecken musst. Gerade BMW und Mercedes hat da was Kunsstoffqualität betrifft sehr nachgelassen.. Und bitte da Basismodell mit Basimodell vergleichen - nicht mit Exlusivausttung, M-Paket usw... Und BMW´s kenn ich zur Genüge aus der Familie und dem Freundeskreis. Audi machts beim A4 vor, wie ein hochwertiger Innenraum auszusehen hat, vor allem haptisch finde ich Audi genial. Der Rest ist Geschmackssache, das soll jeder selbst entscheiden.



    Zum Thema Selbstvertrauen: Ok, da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt, die Aussage nehm ich zurück.

    Zum Thema Zulieferer: War nur ein Beispiel. Finde die Autos auch geil - leider sind diese in unerreichbaren Weiten...

    Ich werde mich nun auch aus dieser Disskusion ausklinken, da man hier sowieso auf keinen gemeinsamen Nenner kommen kann. Da zu viel persönlicher Geschmack u. Vorlieben die Sachlickeit beeinflussen.

    Ich werde für mich bei den Japanern bleiben, weil diese Hersteller bei den mir relevanten Punkten (noch) vor den deutschen Herstellern liegen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Typ ohne Namen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 158
    Wohnort: 27234 Reckum (D)

    BeitragVerfasst am: 26.04.2010, 18:17    Titel:
    nochmal zu der garantie, hatte irgendwer auf der vorigen seite schonmal gesagt, wurde aber nicht beachtet:
    es ist oft so, dass hersteller, wenn sie die 7 jahre nicht halten können, bei einem schaden sagen, dass das auto nicht sachgemäß behandelt wurde etc.


    und zum innenraum: hier kann man eigentlich garnicht diskutieren, weils hier eigentlich nur auf den geschmack ankommt. ich fühle mich zum beispiel in VWs einfach nicht wohl, da gefällt mir das holz-ambiente vom mercedes schon viel besser... aber wie gesagt, is geschmackssache.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Made in China » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge G-Made R1 Rock Buggy jenske 6 13.10.2013, 19:35
    Keine neuen Beiträge Fastest bearingless Motor, made in Linz/Austria FlyingGekko 4 17.06.2013, 21:49
    Keine neuen Beiträge Savage FLUX 5b Carbon Edition made by Alza-Racing AlexDerAnder 5 27.07.2012, 20:03
    Keine neuen Beiträge 1:8 brushless made in germany gesucht curls for the girls ;) 9 30.06.2012, 02:14
    Keine neuen Beiträge "China-LiPo" Iceman0088 17 08.01.2012, 19:21

    » offroad-CULT:  Impressum