RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster 2200KV von Castle Creation wasserdicht machen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster 2200KV von Castle Creation wasserdicht machen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 10:00    Titel:
    Im normalen Flux sitzt der Regler halt recht weit oben, da ist auch nicht wirklich Platz weiter unten!
    Nach erfolgtem Umbau auf XL-Radstand wie z.B. mit den FLM TVPs kann man den Regler dann schön weit unten versenken!

    LG
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 10:02    Titel:
    @spinsV8: Ok, danke!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 10:06    Titel:
    Servant of God hat Folgendes geschrieben:
    Was ist das Problem beim Savage? Man müsste doch gerade zwischen den TVP´s eine recht geschütze Reglerpositon finden, wo man den Regler dedämpft anbringen kann.


    Der Savage ist schon ein richtiges Monster, aber so richtig viel Platz ist leider nicht. Der beste Platz wäre wahrscheinlich unter dem Überrollbügel. Gerade vorgestern habe ich den Schrumpfschlauch erneuert, weil der durchgeschlagen war. Die Dämpferbrücke flext so sehr, dass die bis zum Regler durchschlägt, so dass das Kabel zu den Motoren zwischen Blur-Gehäuse und Brücke eingeklemmt wird. Hier ein Bild von der HPI-Seite:



    Bei mir war das Kabel "geknickt", der Schrumpfschlauch defekt und zuletzt sogar die Isolierung vom Kabel. Ich mache nächste Woche mal Fotos, auch wenn man jetzt nicht mehr viel davon sieht. Die Energie vom Einschlag wird so über das Gehäuse an die Halterung abgegeben, sollte aber den Regler unbeschädigt lassen. Bisher hat sich jedenfalls kein Defekt eingestellt. Bei offenem (scharfkantigem) Kühlkörper hätte ich schon längst einen Kurzschluss gehabt.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 10:15    Titel:
    Hab mir die Situation gerade auf der HPI Homepage angeschaut. Das die Dämpferbrücke so flext ist schon gewaltig - hätte ich nie gedacht. Bei meinem Tekon Revo saß der Regler (wenn man die beim umbaukit enthaltene Platte verwendete) auch recht hoch, aber genau unterm original Überrollbügel, da gabs nie Probleme. So ein Bügel sollte sich doch beim Savage auch relative leicht realisieren lassen. Jetzt werden wir aber schon ganz schön offtopic Rolling Eyes .
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    groma79
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.05.2010
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 25.11.2010, 23:22    Titel: alle jahre wieder kommt der schnee
    da ja nun wieder die kalte "schnee-zeit" kommt, wärme ich dieses thema wieder auf Smile

    ich bin am überlegen meinen mamba monster regler mit wieder entfernbarem gießharz von cellpack auszugießen - hat da schon jemand erfahrung damit? da es entfernbar sein soll, dürfte es auch im fall des falles in sache garantie keine probleme geben. ich kenne das harz nur von kabel-abzweigdosen und da hält es wirklich dicht.


    hier der link zum harz:
    https://ep-webcatalog.cellpack.com/detail/D1;jsessionid=1BDF8D50A6050D2DDC3CDB3CE9F922E1?RecordId=R1233&side=Giessharzgebinde&tab=1

    das ganze wäre mit ca. 11,- Euro für 143ml auch nicht wirklich teuer.


    wobei sich mir auch immer noch die frage stellt, wie ich meine lrp lipos (hardcase mit eingelassenen goldbuchsen) in den akkufächern des e-revos vor schnee schützen soll? Confused
    _________________
    E-Revo Brushless Edition
    --------
    http://www.youtube.com/watch?v=QXTFTpxXUGI
    http://www.youtube.com/watch?v=JfOuw9hl6xo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Mamba Monster 2200KV von Castle Creation wasserdicht machen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 19:28
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge karo haltbarer machen Stoeffel_773 4 13.10.2017, 20:54
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum